- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Iberostar Quetzal und Iberostar Tucan ist ein riesiger Hotelkomplex wir waren als honeymooner im Tucan ~ nach diesem Urlaub in so einem großen Hotel würden wir uns auf jedenfall eher wiederholt für das Hotel Punta Cana Princess in der Dom.Rep. entscheiden mehr zu den Zimmern unten bei "Zimmer" +/ - Wir hatten Vollpension und waren sehr zufrieden damit am Anfang, im nachhinein haben wir dann gesehen, dass die Mexikaner Weihrauchkerzen neben dem Essen aufstellen, damit die Fliegen nicht ans essen gehen. Die Fliegen blieb dem Essen fern, dafür schmeckte die Melone, der Käse u. alles was sich noch in der Nähe davon aufhielt nach Weihrauch, Igitt, igitt. Wir haben die Kellner darauf aufmerksam gemacht, wurden aber ignoriert. + Holländer, Amerikaner aller Staaten und Kanadier sind sehr beliebt, vor allem bei den Animateuren u. im Ort - Deutsche sind wohl in der Minderheit und sehr unbeliebt bei den Animateuren der Altersdurchschnitt war zwischen 28 - 55 J. Wir sind in der Hauptsaison gefahren, da es bei mir nicht anders ging, gut wäre ein kleiner Knirps (Regenschirm) mitzunehmen; sms schicken funktioniert sehr gut; anrufen nach Deutschland ist auch kein Thema; Mückenschutz Off vor Ort ist besser als Autan (hatte ich nicht mit, aber Autan hilft dort nicht gegen die Mücken); Sonnencreme Faktor 40 - 50; abduschen nach dem Schwimmen im Wasser nicht vergessen; wie sind mit der Condor geflogen und haben Premium Class gebucht, da wir sehr groß sind, haben mehr zahlen müssen hatten dafür aber 30 cm mehr zum Vordermann, Hutbedeckung; atmungsaktive Kleidung von Vorteil, eine gute Reiseapotheke mit Fieberthermometer u. Imodiumakut wäre auch von Vorteil Für den Ausflug nach xplor outdoor Sachen ist aber auch auf der Internet Seite beschrieben
+ Das Zimmer (1007) mit Meerblick war sehr geräumig u. sauber, die Klimaanlage war nicht zu laut, das Bett hatte angenehme Matrazen (nicht durchhängend), das Bad war klein aber fein, die Dusche war juchhu verstellbar, sie hatte sogar 2 Duschköpfe; das Zimmer wurde jeden Tag gerreinigt - bei den schwülen Temperaturen haben wir viel Wasser getrunken, leider wurden die Flaschen nicht regelmäßig aufgefüllt in der Minibar und wir mußten uns immer an die Putzfrau wenden und drum bitten uns doch noch ein paar Flaschen zu geben, dies tat sie dann auch mit einem Lächeln - Die Zimmer die mittig lagen der Anlage, mussten die laute Klimaanlage (lief unentwegt) des anderen Hotels in Kauf nehmen (im Tucan Zimmer 1200 - 1700 ca.)
+/ - Wir hatten Vollpension und waren sehr zufrieden damit am Anfang, im nachhinein haben wir dann gesehen, dass die Mexikaner Weihrauchkerzen neben dem Essen aufstellen, damit die Fliegen nicht ans essen gehen. Die Fliegen blieb dem Essen fern, dafür schmeckte die Melone, der Käse u. alles was sich noch in der Nähe davon aufhielt nach Weihrauch, Igitt, igitt. Wir haben die Kellner darauf aufmerksam gemacht, wurden aber ignoriert. ++ die Spezialitätenrestaurants Tropical, Japanisch u. Italien waren sehr gut, das Essen vor allem beim Italiener konnte ich bei mir behalten, wobei ich im normalen Restaurant leider ein wenig Pech hatte, jeden Tag --- die Kellner mochten die Deutschen wohl auch nicht, wir warteten und warteten auf unsere Getränke oder das Abräumen des Geschirrs
+ das Personal an der Rezeption war sehr freundlich und konnte uns stets weiterhelfen bei unseren Fragen (englisch war kein Problem) ++ es gab sogar deutsches Personal an der Rezeption -- Fremdsprachenkentnisse der Animation gegenüber den Deutschen in englischer Sprache ließen zu wünschen übrig ++ nach dem wir vorab eine 4 tägige Tour durch Mexico gemacht haben, mussten wir die Wäscherei in Anspruch nehmen, morgens verpackt hingelegt, nachmittags sauber, verpackt u. mit Bügel zurück auf unser Bett gelegt + für ein Missgeschick der Mitarbeiter des Hotels mir gegenüber, gab es eine schriftliche Entschuldigung und eine gekühlte Sektflasche mit zwei Gläsern
+ da das Tucan direkt am Strand liegt können diejenigen, wie wir die mit Meerblick gebucht haben, quasi über den Balkon hüpfen und schwupdiwupp sind wir am Strand; - die die Zimmer weiter am Anfang des hotels gebucht haben mussten so immer ein Stückchen laufen + nach Playa del Carmen konnte man gut am Strand entlang laufen, bei einem normalen Schritt ist man ungefähr in 40min. da + da wir ja heutzutage kaum noch Postkarten schicken, sondern EMAIlLS senden, aber das Iberostar 14 Dollar verlangt können Sie in Playa de Carmen ins Cafe Starbucks gehen, dort einen Kaffee, einen Latte Machiato oder sonstiges kaufen u. bekommen mit dem Bon ca. 15 Minuten gratis zum Surfen oder emails senden im Internet + leckeres Eis können wir auf jedenfall von Häagen-Dazs empfehlen es ist zwar sehr teuer, aber dafür dann sehr besonders und sooooooo lecker - die Verkäufer vor Ort kennen keine großen Frauen und machen sich über diese lustig - deutsche werden direkt als Holländer abgestempelt +++ Ausflugsmöglichkeit auf jedenfall buchen vor Ort im Hotel: einen Tagesausflug zum xplor mit Taxi (so ist man unabhängiger) der Ausflug kostet zwar 75 € pro Person, dafür lohnt er sich aber auf jedenfall er ist nur für Leute ohne Höhenangst geeignet, dass Essen ist ebenfalls im Preis mit enthalten, gut wäre es auch ,wenn ihr/Sie eine wasserdichte Fotokamera mitnehmt, da die Bilder dort sehr amerikanische Preise haben
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
+ die Liegen am strand waren gut, es waren genug da + der Strand wurde für morgens vom Personal des Hotels gesäubert (z.B. Algen zusammen fegen) + die Palmen gaben auch ein wenig Sonnenschutz + der Pool ist sehr groß, ein 2 ter Pool war da zum Wasserball spielen u. einen gabs noch mit einer Bar mitten drin, wir haben den Pool nur fotografiert und waren ansonsten im Meer schwimmen, ----- die Animateure waren anstrengend und extrem laut, sie haben durch die Gegend geschrieen, um die Leute für zu animieren bei Ihren "Spielen" mit zu machen; mein Mann hat beim Volleyball mitgespielt und hat sich an mittel bis großen Steinen seine Zehen aufgerissen, er hat es dem Animateur auf Englisch gesagt, dass da erhebliche Verletzungsgefahr entstehen kann: Brauch ja ein Kind nur mal nach hinten oder vorne fallen u. fällt mit dem Kopf drauf, aber nein, der Animateur überging die Aussage und ignorierte diese. Einkaufsmöglichkeiten schon oben beschrieben in Lage u. Umgebung
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eike |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |