- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das zur Iberostar-Kette gehörende Hotel Pinos Park ist eine mittelgroße Anlage mit Doppelzimmern, Familienzimmern (Appartements) und Suiten. Laut Katalog sind es 203 Wohneinheiten. Teilweise haben die Zimmer Meerblick. Die Suiten verfügen alle über Meerblick. Das Hotel liegt direkt an der Bucht Font de Sa Cala in Capdepera. Es hat eine 4-Sterne-Klassifizierung. Durch die erfolgte Renovierung ist das Hotel in einen guten Zustand. Es handelt sich um ein All-Inclusive Hotel. Kann aber auch nur mit Frühstück oder Halbpension gebucht werden. Vor Ort kann man dann auch AI zubuchen. Die Gäste kamen überwiegend aus Deutschland, aber auch Spanier und Franzosen waren unter den Gästen. Es ist ein Familienhotel. Das bitte vor der Buchung unbedingt beachten. Für Singles oder Paare ohne Kinder ist die Anlage nicht unbedingt empfehlenswert, wenn man Ruhe sucht. Die gesamte Anlage macht einen sauberen und gepflegten Eindruck. Wie bereits erwähnt, die Anlage ist voll auf Familien mit Kindern ausgerichtet. Uns hat es gefallen und wir werden wahrscheinlich wieder kommen. Insbesondere für Kinder ist es toll. Die beiden Tropfsteinhöhlen auf Mallorca befinden sich in der Nähe und sind mit dem Mietwagen schnell zu erreichen. Den Wasserpark in der Nähe von El Arenal haben wir dieses Jahr das erste Mal besucht. Ist insbesondere auch für Kinder toll. Allerdings nicht wirklich billig. Von der Badebucht aus starten Ausflugsboote die die Küste entlang fahren. Abfahrt also direkt vom Hotel.Handy-Empfang ist super. DIrekt gegenüber dem Hotel ist ein Mast auf dem Berg.
Wir hatten ein Familienzimmer mit Meerblick gebucht. Die Familienzimmer verfügen neben dem Schlafzimmer über ein Wohnzimmer mit Mikrowelle, Kühlschrank und Flat-TV. Das Bad ist großzügig mit einer großen Dusche ausgestattet. Leider mussten wir das Zimmer wechseln und habe dabei auf den Meerblick verzichtet. Das uns zuerst angebotene Zimmer war leider nicht annehmbar. Das ganze Zimmer roch unangenehm. Außerdem lag das Schlafzimmer zur Strasse. Diese ist zwar nicht stark befahren, aber gegenüber befand sich ein Restaurant mit offenem Grill. Diese Gerüche zogen in das Schlafzimmer. Zudem befand sich direkt unter dem Zimmer die Anlieferung. Da geht es morgens schon früh los. Den Meerblick gab es übrigens nur wenn man auf dem Balkon stand. Durch eine hohe Brüstung schaut man im Sitzen nur gegen die Mauer und nicht auf das Meer. Eigentlich ein Witz. Unter dem Balkon befand sich die Küche. Echt nicht toll. Daher haben wir an der Rezeption nach einem anderen Zimmer gefragt, was auch problemlos und sofort möglich war. Es gab zwar keinen Meerblick aber dafür keinen Lärm und keine Gerüche. Lediglich das Schlafzimmer befand sich direkt neben der Showbühne. Aber spätestens um 23.00 Uhr war Ruhe und es war absolut still. Selbst morgens um 9.00 Uhr war noch Ruhe. Reinigung war o.k. Die Zimmer waren in guten Zustand ohne Beschädigungen. Der Balkon war sehr großzügig so wie die Zimmer im Allgemeinen. Einige Doppelzimmer liegen direkt am Pool und haben den Eingang auch nur über die Poolseite. Ganz praktisch eigentlich. Man hat kurze Wege. Wie eigentlich von allen Zimmern aus, da die architektonische Ausrichtung geschickt gewählt wurde. Wir haben uns auch die Suiten angeschaut. Die sind schon toll und haben einen tollen Meerblick und liegen absolut ruhig.
So, nun wird es etwas schwierig für mich. Ich hoffe ich kann das hier verständlich ausdrücken. Vorweg: Die angebotenen Buffets waren allesamt in Ordnung. Eigentlich gab es nichts zu beanstanden. Für ein 4-Sterne Iberostar-Hotel hätte ich allerdings etwas anderes erwartet. Frühstück war absolut o.k., es gab alles was man sich wünscht. Das Mittagsbuffet entsprach vom Umfang her ca. 90% des Abendbuffets. Es soll kein Meckern sein, aber für den Preis könnte man schon etwas mehr Qualität erwarten. Die Menge und die Vielfalt sind keineswegs zu beanstanden. Aber aus den angebotenen Speisen hätte man mehr machen können. Leider wurden hier gute Produkte angeboten, die aber zum Teil ohne Pfiff zubereitet wurden. Etwas mehr Gewürze und Ideen hätten den an sich tollen Produkten gut getan. Es wurden zum Beispiel tolle Fischprodukte angeboten die auch immer abwechslungsreich waren. Aber man hätte mehr daraus machen können. Vom Angebot gab es eigentlich alles was das Herz begehrt. Viel Wert wurde auch auf landestypische Speisen gelegt. Meiner Ansicht nach hätte man mehr Wert auf die Qualität der Zubereitung der Speisen legen müssen und hätte dafür ruhig ein wenig die Auswahl eingrenzen können. Es wurden eigentlich tolle Sachen angeboten, wenn man dann aber das ganze kostet war man schon manchmal etwas enttäuscht über die nicht optimale Zubereitung. In manchen 3-Sterne-Hotels habe wirklich schon besseres erlebt. Aber das steht und fällt eben mit der Küche bzw. mit dem Küchenchef. Leider mussten wir oft in der Schlange vor dem Speisesaal stehen, da auch in der Vorsaison der Andrang doch recht groß war. Man musste also manchmal Wartezeit mitbringen. Feste Tische gab es nicht. Man konnte sich jeden Tag einen anderen Tisch aussuchen. Es gibt auch eine kleine Terrasse, so dass man auch draußen essen konnte und den Blick auf das Meer genießen konnte. Im Restaurant selbst war es nicht gerade ruhig. Es war ein wenig hektisch, aber davon haben wir uns nicht anstecken lassen. Mit geschickter Platzwahl ist das auszuhalten. Der Service war o.k. und aufmerksam. Teller wurden schnell abgeräumt. Vorher wurde aber gefragt ob man auch wirklich fertig ist. Nach dem Anstehen vor dem Speisesaal war dann Schlange stehen vor dem Buffet angesagt. Wenn man aber sich erstmal mit Suppe oder Salat versorgt hat, wurde die Schlange dann später kürzer. Vielleicht sollte man mal über die Ausrichtung der Buffets nachdenken um solche Schlangen zu vermeiden. Für die Größe des Hotels waren die Buffets ein wenig zu klein. So kommt es eben ein wenig zu Gedränge oder Schlangen. Sauberkeit wurde auch im Restaurant groß geschrieben. Aber lieber unter den Teller schauen. Das klebten dann manchmal doch noch Speisereste vom Vorgänger. AI-Gäste konnten sich die Getränke selbst zapfen. Wasser, Softdrinks, Bier und Wein standen zur Auswahl. Warum man aber auch den Rotwein eiskalt kühlt blieb mir ein Rätsel. Technisch ist es möglich, das zu trennen. Eben auch wieder ein Beispiel dafür, dass man mit den Produkten nicht so umgeht wie es sein sollte. Wenn der Wein dann irgendwann annähernd Zimmertemperatur angenommen hatte war er nämlich recht lecker. Neben dem Restaurant gibt es noch verschiedene Bars. Angrenzend an die Lobby befand sich eine Bar die jedoch im Sommer geschlossen bleibt. Ist wohl den Wintermonaten vorbehalten. Die zweite Bar befindet sich am Pool. Hier gibt es neben den Getränken auch Eis, Sandwichs, Kuchen und Obst für AI-Gäste. Für Wasser, Kaffee und Softdrinks gibt es neben der Bar auch eine kleine Theke zum selber zapfen. Die dritte Bar befindet sich bei der Show-Bühne und hat demnach auch nur abends ab 20.00 Uhr geöffnet. Die Auswahl an Getränken ist absolut ausreichend. Auch für AI-Gäste. Klar, die hochwertigen Getränke (höherwertige Whiskeys, Champagner u.ä.) gibt es gegen Aufpreis. Die Cocktails kommen ausnahmslos aus den Automaten bzw. sind bereits vorgemixt. Ist ja oft bei AI so üblich. Auch alkoholfreie Cocktails gibt es. Das Barpersonal ist nett und locker drauf. Das Trinkgeld kann man in ein Gefäß legen. Das wird mit einem Glockenläuten belohnt. Für Ausflüge haben wir zweimal ein Lunchpaket bekommen. Das war super. So ein umfangreiches und gutes Lunchpaket hatten wir noch nie.
Der Name Iberostar spricht für sich. Der Service war tadellos und ohne Beanstandungen. Die Mitarbeiter waren sehr aufmerksam und nett. Ein kaputter Föhn wurde umgehend repariert. Keine zwei Minuten und schon stand der Mechaniker vor der Tür. Super.
Die Anlage liegt im Zentrum des kleinen Ortes Font de Sa Cala. Der Ort ist klein und beschaulich. Außer ein paar anderen Hotels und Appartement-Anlagen gibt es noch Supermärkte sowie wenige Restaurants. Ein wirklich sehr ruhiger Ort. Wer abends noch ein wenig Shopping machen möchte oder einen Kneipen- oder Discobesuch plant, muss sich in das nahe gelegene Cala Ratjada begeben. Da kommt am besten mit dem Bus oder einem Minizug hin. Diese halten direkt vor dem Hotel. Mit dem Auto sind es ca. 10 Min. bis Cala Ratjada. Die Anlage liegt direkt an der einzigen Badebucht und somit auch am einzigen Strand im Ort. Die Bucht bietet genug Platz. Auch mittags fand man immer noch ein freies Plätzchen. Es gibt Liegen und Sonnenschirme am Strand sowie eine kleine Strandbar. Vom Hotel gibt es einen direkten Zugang zur Bucht. Wie der Name vermuten lässt, ist die Anlage von Pinienbäumen gesäumt. Von der Terrasse und vom Pool hat man einen herrlichen Blick auf das Meer. Der nächst gelegene Ort ist Capdepera. Dort gibt es Einkaufsmöglichkeiten (u.a. Lidl, Drogerie Müller). Capdepera geht fast nahtlos nach Cala Ratjada über.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für große und kleine Gäste wurde einiges geboten. Für die Großen gab es verschiedene Sportangebote. Fußball, Beach-Volleyball, Bogenschiessen, Wassergymnastik usw. Es gibt einen Tennisplatz und eine kleine Minigolfanlage. Toll war die Kinderanimation. Es gibt einen Miniclub der direkt am schönen Spielplatz liegt. Das Animationsteam war international und war einfach super. Unsere kleine Tochter fand es super und hat gern mitgemacht. Abends gab es dann die Belohnung in Form von Urkunden. Wirklich toll. Die Minidisco war auch gut und immer das Highlight des Tages für die Kleinen. Anschließend gab es Abendunterhaltung in Form von Darbietungen wir zum Beispiel Musicals oder auch mal kleine Spiele oder Comedy. Alles durchgeführt vom hoch motivierten und professionellen Animationsteam. Der Name Iberostar bürgt da für Qualität. Bis ca. 23.00 Uhr gab es dann noch Musik von CD. Es gibt noch einen Raum mit Spinningrädern und Gewichten. Daneben noch einen kleinen Raum mit großen Bildschirm und Sourround-Anlage. Ein kleines Kino quasi. Fahrräder konnte man ebenfalls leihen. Am Clubhaus konnte man neben den Minigolf-Schlägern auch Gesellschaftsspiele leihen. Kleine Cocktailspielchen am Pool gibt es täglich. Nur Samstag haben die Animateure frei. Aber keine Angst, die Mini-Disco findet trotzdem statt. Abends gab es dann Live-Musik. Da es sich um ein reines Familenhotel handelt, ist die Poolanlage entsprechend gestaltet und zu fast 100% auf die Kinder ausgerichtet. Schön gemacht. Die Badebucht lag direkt am Hotel. Das Wasser dort war o.k. Quallen haben wir nicht gesehen. Der Strand war sauber und feinsandig. Flach abfallend und somit auch für Kinder gut geeignet. Es gibt auch eine Liegefläche in der Nähe des Pools die einen schönen Ausblick auf die Bucht bietet und auch etwas ruhiger ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tom |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |