- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt am Strand vom Playa Muro und ist ein 4-6 stöckiger Komplex in U-Form direkt an einer viel befahrenen Straße. Im Inneren der Anlage ist der Poolbereich. Dieser Innenbereich wirkt ziemlich eng, insbesondere wenn die Liegen rund um die recht schön angelegte Poolanlage aufgestellt sind. Eine kleine Gartenanlage wirkt sehr gepflegt und peppt den Innenbereich etwas auf. Die Lobby ist ziemlich klein und mit Werbetafeln zugestellt. Die Sitzgelegenheiten sind alt, aber sauber. Die Gästestruktur ist unserer Wahrnehmung nach wie folgt: 60% Deutsche, 30% Engländer, 10% sonstige (Skandinavier, Holländer). Man muss sagen, dass sich die englischen Gäste nicht anders verhalten haben als die deutschen Gäste. Es waren ca. 50 Kinder unter 5 Jahren dort. Wenn Sie, so wie wir, Fans der Iberostar-Hotelkette sind, würden wir das IB Playa de Muro, Albufera Park oder Albufera Playa empfehlen. Beim Betreten dieser Hotels merken Sie schon den Unterschied. Ein Arzt ist im Hotel, eine Apotheke in der Nähe. Die Reiseleitung ist zwar manchmal vor Ort, man muss sich aber aufgrund der Vielzahl der Beschwerden/ Anfragen/ etc. mit langen Wartezeiten anfreunden. Gegenüber ist ein Neckermann Reisebüro.
Die Zimmer sind Studios mit Bad/WC, Schlafzimmer und Wohn-/Essraum mit Küchenzeile nd Balkon. Zweckmäßig eingerichtet. Es gibt einen Fön im Bad, Klimaanlage. TV mit einigen deutschen Sendern. Alte Möblierung, die keinem 4 Sterne-Standard entspricht. Wir hatten ein Zimmer im Block 2, 4. Etage zu einer Nebenstraße gelegen. Um 23: 30 Uhr kommt jeden Abend die Müllabfuhr und leert 4 Container, Kellner werfen Leergut in Glascontainer, die Animation der Nachbarhotels beschallt bis 00: 00 Uhr. Alles ziemlich laut. Zwischen 00: 30 und 07: 30 Uhr ist es ruhig. Es riecht manchmal nach Kläranlage im Bereich der Cafeteria.
Wir hatten AI gebucht. Das Frühstück ist ok. Das Brot recht trocken, da vorgeschnitten und nicht frisch. Die Köche bereiten (widerwillig) Omletts zu, Spiegeleier und Pfannkuchen. Wurst- und Käseauswahl sind ok. Mittags kann man im Restaurant oder am Strand essen. Am Strand ist das Fleisch, was meistens minderwertiger Qualität ist, entweder nicht durch (Geflügel !) oder verbrannt. Interessiert die Köche aber nicht. Im Restaurant ist fast nichts fertig, wenn um 13: 00 Uhr (!) geöffnet wird. Abends ist die Auswahl groß, alles recht abwechslungsreich, geschmacklich gut. Die Hausweine sind minderwertig, die Weine der Weinkarte gut (zu empfehlen: Faustino V - 10Euro zusätzlich). Cocktails schmecken alle nicht, da auch keine Originalzutaten verwendet werden. Alle Tische stehen so eng zusammen, dass man ständig angerempelt wird. Es ist sehr laut und je nach Sitzplatz stört das Gebläse der Klimaanlage.
Die Rezeption ist nicht besonders freundlich, dafür auch nicht besonders kompetent. Beim Einchecken mussten wir alles nachfragen (Safe, All-Inklusive-Bänder, Handtuchservice). Arbeitsschritte (z. B. Verträge für den Safe, Internetanmeldung) laufen sehr schleppend. Beim Check-Out wurde uns das Pfandgeld für den Safe wiedergegeben, eine Verabschiedung oder die Frage "Hat es Ihnen den bei uns gefallen?" gab es nicht. Die Zimmerreinigung ist ok, da darf man aber nicht erwarten, dass überall gewischt wird. HIn und wieder bekommt man auch die versprochenen Flasche Wasser in sein Zimmer gestellt. Tischservice für Getränke gibt es nur am Abend, morgens und mittags werden lediglich die Teller abgeräumt. Vor dem Restaurant gibt es abends und manchmal sogar morgens lange Warteschlangen. Der Grund: freie Tische werden nicht schnell genug abgeräumt, weil die Kellner keinen Überblick über die Gesamtsituation haben. Jeder räumt irgendwo herum, deckt ein oder bringt Getränke. Die Kellner haben keine fest zugewiesenen Bereiche, das führt zu einem ziemlichen Durcheinander. Die Animateure blockieren Tische im Restaurant, während draußen Eltern mit Kindern warten müssen, nicht besonders kinderfreundlich.
Direkt am schönsten Strandabschnitt des Palya de Muro gelegen, aber auch an einer viel befahrenen Straße (Hauptstraße zwischen Alcudia und Can Picafort). Guter Ausgangspunkt für Ausflüge nach Can Picafort, Alcudia, Porto Pollenca. Taxen kosten etwa 10 Euro in jede der drei Städte, Busse 2, 50 Euro für 2 Erw. und 1 Kind. Der Transfer vom Flughafen beträgt 1 Stunde und 15 Minuten. An der Straße liegen touristentypsische Geschäfte und ein Paar kleinere Supermärkte. Ein Supermarkt ist direkt im Hotelkomplex.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist tagsüber auf Kinder zwischen 4 und 10 Jahren ausgerichtet. Auf einem Spielplatz werden auch jüngere Kinder betreut. Die Kinder-Disco ist irgendwo zwischen albern und affig. Der Pool ist schön angelegt, aber nicht besonders sauber. Das Hallenbad war in L-Form und so laut, dass man sein eigenes Wort kaum verstehen konnte. Das Wasser hier war sehr trüb. Der Strand war sauber, Liegen und Schirme gibt es hier gegen Gebühr (7 Euro pro Tag).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |