- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten das Hotel Iberostar Punta Cana gebucht, wurden aber, da dieses renoviert wurde, "upgegraded", wie unsere Reiseleitung sich ausgedrückt hat. Wir sind also in die Junior Suiten umgebucht worden, die sich neben dem Hotel Iberostar Dominicana befinden. Die Zimmer waren sauber und man erhielt fast täglich ein neues Handtuchtier. :) Es sind viele unterschiedliche Nationalitäten im Hotel als Gäste. Vor allem viele Amerikaner, da die nur vier Stunden bis dorthin fliegen. Aber auch Brasilianer, Spanier, Iren und viele, viele mehr! Wichtig: Wichtig ist, dass nur US-Dollar-Scheine als Trinkgeld gegeben werden sollten. Mit Hartgeld, sprich Euro-Münzen können die Dominikaner nichts anfangen. Sie können das Geld auch nicht umtauschen. Also immer US-Dollar als Trinkgeld geben, oder natürlich dominikansiche Pesos! WICHTIG: Wichtig ist, dass nur US-Dollar-Scheine als Trinkgeld gegeben werden sollten. Mit Hartgeld, sprich Euro-Münzen können die Dominikaner nichts anfangen. Sie können das Geld auch nicht umtauschen. Also immer US-Dollar als Trinkgeld geben, oder natürlich dominikansiche Pesos! Ein Tauchkurs bei der Tauchschule Marianna (das ist nicht die vom Hotel) können wir sehr empfehlen. Die Unterwasserwelt ist sehr sehenswert und die Tauchlehrer sind Deutsche. Die Luftfeuchtigkeit kann über 95% betragen. Wer also Atemprobleme oder Kreislaufprobleme hat sollte sich überlegen dorthin zu reisen. Es kann in den ersten Tagen sehr anstrengend sein.Man gewöhnt sich jedoch irgendwann daran und es gibt, wie gesagt, auf dem Zimmer eine Klimaanlage. Im Buffet-Restaurant jedoch nicht.
Da wir in eine Junior Suite "upgegraded" worden sind, können wir nur Gutes über das Zimmer sagen. Sie war bestimmt 40 Quadratmeter groß! ^^ Täglich neue Handtücher und die Minibar war stets gefüllt. Es gab jeden Tag ein neues Handtuchtierchen. Sehr nett! Die Klimaanlage ist leise und vor allem nötig! Im Fernsehen gibt es viele spanische, sowie viele amerikansiche Sender. Es gibt auch zwei Deutsche. Einer zeigt Sendungen von Pro7 von vor etwa sechs Monaten. Der andere hat nur zeitweise deutsches Programm und dann meist Dokumentationen oder Nachrichten, die dann aber spanisch synchronisiert werden je nach dem.
Das Buffet und die A-la-Carte-Restaurants sind gut. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Was die Fleischauswahl angeht ist es sehr amerikanisch gehalten. Viel HotDogs, Hamburger und Würstchen. Jeden Abend gab es jedoch ein anders Spezial. Das war dann mal Fisch (z.B. gegrillte Dorade, Spanferkel, etc.). Viel, viel Obst und eine riesige Salatbar! Die Kellner sind sehr aufmerksam und kommen kleinen Wünschen gerne nach. Sie freuen sich sehr über Trinkgeld, sind aber auch freundlich und hilfsbereit wenn sie keines bekommen! Wichtig ist, dass nur US-Dollar-Scheine als Trinkgeld gegeben werden sollten. Mit Hartgeld, sprich sprich Euro-Münzen können die Dominikaner nichts anfangen. Sie können das Geld auch nicht umtauschen. Also immer US-Dollar als Trinkgeld geben, oder natürlich dominikansiche Pesos!
Das Personal ist einfach super! Immer freundlich und immer lächelnd. Probleme wird immer nachgegangen und es wird immer freundlich reagiert, egal womit man kommt. Die meisten Hotelangestellten sprechen Englisch. Manche auch Deutsch. Es ist dennoch ratsam zumindest die Grundzüge der englischen Sprache zu beherrschen, damit man wirklich einen perfekten Urlaub machen kann. Denn mit nur Deutsch kann man schon mal in einer Sackgasse landen, wie wir bei einer anderen deutschen Familie bemerkt haben. Das Personal gibt sich die größte Mühe einen zu verstehen, aber man muss bedenken, dass Deutsch nicht ihre Muttersprache ist. Wie gesagt es gibt einen 24h-Arzt und eine Apotheke, die wir aber nicht nutzen mussten. Wichtig: Wichtig ist, dass nur US-Dollar-Scheine als Trinkgeld gegeben werden sollten. Mit Hartgeld, sprich Euro-Münzen können die Dominikaner nichts anfangen. Sie können das Geld auch nicht umtauschen. Also immer US-Dollar als Trinkgeld geben, oder natürlich dominikansiche Pesos!
Hätten wir nicht den Land & Leute Ausflug mit Hans gemacht (übrigens sehr, sehr zu empfehlen!) hätten wir vom Land, außer vom Flughafen und dem Strand nichts mitbekommen. Man hat natürlich alles im Hotel. Vom Supermarkt über eine Apotheke bis zu einem 24h-Arzt. Aber man würde wirklich was verpassen, wenn man sich das Inland nicht ein bisschen anschaut. Das ist nämlich sehr, sehr schön!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure sind sehr bemüht ein gutes Programm aufzustellen. Man kann viele Dinge machen vom Volleyball spielen bis zum Bogenschießen. Macht alles Spass. Ich sag nur "Nulli-Nulli! Klappi-Klappi!" Wenn Sie da sind, werden Sie diesen Spruch sehr oft hören! Der Pool sah gut aus, aber wir haben ihn nicht genutzt, da nur am Meer ein Windhauch ging. Am Pool war es immer wie ein Backofen, aber das muss jeder für sich unterscheiden. Da wir in der Off-Saison da waren und das Hotel Iberostar Punta Cana geschlossen war waren nur die Hälfte der Gäste da. Es gab also gar keine Probleme mit Liegen. Weder am Pool noch am Strand. Zu gar keiner Uhrzeit! Es gibt eine Disco, Kinderclub - halt alles was man sich von einem 4-Sterne Hotel (nach deutscher Norm) erwartet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |