- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel befindet sich in der Altmarktgalerie in der 2- 4 Etage des Gebäudes mit separatem Eingang. Es verfügt über 203 Zimmer, 3 Lifte, Rezeption, Fahrradabstellplatz im 2. Stock, Rezeption mit Lobby und Frühstücksbereich. Es war sehr durchmischtes Publikum von Tourist bis Handwerker, von jung bis alt. Der Zustand und die Sauberkeit des Hauses ist gut. Die Anreise ist beim ersten Mal etwas kompliziert, da nirgendwo konkret beschrieben ist, wo sich das Hotel in der Altmarktgalerie befindet, bzw. wo man am besten parken soll. Man bekommt bei Anreise direkt einen Handzettel mit verschiedenen öffentlichen Parkmöglichkeiten in unterschiedlichen Preisklassen (zwischen 3 € am Tag im Parkhaus der Centrumgalerie, allerdings 10 Minuten Fußweg bis zu 9 € im Parkhaus der Altmarktgalerie). Dresden ist sehr zu empfehlen, das Hotel nur wenn man offene Bäder mag oder dementsprechend ein barrierefreies Zimmer bucht. Durch die Lage bieten sich zahlreiche Möglichkeiten an die Stadt zu erkunden. Ein Tipp ist auf jedem Fall das DDR- Museum auf über 4.000 Quadratmetern in Radebeul (mit der S- Bahn oder dem Auto sehr gut zu erreichen) und der Biergarten im Kurpark am Weissen Hirsch, oberhalb des Blauen Wunders.
Die Hotelzimmer haben kein separates Bad, dieses ist in das Zimmer integriert. Da ich das erst nach der Buchung gesehen habe, wendete ich mich direkt an das Hotel. Dieses hat mir die Möglichkeit offeriert, ein behindertengerechtes Zimmer in Anspruch zu nehmen, diese besitzen ein separates Bad, das halb so groß ist wie ein normales Zimmer im Hotel. Die Zimmer sind sehr schlicht ausgestattet, durch das separate Bad ist es recht leer im Raum. Es verfügt über Tisch mit einem Hocker, Doppelbett mit Einzelstockbett, TV, gratis W-LAN und Kofferablage. Das Bad bietet eine Dusche, Waschbecken und WC. Das Bett hat eine Breite von 160 cm und zählt nicht gerade zu den komfortabelsten, ABER das Hotel hat eine Top- Lage zu einem unschlagbar günstigen Preis. Wir hatten ein Zimmer zur Straßenseite, mit geschlossenem Fenster ist es ruhig.
Das war das größte Manko im Hotel, der Empfang, sehr forsch und kühl wurden wir empfangen, da bekommt man schon einen sehr schlechten Eindruck, die Dame sollte sich wirklich etwas zurücknehmen und mehr Freundlichkeit dem Gast über zeigen. Die Zimmerreinigung war gut, mehr Personal haben wir nicht gesehen.
Die beste Innenstadtlage ist der Altmarkt, er liegt genau in Mitte von Elbe und Hauptbahnhof. Innert 5 Minuten zu Fuß ist man beim Zwinger, Frauenkirche, Semperoper, Hofkirche, Prager Straße mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, usw. Sehr zu empfehlen ist auch mal über die Elbbrücken in die Neustadt zu laufen. Dort ist der größte Teil von Dresdens Nachtleben mit vielfältigen Bars, Restaurants und Imbissen. Direkt vor dem Hotel verkehren S- Bahnen, der Hauptbahnhof ist ca. 10 Minuten zu Fuß entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 77 |
Guten Tag Stefan, vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, um über Ihre Erfahrungen in unserem Haus zu berichten. Wir bedauern, dass Sie das Gefühl hatten, nicht freundlich begrüßt worden zu sein. Dies war sicher nicht beabsichtigt und ist auch nicht der Stil, den wir mit unseren Gästen pflegen. Wir bitten Sie aufrichtig um Entschuldigung. Umso erfreulicher, dass wir Ihrem Wunsch bei der Reservierung realisieren konnten. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns weiterhin Ihr Vertrauen schenken und verbleiben mit besten Grüßen aus Dresden.