- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel scheint ein älteres Gebäude zu sein, hohe Räume und das Aussehen von Aussen sprechen dafür. Das Hotel liegt zwischen der Strasse Holzdamm und der Eisenbahnlinie, die vom Hauptbahnhof zum Dammtor führt (Züge und S-Bahnen). Das Hotel ist sauber. Ich hatte über DerTour ein Zimmer inkl. Frühstück gebucht. Die Gästestruktur war sehr gemischt, Familien mit Kindern, ältere Reisegruppe und Musicalbesucher sowie viele Radsportler der Vattenfall Cyclassics. Das Hotel hat eine öffentliche Tiefgarage, das Abstellen des Autos hat dort 10,- EUR gekostet.
Ich hatte ein Zimmer mit Bad/Dusche im 2. Stock direkt am Fahrstuhl, dadurch war es in der Nacht bisweilen unruhig. Klimaanlage sowie ein Farbfernseher waren vorhanden, die Fenster konnten geöffnet werden, jedoch dann hörte man die Strassengeräusche vom Holzdamm deutlich.
Das Frühstück ist sehr vielseitig als Buffet aufgebaut, Kaffee, Säfte etc. aus Automaten bzw. Zapfbehältern. Alle Lebensmittel, die ein Sportler vor einem Rennen braucht, waren vorhanden - von leichtem Obstsalat mit Jogurt oder Quark bis kohlenhydratreiche Kost.
Ich bin mit dem Service beim Check-in, beim Frühstück und beim Check-out zufrieden gewesen. Konnte sogar noch bis 13 h bleiben, da ich nach dem Rennen noch duschen und packen musste.
Das Hotel liegt genau gegenüber vom Hotel Atlantik, manchmal trifft man dort Udo Lindenberg. Der Weg zur Alster, zur Kunsthalle und zu den bekannten Einkaufsstraßen ist kurz. Der Akkreditierungs- und Startbereich der Vattenfall Cyclassics ist von dort gut zu erreichen, nach dem Rennen muss man den Tunnel unter der Rennstecke vor dem Hauptbahnhof nehmen um das Hotel erreichen zu können. Man kommt vom Hotel noch während die Rennen laufen gut mit dem Auto wieder weg.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |