Wegen Überbuchung wurden wir am Flughafen ohne Zusatzkosten vom Iberotel Club Fanara ins Iberotel Palace umgebucht. Im Nachhinein war das ein guter Tausch. Als Familie mit 2 größeren Jungs (18, 13) belegten wir 2 benachbarte Doppelzimmer am Pool. Gäste international, überwiegend Russen, Deutsche, Engländer. Insgesamt durchaus gesittet, keine Trinkgelage, keine Schlacht am Buffet. Wer gerne etwas Trinkgeld geben möchte, sollte 1-Dollar-Noten mitbringen (dies gilt ganz allgemein für Ägypten, das Hotelpersonal war zu keiner Zeit hinter Trinkgeld her). Unser Fazit: Top-Urlaub, wir waren rundum zufrieden!
Geräumige Doppelzimmer in gutem Zustand, sehr sauber. Täglicher Service für Reinigung, Handtuchwechsel, Getränke. Zur Begrüssung stehen eine Weinflasche, ein Obstkorb und Hausschlappen bereit. Minibar wird bei AI täglich nachgefüllt. Klimaanlage, Safe, 220V-Euro-Anschluss, TV mit internationalen Sendern (ARD, ZDF u. a.). Fließend Warm-Kalt-Wasser mit ausreichend Druck im nicht zu kleinen Badezimmer.
Essen bei AI geschmackvoll zubereitet, vielfältig und abwechslungsreich, immer wieder mal ein anderes Thema. Separate Räumlichkeiten für Frühstück/Mittagessen, Poolbar, Snackbar am Strand, und Abendessen im Blue Marine Restaurant. Bei AI ist zusätzlich ein Abendessen im italienischen Restaurant Piazza inklusive. Wenn man draußen speist, sollte man nicht gleichzeitig den Tisch verlassen, da Katzen und Vögel sich schnell auf die Speisen stürzen. Etwas Verwirrung stiftete anfangs, wann welche Speisen und Getränke an der Snack Bar inklusive sind. Hier hilft ein Blick auf die Karte oder Nachfragen beim Personal. Bestellungen müssen immer abgezeichnet werden. Uns ist diese Methode lieber als ein farbiges Bändchen für eine Woche zu tragen.
Sämtliches Personal sehr freundlich, hilfsbereit und unaufdringlich, Umgangssprache englisch oder russisch, deutsch nur in Ausnahmefällen. Eine deutsche Reiseleiterin (Mandy) steht aber für die Gästebetreuung bereit, auch der ägyptische TUI-Vertreter (fließend deutsch) war fast täglich anwesend und reagierte auf jedes Anliegen. Offensichtlich hat sich das Hotelpersonal frühere Kritiken zu Herzen genommen, denn an der Rezeption wurden wir immer freundlich behandelt.
Klasse ist die Lage zum Old Market: Vom Hotel direkt über die Straße, dort kann man abends bummeln gehen und die grellbunte Seite von Sharm el Sheikh kennenlernen. Absolut super: Das hoteleigene Shuttle-Boot fährt regelmässig zum Riffsteg an der Seite der Bucht. Von dort kann man direkt losschnorcheln oder beliebig weiter die Bucht hinausgehen, um jeden Tag einen anderen Abschnitt zu erkunden. Das war unser persönlicher Volltreffer! Dort war am Strand ausgesprochen wenig los. Man muss allerdings auf die häufigen Fahrten der Glasboote Acht geben, die das Riff in wenigen Metern Entfernung passieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation wurde von uns kaum in Anspruch genommen, gelegentlich Volleyball, abends Vorführungen in der Arena. Die beiden Pools sind zum Schwimmen ungeeignet, dienen nur zum Spielen für Kinder oder für eine kleine Abkühlung zwischendurch. Etwas lästig das häufige Nachfragen zur Buchung von Massage, Wellness u.ä. Prima Sandstrand zum Schwimmen und Baden, nur wenige Meter vom Hotel entfernt. Wir nutzten den kurzen Weg, um vor dem Frühstück oder in der Abenddämmerung noch etwas zu schwimmen. Zumindest in unserer Woche gab es überhaupt kein Problem, tagsüber freie Liegeplätze zu finden. Der Abstand zwischen den Liegen war groß genug, dass man sich nicht mit den Nachbarn ins Gehege kommt. Zum Glück drehte die benachbarte Stranddisco nur gelegentlich die Anlage auf. Bei Dauerbeschallung könnte das recht störend empfunden werden, besonders im westlichen Hotelteil. Die Zimmer zum Pool oder zur Arena liegen hier deutlich besser.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Karl-Heinz |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 2 |

