Das Hotel ist schön gelegen, die gesamte Anlage sehr gepflegt. Aber auch viel zu groß. Ist ganz klar, dass da nicht immer alles tip top sein kann. Aber man sich sehr bemüht, alles sauber zu halten (Gärtner und andere Mitarbeiter waren den ganzen Tag im Einsatz). Es gibt einen Shuttle-Service im Hotel zwischen Eingang und Strand. Ist aber nicht wirklich nötig, man kann auch von weit vorne im Hotel locker zum Strand laufen. W-LAN kann man an der Rezeption buchen und funktioniert in der Lobby und in der Bar ganz gut. Das Hotel hat auch einen kleinen "Zoo". Es gibt Schildkröten, Pfaue, Nasenbären, Leguane und allerhand verschiedener Vögel. Die Gäste waren größtenteils Amerikaner und Kanadier sowie Russen, nur wenige Deutsche, aller Altersgruppen. Zu empfehlen sind die zahlreichen Ausflüge zu den Maya-Stätten und Schnorchel oder Tauchausflüge (es lohnt sich, man bekommt wirklich etwas zu sehen für sein Geld).
Unser Zimmer war sehr geräumig. Allerdings hatte ich ein "Schöner Wohnen" Zimmer gebucht. Unsere Aussicht war ein riesiger Baum, direkt vorm Balkon. Außerdem lag unser Haus genau zwischen unserem Theater und dem Theater des Nachbarhotels, so dass wir jeden Abend Beschallung von 2 Seiten hatten. Das Zimmer an sich hatte eine gute Ausstattung (Minibar, die immer gefüllt war, Kaffeemaschine, Safe, Klimaanlage). Das Badezimmer war in Ordnung und immer sauber. Insgesamt war die Ausstattung ein wenig veraltet.
Neben den beiden Buffetrestaurants (Paraiso Beach und Paraiso Del Mar) gibt es noch 6 Themenrestaurants. Das Essen im Buffetrestaurant am Abend war nicht überragend, aber man hat immer etwas gefunden und es war auch ausreichend. Der kostenfreie Wein war ungenießbar, das Wasser oft sehr chlorhaltig. Das Frühstück war sehr gut, da ist wirklich für jeden etwas dabei. Wir haben außerdem im mexikanischen, mediterranen und Steak-Restaurant gegessen. Das mexikanische war mit Abstand das beste und das Steak-Restaurant das schlechteste. Alle Restaurants sind sauber.
Das Personal im Hotel war fast durchgängig sehr freundlich. Die Zimmer wurden jeden Tag zu unserer Zufriedenheit geputzt. An der Rezeption wurde uns bei Fragen immer schnell geholfen. Ein Kellner im Mexikanischen Restaurant war besonders nett. Mit englisch kommt man sehr gut aus. Eine Sache hat uns sehr verärgert. An Heiligabend musste man (anders als an den anderen Abenden) im Buffetrestaurant einen Tisch reservieren. Hierüber hatte uns allerdings niemand informiert (es war auch keine Aushang zu sehen). So wollten wir um halb 7 Abendessen und wurden gebeten erst um kurz vor 9 wieder zu kommen, da erst dann wieder ein Tisch frei wäre. Das war (an Heiligabend) nicht sehr nett.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Positiv ist der kurze Transfer vom Flughafen Cancun (ca. 30 Min.). Nach Playa del Carmen fährt man mit dem Taxi auch nur 20 Min. Das Hotel ist eines von insgesamt 5 Iberostar Hotels vor Ort. Dazu gehört auch ein Spa sowie ein Shopping Center sowie eine Diskothek. Da es im Hotel alles gibt (All Inklusive) vermisst man auch nichts.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt jeden Tag ein Animationsprogramm (welches wir nicht genutzt haben), wenn man nicht teilnehmen will, wird man auch nicht weiter bedrängt. Jeden Abend hat eine Unterhaltungsshow stattgefunden (haben wir uns auch nicht angeschaut). Wir haben meiste Zeit am Strand verbracht. Es waren immer morgens immer Liegen frei. Der Strand an sich ist nicht schlecht, aber auch nicht besonders schön. Das Meer ist steinig und algenreich. Am Pool haben wir uns gar nicht aufgehalten, da es dort viel wärmer war, als am Strand (kein Wind) und der Pool war nicht wirklich sauber (leicht schmierig am Boden). Am Pool konnte man mexikanische Keramik selbst bemalen (das habe ich genutzt), hat Spaß gemacht und man hat ein persönliches Urlaubsgeschenk oder -erinnerung.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2012 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sabine | 
| Alter: | 26-30 | 
| Bewertungen: | 4 | 

