- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Iberostar Creata Marine, was klingt wie Luxus ist in Wahrheit eine lieblose Massenabfertigung von betuchten internationalen (Russen, Franzosen, Italiener) Touristen. Die gesamte Hotelanlage ist überaus großzügig dimensioniert und schön angelegt mitten im Niemandsland. Das All-inclusive Programm erweist sich bei näherer Betrachtung als bessere Vollpension. Mittagssnacks gibt es nur nach Voranmeldung bzw. nur in bestimmten der vielen Hoteleigenen Bars. Dies führt zu einer regelrechten Völkerwanderung zu den bestimmten Zeiten. Die aufpreispflichtige Geränkekarte hingegen ist durchaus großzügig dimensioiert, so dass man problemlos auf eigene Kosten ein Erdinger Weißbier für 5, 60 Euro bestellen kann.
Die Bungalowzimmer sind hübsch eingerichtet allerding relativ klein. An der Sauberkeit gibt es nichts zu bemägeln jedoch hatten wir wohl eine rostige Leitung erwischt, die das Wasser in regelmäßigen Abständen braun färbte. Die Stromversorgung des Hotels erwies sich als absolute Katastrophe, da wir in einer Woche 5 mal Stromausfall hatten. In diesem Moment ist die gesamte Anlage mehrer Minuten völlig dunkel. Gerade Kleinkinder fanden dies nicht besonders witzig...
Vier Snackbars ein Hauptrestaurant und ein "Show-restaurant" sollten ausreichend sein um alle kullinarischen Bedürfnisse der Gäst zu befriedigen, sind Sie aber nicht. das Hauptrestaurant bietet ein nahezu konstantes und gleichbleibendes Buffet. Abwechslungsreich sieht anders aus. Die in den Snachbars angebotenen All-inklusive Speisen sind nicht der Rede wert, In Folie Gepackte Schinken-Käsesandwiches sind unserer Meinung nach nicht vertretbar in einem 5 Sterne Hotel
Service stammt aus dem lateinischen und bedeutet soviel wie dienen. Nach dieser Definition erfüllt das Hotel den Service. Wer jedoch mal ein Lächeln oder gar eine kurze Unterhaltung erwartet der ist hier nicht richtig. Man beschränkt sich auf das erfüllen von herangetragenen Bitten und wird schräg angeschaut, wenn man sich am späten Nachmittag den zweiten Cocktail bestellt. Wer einmal die freundliche und hilfsbereite Art von türkischen oder Spanischen Servicekräften gewöhnt ist wird hier nicht glücklich.
Der in Hanglage befindliche Hotelkomplex befindet sich zwischen Panormo und Rethymon. Der Zugang zum Meer ist nur wenige Meter von den Bugalows bzw. dem Haupthaus entfernt. Die zwei bzw. drei künstlich mit Beton angelegten "Badebuchten" bieten leider keinen wie im Prospekt angebotenen Sandstrand sondern bestenfalls einen begehbaren Kiesstrand. Zum Tauchen und Schnorcheln eignet sich das klare Wasser und die tolle Unterwasserwelt jedoch bestens. Wer also auf Sandstrand verzichten kann und Betonfeeling nicht stört kann sich hier durchaus wohlfühlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation haben wir während unseres Urlaubs nicht wahrgenommen, so dass hier ein aussagekräftiges Urteil nicht möglich ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |