Die Anlage besteht aus insgesamt 5 Iberostar-Hotels: del Mar, Beach, Maya, Lindo und Grand. Wenn man das del Mar oder Beach gebucht hat, darf man allerdings nur diese beiden Hotels nutzen (was an den anderen "anders" sein soll, konnten wir nicht rausfinden, das Grand ist jedoch erst ab 18 und ein bißchen feiner). Das del Mar und Beach haben jeweils eine eigene Lobby, die Bungalows gruppieren sich aber um einen gemeinsamen Pool, der sich fast durch die gesamte Anlage schlängelt. Da die Wege mitunter sehr lang sein können (je nachdem, welches Bungalow man erwischt) fährt ein Bähnchen durch die Anlage, damit man nicht zu Fuß gehen muss. Das Hotel macht einen guten, sauberen Eindruck. Kein Wunder: ständig sieht man jemanden putzen, die Grünanlagen pflegen oder den Pool säubern. Die Gästestruktur ist sehr gemischt, von jung bis alt alles dabei. Hauptsächlich waren Kanadier und Amerikaner im Hotel, daneben ein paar Europäer (Portugiesen, Spanier, Deutsche, Schweizer, Österreicher, Russen, Polen), die vermutlich nur 10% der Besucher ausgemacht haben. Die Handyerreichbarkeit war top. Wir haben welche aus einem Hotel in Playacar kennengelernt, die hatten gar keinen Empfang! Beste Reisezeit ist von November bis März - allerdings hat es bei uns auch ein paar Mal geregnet und war an einigen Tagen abends sehr frisch (einen Pulli oder dünne Jacke mitnehmen!). Tipps: 1.) Euro und wenn, nur wenige Dollar mitnehmen. Dollars werden nur noch getauscht, wenn man den Ausweis vorlegt, da ein neues Gesetz besagt, dass pro Person max. USD 1.500 / Monat ausgegeben werden dürfen. Klar, das ist schon hoch, aber es war nervig immer den Ausweis mitschleppen zu müssen. Euros werden problemlos getauscht. Die Preise sind meistens in Peso und sehr oft in USD ausgezeichnet. Da das Zeichen gleich ist, nicht verwirren lassen! 2.) Bei einem Ausflug nach Xcaret empfehlen wir, nicht ein Taxi vom Hotel aus zu nehmen (MXN 315 = ca. Eur 20) sondern mit dem Kollektivo nach Playa del Carmen und erst von dort aus mit dem Taxi zu fahren (insgesamt für zwei Personen 140-160 MXN = ca. Eur 10). Genauso problemlos geht das auf dem Rückweg! 3.) Wir haben Ausflüge nach Tulum, Chichen Itza, Coba und Xcaret gemacht. Sobald ich Zeit habe, werde ich die dazu hier auch noch was einstellen. Auf keinen Fall nur im Hotel bleiben! Mexico ist so sehenswert! 4.) Das allgemeine Preis-/Leistungsverhältnis hat fast deutsches Niveau. Schnäppchen wird man keine machen, aber bummeln macht ja auch Spaß. 5.) Raucher aufgepasst: Die Zigaretten NICHT im Hotel kaufen! Sehr teuer (MXN 65 = über Eur 4!). Wir haben bei Ankunft am Flughafen eine Stange für USD 27 gekauft, später nochmal in Playa del Carmen ein Päckchen für USD 3,50. Am Flughafen wars am billigsten!!!
Hier muss ich einen Punkt abziehen, da die Dusche (war eine Dusche in einer Badewanne und die Technik, bis mal Wasser aus dem Duschkopf kommt uns manchmal fast zum Verzweifeln gebracht hat) und die Möbel auf dem Balkon besser sein könnten. Ansonsten gibt es nichts zu bemängeln. Sauberkeit gut, Größe absolut in Ordnung, Zustand gut, Ausstattung wie: Safe, Bügeleisen, Bügelbrett, Klimaanlage, Ventilator, Minibar, Kaffeemaschine, Telefon, TV (DW), Shampoo- und Duschgelspender, Fön vorhanden.
Es gibt zwei Buffetrestaurants (eins im Beach, eins im del Mar, welches aber wegen wahrscheinlich zu wenigen Gästen geschlossen war), dazu noch 6 a la carte-Restaurants (mexikanisch, brasilianisch, italienisch, mediteran, japanisch und Steakhouse). Diese können bei 14 Tagen Urlaub 4 Mal gebucht werden. Da wir etwas länger da waren, haben wir außer dem italienischen alle getestet, auch, weil die Restaurants manchmal nicht ausgebucht waren und eine Köchin am Pool herumgelaufen ist und gefragt hat, ob man Interesse hätte abends a la carte zu essen. Am Pool gibt es noch zwei Restaurants (eins davon war geschlossen), in denen ein kleines Fühstücksbuffet und Mittagessen serviert wird. Am Strand gabs immer Hamburger, HotDogs, Nachos, Maiskolben, Eis etc. In der Lobby ist eine Bar, eine Poolbar ist natürlich auch vorhanden und am Strand natürlich auch. Außerdem gibt es im del Mar eine Sportsbar und im Shopping Center, das von allen Hotels genutzt werden durfte eine Creperie, Tacos und Hamburger. Der Küchenstil in den Buffetrestaurants ist amerikanisch angehaucht. Was wir aber gut fanden, war, dass auch immer wieder mexikanische Gerichte dabei waren. Wer schon mal in einem Iberostar-Hotel war, weiß, wie die jeweiligen Buffets aussehen: sie lassen nichts zu wünschen übrig, egal ob morgens, mittags oder abends. Die Qualität war gut! Die Sauberkeit war auch gegeben. Leider gibt es in jedem Hotel Gäste, die sich nicht zu benehmen wissen und mit den Fingern in die Schüsseln greifen. Dafür kann das Hotel aber nichts. Man muss dann halt mal was sagen, auch wenn man sich Feinde macht ;-) Die Angestellten freuen sich immer über ein Trinkgeld, da sie in Mexico sehr wenig verdienen. Der Mindestlohn liegt bei USD 3,50 pro Tag!!! Allerdings muss man es auch nicht wie die Amerikaner übertreiben und bei jedem Getränk oder Restaurantbesuch etwas dalassen. Die Angestellten sind auch ohne Trinkgeld sehr freundlich.
Die Freundlichkeit des Personals ist unschlagbar. Wir haben noch nie ein Hotel erlebt, in dem wirklich jeder Mitarbeiter ein freundliches "Hallo" für einen übrig hat. Das hat uns schon sehr beeindruckt. Diese Freundlichkeit begleitet einen durchs ganze Hotel, egal ob Rezeption, Restaurant, Poolbar, Zimmermädchen... Deutsch können sehr wenige (nur ein paar Animateure), aber mit Englisch kommt man super weiter. Über ein paar Brocken Spanisch freuen sich die Angestellten immer. Die Zimmerreinigung war top. Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, auch wenn wir sie nicht auf den Boden gelegt haben. Minibar regelmäßig aufgefüllt, jeden Tag ein anderes Handtuchtierchen auf dem Bett. Manchmal sogar Schokolade. Am ersten Tag funktionierte die Klospülung nicht, aber als wir nachmittags wieder ins Zimmer kamen, war das Problem behoben. Die Wäscherei haben wir auch genutzt. Die Preise sind fair und obwohl wir keinen Expressservice angekreuzt hatten, waren unsere Kleider abends schon wieder auf dem Zimmer. Arzt und Kinderbetreuung vorhanden - nicht genutzt.
Die Lage fanden wir super! Es waren nur 25 Minuten Fahrt vom Flughafen zum Hotel. Da ständig Taxen (teuer) oder (ab der direkt vor der Anlage liegenden Straße) sogenannte Kollektivos fahren (weiße Minivans, einfach nur die Hand heben, dann halten die an), war man auch innerhalb von 25 Minuten in Playa del Carmen bzw. in 35 Minuten in Cancun. Man konnte auch den hoteleigenen Shuttle (40 MXN pro Person = Eur 2,50) nach Playa del Carmen nutzen, haben wir aber nur einmal gemacht, da die Minivans "gut besetzt" und dazu noch doppelt so teuer als ein Kollektivo waren. Playa del Carmen und Cancun sind ziemlich unterschiedlich. In PdC gibt es auf der Avenida 5 viele typische Souvenirläden, dazwischen ein paar gemütliche Kneipen. Die Fahrt mit dem Kollektivo kostet MXN 20 / Person, das entspricht ca. Eur 1,25. Die Fahrt nach Cancun kostet MXN 25 / Person, lohnt sich in unseren Augen aber nicht, da die Malls sehr amerikanisch sind: Hooters, Mc Donalds, Geschäfte wie Tommy Hilfiger etc, bei denen die Preise wie in Deutschland sind. Hat uns doch etwas enttäuscht. Ausflugsmöglichkeiten sind massig vorhanden. Entweder man bucht im Hotel, in Playa del Carmen (an jeder Ecke kann man die Ausflüge buchen) oder man unternimmt die Dinge einfach auf eigene Faust.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die angebotenen Freizeitaktivitäten sind ausreichend. Die Animateure sind wirklich nett und bieten unter anderem folgendes an: Boccia, Wassergymnastik, Tennis, Fußball, Strandvolleyball, Schießen, Bogenschießen, Hufeisenwerfen, Bingo, Poolgames usw. Wenn man will, kommt also keine Langeweile auf. Samstags war am Pool immer Bademodenschau. Die Kleiung konnte man anschließend auch kaufen. Außerdem ist ein Fitnessstudio vorhanden, das von uns auch fleißig genutzt wurde. Wir gehen in Deutschland in kein Studio, aber die Geräte sahen neu und gut aus. Im Shoppingcenter gibt es, wie der Name schon sagt, ein paar Geschäfte, eine Apotheke und eine Kinder- sowie Erwachsenendisco. Dort war es sehr lustig, vor allem an den Tagen, an denen die Animateure auch dort waren. So und nun zum Wesentlichen: Der Meerwasser-Pool ist, wie schon gesagt, toll angelegt und zieht sich durch die gesamte Anlage. Richtung Lobby ist eher der Ruhebereich (mit Wasserfall), Richtung Strand eher der Partybereich. Dort findet auch jeden Mittag und Nachmittag das Poolspiel und die Wassergymnastik statt. Duschen sind ebenso wie Liegen und Sonnenschirme am Strand und am Pool ausreichend vorhanden. Manche Liegen sollten ausgetauscht werden, aber im Großen und Ganzen war alles in Ordnung. Der Strand ist super. Sehr weiß und sauber und wird jeden Abend wieder geglättet! Im Meer sollte man in dem speziell dafür abgetrennten Bereich baden, da auch Wassersport (Schnorchelausflüge, JetSki, Parasailing etc)angeboten wird und man so im sicheren Bereich ist. Die Wellen waren nicht zu hoch, das Baden ist also sehr angenehm. Im Gegensatz zu Playa del Carmen sind hier KEINE Sandsäcke!!! Massagen werden am Pool, am Strand und im ShoppingCenter angeboten. Habe mich einmal massieren lassen, muss aber sagen, dass der Preis unangemessen hoch ist (USD 110!!) und ich mich nachträglich schon ein bißchen darüber geärgert habe. Auch, weil in PdC Massagen für wesentlich weniger angeboten werden!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 2 Wochen im November 2010 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Tina | 
| Alter: | 31-35 | 
| Bewertungen: | 28 | 

