- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist einfach ein Traum - Dschungel und Regenwaldfeeling mit mystischen Maya-Elementen. Der Strand noch immer sehr groß, obwohl die Strömung schon ein Paar Meter im Meer versenkt hat. Paradisische Ruhe und keine Hektik in den Buffetrestaurants. Tolle Action und Abendshows - in den Bars gemütliche Stunden bei Pianomusik. Gästestruktur: Klar dominieren US Amerikaner und Canadiens, aber auch südamerikanische Länder und ein buntes Europa ist vertreten. Unser Handy hat nicht funktioniert, es soll aber auch recht teuer sein. Nicht vom Zimmer aus telefonieren - das ist in Mexiko und damit auch im Iberostar extrem teuer. Im Hotel (sogar im Zimmer) gibt es Internet - in der Lobby 20 Pesos (2US$) für 20 min.
Die Zimmer sind zweckmäßig und sehr sauber, Bettwäsche wurde jeden Tag gewechselt. Badetücher waren immer reichlich vorhanden. Das Zimmer ist nicht übergroß, die Betten eher hart - was mir persönlich lieber ist .. Der Fön im Bad funktioniert gut und es gibt sogar ein Bügeleisen. Minibar wurde täglich aufgefüllt. Was braucht man mehr. Das Zimmermädchen bzw. besser der Zimmerboy hat sich mit Tierkreationen täglich selbst übertroffen - ob Elefant, Schwan, Vorhangkreation, Hund, oder Qualle - fast täglich wurden wir überrascht. Einmal hat ein Licht nicht funktioniert, das wurde aber nach einem Anruf prompt behoben.
Wir haben 3 der 5 Spezialitätenrestaurants besucht, in 14 Tagen kann man 5 Restaurants buchen - 2 x Japaner, 2 x Italiener und 1 x Mexikaner..... einfach weil es uns, da sooo geschmeckt hat, das wir es wiederholen wollten. Tipp: Donnerstag, Freitag für die kommende Woche buchen, da am Samstag und Sonntag der große Gästewechsel (US, CAN) ist. Auffallend war, dass sich die Amerikaner hier auch eher elegant gekleidet haben (lange Hose ist Pflicht). Couragiert fanden wir es auch, dass Männern in Achselshirts im Buffetrestaurant der Einlass verwehrt wurde. Das Essen in den Buffetrestaurants war gut, manchmal aber nicht allzu warm (daher nur 5, 5 Sonnen). Sehr große Auswahl - wiederholt sich natürlich, aber aufgrund der Auswahl kann man das ja selber steuern. Ich liebe Papayas, Mangos und Ananas - aber natürlich gabs auch traumhafte Cremes und Kuchen. Ein mexikanisches Eck ist auch täglisch vorhanden - schließlich soll man ja auch die einheimische Küche testen.
Wir sind inzwischen richtige Iberostar-Fans und haben schon einige Resorts erkundet. Das Service im Tucan war aber zweifelsfrei das Beste. Sogar die Getränke wurden an den Strand gebracht. Die Girls hier verrichten echt Schwerstarbeit. Und auch in den Restaurants war der Weitblick der Kellner genial. Wir hatten unsere Lobster (donnerstags) noch kaum verspeist, standen schon Wasserschalen mit Zitronen und Blüten parat um die "fischigen" Hände zu säubern.
Playa del Carmen ist mit dem Taxi schnell erreichbar, zu Fuss sind es 40 Minuten also auch nicht wirklich weit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Großes Sportangebot, Schönes SPA, beste Animation - tolles Team, das tanzen und singen kann, die Animateure kommen aus den verschiedensten Ländern - Belgien, Amerika, Mexiko, Italien, Holland - beim Mittagessen in den Strandrestaurants wird ausführlich mit den Gästen geplaudert. Es gibt genügend Liegen. Bei den Sonnendächern aus Palmen wird "gegeiert" - auch oder sehr häufig von Deutschen und uns Österreichern- trotz Ermahnung der Hotelleitung . Das heißt um 9, 10 tut man sich eher schwer - die beste Lösung: bei der Hütte wo es die Badetücher gibt, werden auch Sonnenschirme ausgeben. Man liegt dann direkt am Meer und kann den Schirm jederzeit zumachen, wenn einem nach Sonne ist ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im März 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |