- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Tucan und das benachbarte Iberostar Quetzal bilden einen gemeinsamen Komplex, die Einrichtungen beider Hotels können von allen Gästen genutzt werden. Große Empfangshalle, Zimmer in mehreren zweistöckigen Einzelgebäuden verteilt; Buffetrestaurant, verschiedene Spezialitätenrestaurants (Japaner, Italienisch, Mexikanisch, Steakhouse ), die reserviert werden müssen. Sehr gepflegte, saubere, familienfreundliche Anlage. Der Garten ist als Urwald angelegt wo verschiedene Tiere anzutreffen sind, u. a. Leguane, Flamingos und frei laufende Affen ( Brüllaffen ). Angenehme Gästestruktur von Fam. mit Kindern bis zu Rentnerpaaren, hauptsächlich Amerikaner, Kanadier, aber auch viele Europäer, wenig Deutsche. Man verständigt sich hauptsächlich in Englisch oder wers kann auf spanisch. Abschließend zum eigentlichen Kritikpunkt: Obwohl das Hotel mit den o. g. Einschränkungen alles für einen schönen und erholsamen Urlaub bietet und alle nett und freundlich waren, es also sachlich nichts Konkretes zu beanstanden gibt, fühlten wir uns nicht so wohl wie in den vorherigen Ferien im Iberostar Hacienda Dominicus in Bayahibe (Dom. Rep). Natürlich ist dies unsere subjektive Einschätzung. Vielleicht liegt es daran, daß uns die scheinbar angeborene natürliche Fröhlichkeit und Freundlichkeit der Dominikanischen Menschen besser gefallen hat als die zwar vorhandene aber nicht so von Herzen kommende Nettigkeit der Mexikaner. Diese Feeling ist sehr schwer zu besctreiben - in der Dom. Rep. hatten wir halt mehr karibisches Ambiente gespürt und erlebt.
Die Zimmer waren picobello, keinerlei Kritik zu vergeben; besondes zu erwähnen ist hier vielleicht, daß es eine Kaffeemaschine gibt und der Safe im AI Preis inbegriffen ist. Während unseres Aufenthaltes wurde auf dem Nachbargrundstück gebaut, hier waren zwar Geräusche zu hören, was uns aber nicht so sehr beeinträchtigte.
AI Verpflegung war zu jeder Zeit in Ordnung, reichhaltig und auch für Europäer zugeschnitten, so daß man immer etwas Passendes finden konnte. In den Spezialitätenretaurants gibts es Essen a la Carte und Salat - und Nachtischbuffet. Die Spezialitätenrestaurants sind etwas lieblos gestaltet, versprühen den Charme von Bahnhofswartehallen, insbesondere beim Japaner ( Showkochen ) war es sehr laut und ungemütlich, was den Genuß der hevorragenden Speisen beeinträchtigte. Beim Mexikaner deuteten ein paar Sombreros als Dekoration darauf hin, wo man sich befand - ähnlich wars beim Italiener, einfach ungemütlich. Getränke gab es von Bier und Saft bis zu verschiedenen Cocktails in den verschiedenen Restaurants und der Lobbybar, der Poolbar und der Strandbar.
Das Personal war zu jeder Zeit freundlich und zuvorkommend. Zimmerreinigung war sehr gut, wie von Iberostar bisher gewohnt - vielleicht auch unterstützt durch 20 Pesos Tip nach allen zwei bis drei Tagen. Rezeption, Gästeservice und Kellner ( Service auch am Strand! ) ohne Beanstandung. Kellner bekamen auch ab und zu ein paar Pesos Tip - hier fiel auf, daß die Amerikaner etwas übertrieben und bei fast jeder Mahlzeit ein paar Dollarscheine auf dem Tisch liegen ließen, was absolut unnötig ist. Es gibt ganztägig Kinderbetreuung. Den Arzt haben wir zum Glück nicht kennengelernt.
Das Hotel liegt direkt am feinsandigen Strand in Playacar, dem separaten Ortsreil von Playa del Carmen, wo die Ferienhotels und ein Golfplatz liegen. Zum Ort Playa del Carmen sind es ca. 6 km, mit Taxi 50 Pesos oder 5 Dollar. Ein kleines Einkaufszentrum befindet 5 min. zu Fuß entfernt, die Plaza. Dort gibt es kleine Geschäfte für Andenken, Schmuck, Drogeriewaren etc. und einen Bankautomaten, wo mit normaler EC-Karte Pesos geholt werden können. Ausflugsmöglichkeiten gibt es je nach Geschmack genügend, von Maya Kultur ( Chichen Itza ! ) , Vergnügungsparks bis zu mehrtägigen Reisen über die Halbinsel Yucatan. Von Playa del Carmen kann man mit der Fähre zu der gegenüberliegenden Insel Cozumel fahren, schöner Nachmittagsausflug.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand war sehr sauber, ausreichend groß, und trotz der Unsitte einiger Mitbewohner, sich die Liegen mit Handtüchern zu "reservieren" war immer Platz zu finden. Der Pool ist sehr gepflegt, auch hier genügend Liegen vorhanden. Animation war unaufdringlich, und wer Lust hatte konnte sich immer, auch unter Anleitung der Animateure beschäftigen. Jeden Abend Show und Musik, Kinderdisco usw. Eigene Showband. Da wir schon in anderen Iberostar Hotels waren kamen uns die Shows doch sehr bekannt vor . incl."Clubtanz" - da scheint es eine einheitliche Iberostar Animationsphilosophie zu geben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |