Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2003 • 2 Wochen • Strand
Gutes All-Inclusive-Hotel, wird seinen drei Sternen gerecht
3,3 / 6

Allgemein

Große weitläufige Anlage; Parkähnliche Anlage, gepflegt. Kleine 3er u. 5er-Bungalow-Appartements in einer Talsenke verteilt. Minibus fährt in unregelmäßigen Abständen den ganzen Tag durch die Anlage (8.00 - 24.00 Uhr). Speisesaal mit AIR-Condition. Service-Personal sehr geduldig und zuvorkommend. International besuchtes Hotel (vorrangig Italiener, Deutsche, Briten). Es dominieren Familien. Safe u. Zimmer-TV inclusivce Hotelanlage absolut behindertenuntauglich; überall Treppchen, Stufen, Absätze usw. Ausflüge haben wir mit dem Mietauto selbst durchgeführt (Cap Formentor, Soller, Porto Andratx)


Zimmer
  • Eher schlecht
  • App. Cat. B als DZ gut, mit Beistellbett (für Kind 12J.) schon etwas eng. Nur Ventilator (Miefquirl) im Raum; keine AIR-Condition ! Daher in Hochsaison nur bedingt zu empfehlen, wenn man bei warmem Wetter noch gut schlafen kann. Zum Ausspannen in Vor- u. Nachsaison ideal. Nachts sehr ruhig. Es befinden sich immer 3-5 App. der Cat. B in einem Mini-Bungalow. Die Ausstattung ist ok., Duschbad ist nicht zu klein. Steckdosen Typ Schuko wie in Deutschland. Terrasse teils überdacht. Wer viel Ruhe möchte sollte einen Bungalow im hinteren Teil buchten (Zimmer-Nr. ab 100). Leider wurde der Boden im Zimmer nur schlecht geputzt. Es gibt viele Ameisen (ganz kleine), die man als Mitbewohner dulden muss.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • 1 Restaurant mit Nichtraucher-Teil; Snackbar; Poolbar (nur Getränke). Die Essenszeiten sind großzügig bemessen. Frühstück 8-10.30 Uhr; Mittag 12.00-15.00 Uhr; abends 2 vorwählbare Essenszeiten: 1. Gang = 18.30 - 19.45 Uhr + 2. Gang 20.45 - 21.30 Uhr Die Speisen waren landestypisch. Reines All-Inclusive-Hotel: Angebot gut und ausreichend, tägl. auch mit Fisch u. mallorquinischer Küche; Essen wird nach mehr als 10 Tagen aber etwas eintönig. Für das Essen gilt Self-Service (immer). Abends sind die Tísche reserviert und voreingedeckt. Die Kellner hatten kein allzu großes Geschick beim Abräumen, es ging viel zu Boden. Beim Neueindecken wird Besteck auch schon mal vorne angefaßt (nichts für Empfindliche).


    Service
  • Eher gut
  • Man versucht die Gäste zufrieden zu stellen; Beschwerden werden ernst genommen. Wir hatten keine. Man versteht deutsch, italienisch, englisch ... bei Französisch, Flämisch, Holländisch helfen bei Bedarf auch die Animateure aus (die Animatuere waren mehrheitlich Belgier und Niederländer). Ein Arzt ist im Haus (Rezeption). Das Personal wirkt homogen, arbeitet mit- u. nicht gegeneinander. der Hotelmanger ist oft präsent (anwesend). Hotelpersonal (Bereichsverantwortliche)wird auch in die Abend-Shows integriert u. präsentiert.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Sehr ruhig in einer Talsenke gelegen mit quasi eigener kleiner Strandbucht; ist aber öffentlicher Strand. Die Bucht heißt offiziell " Cala Domingues petis" . Liegen kosten dort pro Tag 3,25 € (Gemeinde). Besucher kommen noch vom auf der südwestlich auf der Klippenspitze gelegenen kleinen Hotel VALPARISO u. einige Bewohner der Chalets aus der Cala Murada, die südwestlich direkt an das RIU Tropicana angrenzt. Zu Fuß auf halber Höhe um die Klippen ca. 15 Min. Östlich grenzt die größere " Cala Domingues grands" an. Zu Fuß über die Klippe 5 Min.; dieser Strand wird auch von weiter her angefahren (größerer Parkplatz). Liegen kosten hier ab 6,50 € (eine !!!) mit Rabattstaffelung für weitere Liegen. Eine kleine Snack-Bar bietet aber in privater Konkurrenz Liegen mit Stoff-Schirm für 2,10 € pro Stück an. An diese Bucht schließt sich nordöstlich die Urbanisation " Cales de Mallorca" an. Sie besteht aus 5 großen Hotels, mehreren Appartement-Anlagen, privaten Chalets, einer Einkaufs-Mall mit vielen Kneipen u. sonstigen Service-Einrichtungen (Auto-Vermieter, Bank, Waschsalon, Supermarkt ...). Abends scheppert manchmal (von der Windrichtung abhängig) etwas Musiklärm von der Openair-Disco des Hotels America ins RIU Tropicana herüber (500m weg), geht aber. In Cales de M. haben die Briten (Engländer) die Majorität, entsprechend ist das Flair ... Das RIU Tropicana selbst nimmt die gesamte Tallage der Bucht " Cales Domingues petis" ein. Es gibt nur eine Zufahrtsstraße; die Anlage ist eher abgelegen. Wer gut zu Fuß ist findet in der Urbanisation " Cales de Mallorca" Abwechselung u. Einkaufsmöglichkeiten. Von dort fährt auch ein Linienbus (Haltestelle am Hotel America). Ausflüge können über die Reiseleitungen im Hotel gebucht werden, sind aber teuer. Wenn man etwas unternehmen will, mietet man sich besser für 3-5 Tage einen Mietwagen (3 Tg. für 90,- € Cat. A/B mit Klimaanlage sind bei den Vermietern in Cales de M. drin), im Hotel steigt man teuerer ab 110,- € (aber ohne Klimaanl.) ein. Beim Hotel selbst gibt es einen Verkaufskiosk, der an sich auch alles bereit hält, was man noch vor Ort gebrauchen könnte. Allerdings doch um einiges teurer als in den Geschäften von Cales de M. Die Wasserqualität des Meeres ist eher schlecht; die vorherrschenden südlichen Winde drücken den Zivilisationsmüll in die Bucht; es schwimmt viel Dreck im Wasser. Bereits bei mäßigem Wind baut sich in der Bucht ein starker Schwell auf; bei Windstärke 3-4 hat man bereits Meterwellen, die zwar ihren Reiz haben, aber für schlechte/Nicht-Schwimmer eher gefährlich sind. Der Strand ist von 10-13 u. 15-17 Uhr von einem Hotel-Animateur bewacht. In dieser Zeit kann auch kostenlos gesurft oder gesegelt werden. Segeljolle war leider kaputt. Surfmaterial ist uralt ...


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Swimming-Pool für vollbelegtes Hotel zu klein ! Kinderbereich ist mehr als Mini u. von der Wasseraufbereitung mit dem großen Becken verbunden. Wasserqualität ab mittags schlecht (zu warm, trüb). Pool absolut zu klein für 800 Gäste ! Ebenfalls sind die liegen nicht ausreichend. Viele Liegen werden von Gästen zu den Appartements verschleppt ... leider sorgt niemand für eine Rückführung zum Pool. Briten übten sich leider täglich im " Liegenkrieg" am Pool, was auch viele Nachahmer fand. Die Hotelleitung sagt leider nichts dazu... Täglich nicht aufdringliche Animation; am Abend Unterhaltungsshows, großteils von den Animateuren selbst gestaltet. In Einzelfällen auch engagierte lokale Künstler (Flamengo, span. Musik, Gesang-Livemusik). Hobbywerken (Seidenmalerei, T-Shirt-Painting) kostet extra (6 bis 14,- € pro Teil). Es gibt einen MINI-Club bis 12 Jahre, wobei sich Kinder älter 10 Jahre mehr langweilen. Der MAXI-Club 12-16 Jahre hatte kaum Zuspruch u. wurde auch nicht engagiert betrieben.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:46-50
    Bewertungen:2