- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Auf den ersten Blick handelt es sich um ein Traumhotel. Es ist sehr gepflegt, mit schönem neuwertigem Mobilar und herrlich angelegtem Garten. Das ganze Hotel ist gut überschaubar, hat ca. 350 Zimmer und Bungalows. Die Bungalows verteilen sich im Garten und bestehen aus Erdgeschosszimmer oder Zimmer auf der 1. Etage. Von fast allen Bungalows hat man einen herrlichen Meerblick. Absolut traumhaft ist die Lage der Sea-Front Bungalows. Es gab 3 Meerwasser-Swimming-Pools auf verschiedenen Ebenen. Zu den Badeplateaus gelangt man über mehrere Treppen. Deshalb ist das Hotels für Gehbehinderte ungeeignet. Bemwerkenswert ist noch, dass eine Liegestuhlreservierung an den Pools strikt verboten ist, ein Schild mit dem entsprechenden Hinweis ist an jedem Sonnenschirm angebracht. Bleiben Handtücher liegen, werden sie an die Rezeption gebracht und man kann sie dort wieder in Empfang nehmen. Man trifft Gäste aller Altersklassen, überwiegend Deutsche, aber auch Briten, Franzosen und Italiener. Es gab auch genügend Kinder, vor allem aber Kleinkinder. Wir hatten das All-Inclusive Angebot gwählt. Obwohl wir die Anlage des Hotels Creta Marine als optisch hervorragened einstufen, können wir es nicht unbedingt als Urlaubshotel weiterempfehlen. Wir würden uns beim nächsten Mal für eines der Grecotels in Rethymnon oder für das Pilot-Beach in Georgoupolis entscheiden.
Unser Zimmer war zwar nicht sehr groß, aber zweckmäßig eingerichtet. Wir hatten einen schönen Balkon in der oberen Etage eines Bungalows. Das Zimmer lag allerdings sehr im Schatten und es gab nur ganz selten Sonnenschein auf dem Balkon. Außerdem war es als Eckzimmer immer etwas zugig. Vom Nachbarn oder auch von der Straße war nichts zu hören. Morgens wurde man durch das Zwitschern der zahlreich vorhandenen Vögel geweckt. Die Klimaanlage konnte mit Fernbedienung ein- und ausgeschalet werden, auch h die Temperatur konnte so reguliert werden. Das absolute Manko in der Anlage waren die in Scharen vorhandenen Moskitos, die uns Nächte lang in Atem hielten. Trotz Mückensprays u.ä. war da nichts zu machen. In der letzten Nacht hatten wir ca.20 der Biester erwischt. Noch zu erwähnen ist, dass die herrlichen Pflanzen offentsichtlich mit bearbeitetem Abwasser gesprengt wurden. Entsprechend war auch die Geruchsbelästigung in der Anlage. Das war nicht gerade appetitanregend, wenn man morgens zum Frühstück durch die Anlage ging. Auch abends vor dem Abendessen geschah dies desöfteren. Man hätte die Bewässerung auch nachts einschalten können.
Es gab ein Hauptrestaurant und mehrere Snack-Bars (in der Nähe von 2 Pools), von denen eine geschlossen war. Pro Woche ist ein Abendessen in einem VIP Restaurant am Meer enthalten, auf das wir verzichtet haben. Die Qualität der Speisen im Hautprestaurant ließ sehr zu wünschen übrig. Das Frühstück war noch einigermaßen akzteptabel, obwohl an Obst nur Äpfel, Mandarinen, Apfelsinen und Kiwis angeboten wurde. Der Kaffee war reichlich dünn und Säfte gab es überwiegend aus Automaten. Die Brotqualität und Auswahl war das beste an der gesamten Gastronomie. Mittags war die Auswahl sehr beschränkt, obwohl es für mittags genügend war. Aber sowohl mittags als auch abends gab es an Fleisch nur kleine Stückchen, niemals ein Steak o.ä. Alles, auch das Gemüse, schwamm in undefinierbaren Soßen. Der Fisch, der meistens frisch gegrillt wurde, schmeckte öfters tranig. Nudeln wurden oft mit Würstchen oder Wurstresten vom Vormittag angerichtet - und das in einem 4 Sterne Hotel. Auch der Käse war immer in sehr dünnen Scheiben geschnitten und morgens und abends immer gleich. Die Fritten waren allerdings ganz OK, ebenfalls die Süßigkeiten vom Nachtischbuffet. Als Tischwein wurde Rot- oder Weiswein in Karaffen angeboten. Das angebotene Speiseeis war sehr unappetitlich. Man sah deutlich die Spuren derjenigen, die sich vorher bedient hatten. Das war alles andere als hygienisch. Die Cocktails in der Lobby-Bar am Abend waren teilweise nicht zu geniesen. Sie waren nicht richtig gemixt oder mit Wasser "gelängt". Bestellte man einen Kamillentee (wegen Magenverstimmung) erhielt man z.B. einen Salbei-Tee.
Der Empfang durch das Personal der Rezeption ist kommerziell freundlich und herzlich. Wir erhielten sofort nach unserem Eintreffen ein schönes Bungalowzimmer, 1.Etage mit eindrucksvollem Blick über den wunderschönen Garten zum Meer hin. Die Zimmerreinigung und der Service waren sehr gut. Der Nachfrage nach weiteren Kissen und Wolldecken wurde umgehend und freundlich entsprochen, als ich mit einer Magenverstimmung einen Tag lang das Bett hüten musste. Nachdem wir deshalb einen Tag auf den Zimmerservice verzichtet haben, wurde vom Reinigungspersonal mehrmals nachgefragt, ob man denn jetzt das Zimmer herrichten könne. Allein deshalb vergebe ich hier 4 Sonnen. Die Bedienung und Freundlichkeit im Restaurant war unterschiedlich. Nachdem wir unseren gewohnten Tisch gewechselt hatten, wurden wir wesentlich freundlicher und zuvorkommender von einem anderen Kellner bedient. Da wir 3 Tage einen Mietwagen hatten und außerdem zusätzlich noch einen Tag lang wegen der oben erwähnten Magenverstimmung unsere A.I. Mahlzeiten nicht eingenommen hatten, fragten wir am Abreisetag (Uhrzeit 15:00 Uhr), ob wir noch zu Mittag essen dürften. Dies wurde an der Rezeption strikt abgelehnt. Die bei der Ankunft postiv registrierte Freundlichkeit verwandelte sich in unnachgiebige Strenge. Punkt 12 Uhr musste das A.I. Bändchen abgeschnitten werden. Wir hatten nicht vor, zu profitieren, sondern hätten ein Entgegenkommen als freundliche Geste empfunden. Wir konnten uns nicht vorstellen, dass das A.I. in einer renomierten Hotelkette so scharf kalkuliert wird.
Das Hotel liegt ca. 20 km von Rethymnon entfernt (Bustransfer ca. 1,5 Std), isoliert auf einem Felsen , ca. 3,5 km vom Ort Panormo entfernt. Wenn man dort täglich zu Fuß hin und zurück läuft, wäre die Hälfte des Urlaubs schon mit einem Wanderurlaub zu vergleichen. Einkaufmöglichkeiten gibt es im hoteleignen Shop und in einem ca. 500 m entfernt liegenden Supermarkt. Dort gibt es auch ein sehr gute Autovermietung. Den Autovermieter Sixth, der im Hotel vertreten ist, kann man eher vergessen. Ansonsten kann man sich abends durch Besuch der weiteren Hotels Kreta Panorama und Kreta Mare unterhalten. Taxis, die vor der Tür warten, sind genug vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie oben schon beschrieben, gab es 3 verschiedene Meerwasserpools: ein Hauptpool auf der mittleren Ebene, jeweils ein Ruhepool auf der oberen und unteren Ebene. Liegestühle und Schirme waren genügned vorhanden. Man fand jederzeit einen geeigneten Platz zum Sonnen. Badetücher konnte man gegen eine Kaution von 15 (!) Euro pro Stück erhalten. An den 3 Badeplatten (nach etlichen Treppen) am Meer gab es auch genügend Liegen (manchmal gegen Gebühr). Allerdings war das Meer dort nicht sehr sauber. Alles war mit Algen übersäht. Dort zu schwimmen, kostete (nicht wegen der Wassertemperatur) schon einige Überwindung. Viele Stechmücken tummelten sich schon tagsüber dort. Die Animateure im Hotel waren sehr freundlich und ließen sich desöftern etwas einfallen. Sie verkleideten sich sehr oft als lustige Figuren und heiterten somit die Gäste auf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christa & Fred |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 38 |