- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist von außen ein recht monotoner Betonklotz und wirkt durch seine zig Fenster gigantisch. Lt. Information von unserem Reiseleiter ist es das Größte (688 Zimmer) der weltweit 850 Ibis-Hotels, von denen sich 370 allein in Frankreich befinden. Und auch das Einzige mit Schwimmbad. Das rührt daher, dass es ursprünglich ein Hotel der Französischen Bahn war, welches nur für Zugpersonal benutzt wurde. Wir haben das Hotel durch die Tiefgarage (Bus: 35 €/Tag; PKW 27€/Tag) betreten, wo es Platz für ca. 10 Reisebusse (!) Und eine Europ***-Autovermietung gibt. Der Eingang ist sauber und hell erleuchtet und bietet auf der Etage einen großen Warteraum und eine Theke der Autovermietung, sowie die Aufzüge zum Übergang auf die eigentliche Lobbyebene. Die Lobby ist sehr groß, sehr hell, sauber und ich denke vor nicht allzu langer Zeit renoviert worden. Wir waren auf jeden Fall angenehm überrascht. Es gibt drei Gebäudeteile (A,B und C), mit dem Aufzug ging es für uns zügig hoch in den 7. Stock des Gebäudeteils A. Unser Zimmer lag Richtung Süden, so konnten wir den Tour Montparnasse, den Eiffelturm und den Arc de Triumph sehen! Wir waren für 4 Tage im Hotel inkl. Frühstück. Das Publikum ist sehr gemischt, von 1-99 und von Spaniern, Italienern, Asiaten, Schweden, Kanadiern usw :) war alles vertreten. Aber durch den ausgewogenen Mix verlief alles ruhig und harmonisch. Keiner viel negativ aus der Reihe. Steckdosenadapter nicht vergessen und ggf. Mehrfachsteckdose, so dass man Handy, Kamera und Laptop gleichzeitig laden/betreiben kann. Wir hatten uns einen Wasserkochen für einen Tee/ Kakao/ Cappu am Abend eingepackt, das habe ich in London lieben und schätzen gelernt, dort gehört er standardmäßig zum Zimmer hier leider nicht.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Wir hatten ein großes Doppelbett mit einer riesigen Decke so, dass wir problemlos zu zweit drunter liegen konnten, jeder auf seiner Seite, Keiner musste frieren oder um die Decke kämpfen. Es liegen zwei Kissen auf dem Bett und zwei Weitere eingepackt im offenen „Regal-Schrank“. Es gibt einen kleinen Ecktisch mit TV (Sat1), einen Größeren quer vor dem Fenster (mit Stuhl) und eine gepolsterte Bank an der Wand. Ein Direktwahltelefon gibt es auch, aber das haben wir nicht benutzt. Einen Steckdosenadapter hatten wir zum Glück mit, sowie eine Mehrfachsteckdose (! Handy, Digicam, Videocam , Laptop und Wasserkochen brauchen ja alle irgendwie Strom). W-Lan ist im Zimmer auch verfügbar (mit Blackberry getestet), aber man braucht dafür einen Code, ob es kostenlos ist kann ich nicht sagen, da wir es nicht genutzt haben. Es gibt leider keine Minibar. Der Platz im Zimmer allgemein ist etwas knapp bemessen, mit meinen Trolli hatte ich doch etwas Probleme um das Bett zufahren. Aber für einen Städtetrip reicht es völlig aus, da sich die Koffer unter dem Bett verstauen lassen. Der Ausblick aus unserem Fenster war gigantisch (7. Etage, Zimmer 712) wir konnten den Eiffelturm (wir haben jeden Abend die Lichtshow geguckt), den Turm Montparnasse und den Arc de Triumph sehen. Ein Manko: Die Zimmer sind hellhörig. Unser Zimmernachbar hatte nachts einen Niesanfall.. als wir „Gesundheit“ wünschten hat er sich bedankt! Und das alles durch die Wand… aber sonst hatten wir eine sehr ruhige Etage / ruhige Nachbarn. Alles in allem, waren wir aber zufrieden. Das Badezimmer: Auch hier gilt, es muss zweckmäßig sein. Badewanne, Waschbecken, und Toilette waren sauber. Es gab jeden Tag frische Zahnputzbecher und Handtücher (wenn man wollte). Pro Person gab es ein Duschtuch und ein Handtuch, sowie einen gemeinsamen Duschvorleger. Was fehlt ist eigentlich nur eine Klobürste!!! Es gibt einen Fön der fest an die Wand montiert ist und neben einem kleinen Spiegel auch ein Radio mit drei Sendern und einen Stecker für Rasierapparate aufweist. Die Idee gefiel mir, es war nicht so still im Bad und ich fühlte mich wie zu Hause, auch wenn ich von dem Erzählten im Radio nichts verstanden habe :) Der Spiegel ist groß und prima ausgeleuchtet, so dass Frau sich morgens schickt zu Recht machen kann.
Beim Einschecken bekommt man pro Nase für jeden Tag wo man Frühstück gebucht hat Frühstückcoupons, die beim Eintritt in den Frühstücksraum von einem Servicemitarbeiter entgegen genommen werden. Von Ihm wird man auch in einen Frühstücksbereich geschickt, so regulieren sie, dass es nicht irgendwo zu voll wird. Wir nahmen unser Frühstück (ab 6.00 bis 10.00 Uhr) in einem der drei großen Frühstücksräume ein und waren angenehm überrascht, von Sauberkeit, Helligkeit und dem unermüdlichen Service. Kaffee/Cappu etc. gibt’s aus dem Automaten, genauso wie Apfel-, und Orangensaft. Am Buffet gibt es auch Wasser und Milch. Es gibt neben reichlich (Schoko-) Croissants auch Kuchen, Brot, Minicrepes, Cornflakes, Schokoflakes, Müsli auch Joghurt, Nutella, Aufschnitt und 4 Sorten Marmelade sowie frisches Obst. Wer hungrig aufsteht hat was falsch gemacht. Es wird auch immer reichlich nachgelegt. In der Hauptzeit kann es mal etwas voller und knubbeliger werden, aber durch die Größe und Weite der Räume ist es eigentlich kein Problem. Wir waren meistens so gegen 7.45 Uhr dort und konnten ganz bequem frühstücken, gegen 8 Uhr wurde es dann voller.
Mit dem Service hatten wir kaum Kontakt, da wir mit einer Reisegruppe unterwegs waren und der Reiseleiter das Einchecken alles schon vorbereitet hatte. Die Zimmer wurden jeden Tag gemacht, auch Handtücher gab es jeden Tag frische (!), wenn man wollte, was ich etwas viel fand, da man sie zu Hause ja auch nicht nach direkt nach jeder Benutzung wäscht. Im Frühstücksraum, waren immer ca. 5 Servicekräfte unterwegs und wuselten eifrig, aber nicht nervig, so das für alles gesorgt war. Ansonsten war der Service, wie ich es gerne mag, unauffällig und im Hintergrund.
Das Hotel liegt im Nord-Westen der Stadt. Mit 5 Minuten Fußmarsch erreicht man die Haltestelle Brochant ( Bus (54 und 74) und Metro (13) ) ganz bequem und hat von dort dann Abschluss an die ganze Stadt. In der Umgebung gibt es viele kleine Bars und Restaurants die abends zum verweilen einladen. Ein Post ist auch in wenigen Minuten erreicht. Vor den Hotel ist zur Zeit eine ziemlich große Bausstelle, aber der Lärm beginnt nicht vor 9 Uhr. Wir haben ihn jedenfalls kaum mitbekommen, da wir ohnehin den ganzen tag unterwegs waren und uns kaum im Hotel aufgehalten haben, Wir wollten schließlich was sehen von Paris und da gibt es ja einiges! Es ist vielleicht etwas außerhalb, näher am Zentrum wäre schön, aber mit der Metro lässt sich das alles bewältigen. Was uns gefiel: Zum Montmatre/ Moulin Rouge/ Sacre Couer waren es zu Fuß nur 30 Minuten. Unbedingt die kleinen Gässchen hoch laufen, nicht von vorne ran wie alle Touris, der Charme und die Stimmung ist unheimlich schön gerade am frühen Abend! Wir waren ganz begeistert!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Für den Bereich hatten wir gar keine Zeit, weil wir alles von der Stadt sehen wollten :) Aber ich habe ein paar Fotos gemacht. Wenn man diesen Bereich benutzten möchte, meldet man sich an der Rezeption und kann dann gegen eine Nutzungsgebühr von ca. 5,00 € in Schwimmbad/ in den Fitnessraum gehen. Es machte aber alles einen ordentlichen Eindruck und roch auch nicht übermäßig nach Chlor o.ä. .
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabrina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |