- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist bereits in die Jahre gekommen und hat meiner Ansicht nach auf keinen Fall 5* verdient. Es waren überwiegend russische Gäste, auf die auch das Ganze ausgerichtet war (Sprache, Animationsprogramm etc.). Bei All-Inclusive muss man ständig die eingenommenen Getränke und Speisen gegenzeichnen, ein Bändchen hielte ich für sinnvoller. Das Hotel war einigermaßen sauber, der Strand und v.a. die Bucht hingegen zugemüllt. Die Zimmer sind sehr abgewohnt, es gab einige technische Mängel zu beanstanden. Kein Hotel für Schnorchel- und Tauchbegeisterte. Tägliche Beschallung durch die Minarette und eine Beachbar am Abend. Das Essen und die Zimmer sind nicht das, was man sich von einem 5*-Hotel verspricht. Bitte beachten Sie auch die älteren Bewertungen anderer Gäste hierzu. Ich weiß nicht, wie das Hotel auf eine solche Weiterempfehlungsquote kommt... Ich jedenfalls kann es nicht weiterempfehlen. Tut mir leid...
Die Zimmer sind abgewohnt und nicht als "Superior-Zimmer" erkennbar. Bitte beachten Sie, dass es nur Superior- und Deluxe-Zimmer gibt. Erstere entsprechen daher lediglich einem gewöhnlichen Standardzimmer. Es gab eine Minibar, die täglich gefüllt wurde. Die Zimmerreinigung erfolgte nur grob.
Es gibt drei Restaurants und eine Beachbar. Die Auswahl und Qualität der Speisen ließ zu wünschen übrig. Es waren viele Speisen bereits nur noch lauwarm, als sie serviert wurden. Es gab nahezu jeden Tag dasselbe. Die Kellner waren unfreundlich und keineswegs zuvorkommend. Zudem waren sie unorganisiert, da oftmals mehrere Kellner nacheinander einen Tisch bedienten. Das à-la-carte Restaurant Toscana war gut.
Der Service ist nicht der, den man sich unter einem 5* All-Inclusive vorstellt. Die Bedienungen konnten kaum Deutsch, selbst bei Englisch waren sie größtenteils überfordert. Russisch hingegen ging fließend. Die Zimmerreinigung war ok, aber auch nur grob reinigend. Die technischen Defekte in meinem Zimmer wurden erst nach ein paar Tagen behoben.
Die Hotelanlage grenzt direkt an den Old Market von Sharm El Sheikh und liegt in einer kleinen Bucht. Da die städtische Bebauung angrenzend ist, sind dort auch Moscheen, aus denen man täglich ca. 3 x beschallt wird. Auf dem Old Market ist die Touristenstruktur stark in der Hand russischer Gäste. Überall wird man von den Einheimischen nahezu schon belästigt, deren Waren zu erwerben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportprogramm der Cfun Divers war ok, ich habe einen Ausflug nach Ras Mohammed mitgemacht. Der lohnt sich auch, wenn man die dreckige Bucht vor dem Hotel verlassen möchte. Da sie ein ehemaliger Hafen war, liegt dort eine Menge Müll im Wasser (Dosen, Plastik, Scherben, Algen, Seesterne etc.). Zum Schnorcheln ist das eine Zumutung. Die Krönung ist, dass oftmals ein Ölfilm von den Booten in der Bucht lag, einfach nur widerlich. Wenigstens gibt es ein kleines Boot, mit dem man täglich mehrmals zu einem anderen Strand gebracht werden kann. Dort gibt es ein schönes, wenn auch kleines, Riff und eine schöne Unterwasserwelt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |