Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Beate (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2008 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das IBEROSTAR Bahia de Palma wurde im Zeitraum von Oktober 2016 bis Mai 2017 umfassend renoviert. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Juni 2017)"
Auf keinen Fall noch mal in dieses Hotel
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel hat 3 Sterne, nicht wie manchmal erwähnt 4 Sterne. Es ist ein großes, extrem hässliches Hotel, das von außen eher aussieht wie ein Parkhaus mit den schlitzartigen Fenstern und der Betonfassade. Betritt man die Hotelhalle, empfängt einen sofort ein Schwall eisiger Kälte, was man im Februar bei 10 Grad Tages-Außentemperatur und bis zu 2 Grad Nachttemparatur nicht unbedingt braucht. Die Halle ist sehr klein, die Rezeption auch. Drei Fahrstühle fahren in die oberen 6 Etagen. Oben wartet man allerdings oft lange Zeit auf einen Fahrstuhl nach unten. Wir haben Halbpension gebucht. Das Durchschnittsalter der Gäste liegt bei deutlich über 65 Jahren. Teilweise sind sogar sehr viel ältere Menschen dort, die gleich 6 Wochen oder länger bleiben. Alle scheinen sich zu kennen und sind für ihr Alter noch beneidenswert fit. Allerdings ist abends absolut "tote Hose" im ausgebuchten Hotel, da alle früh ins Bett gehen. Die Bar hat zwar offiziell bis 0:30 auf, in der Praxis waren wir aber um 22 Uhr schon die letzten Gäste. Die beiden anderen Iberostar-Hotels, das Christina und das Playa Palma, die nur einige Schritte entfernt liegen, haben wir besichtigt. In beiden ist es schon in Halle und Bar viel wärmer und freundlicher! Beide haben ein Hallenbad, das man aber vom Cupido aus im Winter auch benutzen kann. E-Plus-Empfang war prima.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Kleine, zweckmäßige Zimmer. Leider extrem hellhörig, man kann nicht nur hören, wenn der Nachbar aufs Klo geht - sondern auch, was er dort macht. Die Betten sind richtig hart. Die Minibar ist leer. Die Handtücher werden auf Wunsch gewechselt. Es gibt ein paar deutsche Sender, aber nur einige. Es gibt eine kombinierte Heizung-Klimaanlage. Stellt man die Heizung z. B. auf 23 Grad, dann bläst sie warme Luft ins Zimmer, bis es etwa 26 Grad sind, um dann auszuschalten bis man bei ungefähr 20 Grad ist. Im Bad gibt es keine Heizung, sondern nur eine Heizlampe in der Decke, die aber nach 1 Minute automatisch ausgeht. Im Bad gibt es einen Föhn mit etwa 300 Watt. Die Beleuchtung ist schrecklich und einen Kosmetikspiegel gibt es nicht. Die Wanne ich eng und kurz und man muss sich verrenken, um an die Armaturen zu kommen. Haarschampoo oder andere Utensilien gibt es nicht. Die Putzfrau war ordentlich und bekam von uns einen Euro täglich aufs Kopfkissen gelegt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen war okay, aber nichts besonderes. Der Kaffee ist absolut grauenvoll und kommt auf Knopfdruck tassenweise aus zwei lächerlichen Automaten, aus denen man auch Teewasser zapfen kann. Ein Automat war kaputt, was zu langen Staus am einzigen anderen Automaten führte. Hier war man leider nicht flexibel genug, den Gästen anderweitig gekochten Kaffee anzubieten. Der Barmixer war nett, aber konnte die wenigen Cocktails, die er im Angebot hatte, nur nach Rezept zubereiten. Mit dem Alkohol geizte er extrem, weswegen ich dort keinen Cocktail mehr bestellen würde. 5, 60 Euro für Fruchtsaft mit einem Tropfen Wodka ist dann doch zu teuer. Die Brötchen sind klein und sehr hart, die Eier sind blaugekocht. Die Croissants sind aber lecker. Leider lässt die Auswahl an frischen Obst zu wünschen übrig und die Schüsseln mit Joghurt, Quark u. s.w. sind nicht beschriftet, so das man nicht weiss, was darin ist. Abends gibt es allerlei verschiedene Gerichte, die zwar nicht schlecht schmecken, aber bereits bei Restaurantöffnung um 18 Uhr nur lauwarm sind. Vor dem Restaurant hängen Schilder, auf denen der Gast ersucht wird, das Restaurant nur in langen Hosen zu besuchen. Ich verstehe zwar, dass man nicht im Badeanzug zum Essen gehen soll, aber warum darf ich keinen Rock oder schicke Bermudas tragen?


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal war freundlich und sprach relativ gut deutsch - aber für ein Haus, in dem es überall zieht und man im Mantel frühstücken muss, kann ich nicht mehr Sonnen vergeben. Unsere Reiseleitung bot das Begrüßungstreffen leider nicht täglich an, und einen Tag vor der Abreise brauchten wir dann auch nicht mehr hinzugehen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Meerblick ist wirklich schön. Direkt am Ballermann 10 gelegen ist es in der Nebensaison aber wirklich sehr ruhig. Die großen Lokale haben jetzt noch gar nicht auf sondern öffnen erst ab März oder oft noch später. Im Februar sind fast nur Rentner dort und Biker im Wintertraining, die steigen allerdings in anderen Hotel ab. Mit dem Bus Nr. 15 fährt man für 1,10 Euro in etwa 20 Minuten nach Palma. der Bus ist sehr überfüllt und fährt oft einfach vorbei, wenn kein Platz mehr drin ist.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel hat einen Außenpool. In der zugigen Hotelbar befindet sich ein einsamer PC, den man stundenweise gegen Gebühr nutzen kann. W-Lan gibt es im Haus nicht. Die Abendunterhaltung findet in den beiden anderen Iberostar-Hotels in der gleichen Straße statt. Einmal waren wir bei einem Abend, an dem ein Musiker live spielte, es waren aber nur eine handvoll Gäste anwesend.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Beate
    Alter:41-45
    Bewertungen:27