Das neu renovierte Hotel liegt direkt oberhalb der Bucht von Font de Sa Cala. Vom Poolbereich und vom Restaurant aus hat man einen schönen Blick über die Bucht und das schöne Farbenspiel des Meeres. Das Hotel hat meiner Meinung nach eine angenehme Grösse, nicht zu klein, aber auch kein "Klotz" der in der Landschaft übel auffällt. Wärend unseres Aufenthaltes war es noch nicht voll gebucht, aber dennoch treiben auch hier die "Liegenreservierer" ihr Unwesen. Aber trotzdem gab es immer einen freien Platz an der Sonne. Durch Holidaycheck war uns bewusst, das es ein absolutes Familienhotel ist, und so waren wir auf viele Familien mit Kindern, den hohen Geräuschpegel im Restaurant und die darauf abgestimmte Animation vorbereitet. Von daher haben wir keine Abendunterhaltung etc. erwartet. Unsere Buchung umfasste Halbpension, die Möglichkeit des AI Zubuchens hätte sich für uns in keiner Weise gelohnt. 24€ pro Tag/Person hätten wir nicht verbraucht, auch weil wir Tagsüber meisstens unterwegs waren. Evtl. hätten wir ein Zimmer Upgrade nutzen sollen, aber dazu später mehr. Alles in Allem ein schöner Urlaub. Als Tipp sollte man auf jeden Fall Timmer in den Obergeschossen buchen. Preis/leistung ist super, das Internet ist mit 5€ für 30 min. recht teuer.
Die Bewertung der Zimmer resultiert nur daraus, dass wir etwas pech mit unserem DZ hatten. Grundsätzlich sind alle Zimmer Modern und chic ausgestattet. Wenn man das Glück hat, wenn man zu 2 reist ein 2-Raum Appartment zu erhalten, ists auch Top, aber ansonsten sind die "Normalen" Doppelzimmer etwas ungünstig, wobei es hier auch 2 verschiedene Typen gibt. Wir hatten ein Zimmer mit einem 160er Bett und einem riesigen Bad. Der Nachteil am Bett war aber, dass es nur eine gemeinsame Bettdecke gab, und keinen separaten Nachttisch + Lampe. Vielmehr gab es 2 halogenlampen über dem Bett als beleuchtung. Um das zimmer hell zu machen, super, aber um abends noch ein Buch zu lesen, wenn der Partner aber schon schläft, oder wenn man Nachts ein kleines Licht braucht...sehr ungünstig. Im 2. Typ Doppelzimmer gibt es dieses "Problem" nicht. Hier gibt es 2 zusammenstehende Einzelbetten mit je einem Nachttisch + Lampe. Diese kleineren Zimmer sind ebenerdig und lassen sich nur durch die Terassentüre betreten. Wenn die Terassentüre zu ist, und man seine Zimmerkarte aus dem Hauptschalter zieht, schaltet sich die Klimaanlage aus. Stromspartechnisch super. Aber leider trocknet dann auch der frisch geputzte Boden nicht ab, und die feuchte Luft nach dem Duschen zieht auch nicht ab. Das hat die Folge, dass das Zimmer recht muffig war und sich leider schon Schimmel gebildet hatte. Auch die Frischluftzufuhr über nacht ist schlecht. Da man im Erdgeschoss nicht unbedingt gerne bei geöffneter Türe schläft. Wir sind dann dazu übergegangen eine Zimmerkarte immer im Zimmer zu lassen um so die Klimaanlage den ganzen Tag laufen zu lassen. Das ist mit Sicherheit nicht Sinn der Sache, half aber, somit haben wir dann auch das ZImmer behalten und nicht gewechselt.
Das Restaurant ist groß und hell eingerichtet. Klar, wenn viele Familien dort sind, wird es laut. Wir haben immer erst gegen 10h gefrühstückt. Hier waren die meissten Familien schon fertig, es wurde ruhiger, aber das Buffet sah immer noch so aus wie morgens um 8 Uhr. Abends sind wir dann direkt um 18:30 Essen gegangen -> frisches buffet, das Restaurant füllte sich erst gegen 19:00. Von daher, wer einen "Lärmpegel" umgehen mag kann dies ohne Probleme tun. Die Speisen waren ausreichend, vieles wurde frisch zubereitet. Der nachtisch war für den deutschen geschmack vielleicht etwas zu chemisch und zu süß, aber ansonsten gibt es nichts zu bemängeln. Als HP Gast mussten wir unsere getränke selber bezahlen, aber das war völlig ok. Bier/Limo 1.85€, das Glas Wein 3€.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. An der Rezeption war bei unserem aufenthalt immer jemand, der Deutsch sprach. Die Zimmerreinigung war gut, alles blitzblank geputzt. Leider mussten wir unser Zimmer reklamieren, es wurde aber zum Teil Prompt reagiert, der andere Teil war wohl nicht änderbar, wer weiss (dazu mehr im Bereich Zimmer).
Der Starnd ist leicht über Stufen erreichbar, er ist recht flach abfallend, Tretbootverleih, Bananaboat und Surfschule sind vorhanden. Der Nachteil ist, dass der Starnd von 3 Hotels genutz wird, und es zuweilen sehr und unangenehm voll ist. Da empfiehlt es sich eher den künstlichen Starand am Hotel oder am Pool zu nutzen und zum Baden dann die Stufen zum Meer herabzusteigen. Da wir wussten wie einsam der Ort ist, haben wir uns direkt am Flughafen ein Auto gemietet um zum Hotel zu gelangen, die Anfahrt von 75km über gut ausgebaute Strassen ist kein Problem. Am ersten Abend sind wir dann mit dem Auto nach Cala Ratjada gefahren. Das war OK, aber empfehlenswert ist auch den Weg zu Fuß zurückzulegen. Nach dem Abendessen kann man zunächst an der Landstrasse (nicht so schön) aber ab dem gupotel Aguait (in Cala Ratjada) an einer schönen Fußgängerpromenade direkt am Meer entlang zum Ortszentrum gelangen. Da uns der Starnd und der Pool dann doch etwas zu voll waren, sind wir tagsüber zu anderen Stränden gefahren. Playa de Muro (bei Alcudia) ist zwar weit weg, aber auch für Kinder Top, da man ewig weit ins Meer hinein stehen kann. Näher dran liegt die Cala Torta (bei Arta). Am Hotel werden auch Glasbodenbootausflüge angeboten. Wir haben keinen gemacht, aber die Leute, die Mittags wieder zurückkamen sahen zufrieden aus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben weder Animationsprogramm noch den Pool genutzt. Der Strand ist sauber, das Wasser Glasklar, leider gab es an einem Tag Quallen, aber ich denke das kann überall passieren. Die preise der Starandbar hier sind auch super (im vergleich zu Alcudia) Das gleiche Eis kostet hier 1,90, in den grösseren Orten 3€
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2009 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Gabi |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 5 |

