- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt sehr zentral zwischen dem Hauptbahnhof und der historischen Altstadt. Die meisten der Sehenswürdigkeiten sind schnell zu Fuß erreichbar.
Die Zimmer haben eine ausreichende Größe und sind zweckmäßig eingerichtet. Wie in allen Ibis-Hotels gibt es keine abschließbaren Schränke, sondern nur offene Regale. Fernsehgerät ist vorhanden ebenso Toilette mit Dusche. Eine Mappe mit Hinweisen auf den Aufenthalt und die Stadt, wie es sonst üblich ist, fehlt. Wahrscheinlich ist Corona Schuld daran.
Frühstück wird als Buffet gereicht, allerdings mit Einschränkungen wegen Corona. Man muss bei der Anmeldung angeben zu welcher Zeit man frühstücken will. Es sind Zeitfenster hierfür vorgegeben. Beim Betreten des Frühstücksraums bekommt man einen Platz zugewiesen und das Prozedere erklärt. Es gibt verschiedene Brötchen und Brotsorten, Butter und Pflanzenfette, verschiedene Käse und Wurst, Rührei und gekochte Eier sowie Marmeladen und Honig. Kaffee, Tee, Wasser und mehrere Säfte.
Der Service ist wegen Corona etwas eingeschränkt. Die Reinigung der Zimmer erfolgt nur alle 3 Tage. Braucht man neue Handtücher oder neue Bettwäsche ist dies nach Mitteilung an der Rezeption möglich.
Vom Hotel erreicht man über die Prager Straße, einer Fußgängerzone, in wenigen Minuten den Altmarkt, den Neumarkt mit der Frauenkirche sowie den Postplatz mit dem daran angrenzenden Zwinger. Die weiter entfernten Sehenswürdigkeiten in der Neustadt sind mit den Straßenbahnlinien vom Hauptbahnhof zu erreichen. Ziele wie Meißen, das Erzgebirge oder das Elbsandsteingebirge erreicht man schnell mit der S-Bahn oder regeionalzug ebenfalls vom Hauptbahnhof.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2020 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 73 |