- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitGut
Insgesamt wird das Hotel auf diesen Seiten zu hoch gelobt. Es ist schon interessant wie stark die Beurteilungen divergieren. Aber wenn man näher hinschaut, dann erkennt man, dass die positiven bis euphorischen Bewertungugen insbesondere von Personen kommen, die das erste mal in der Dom.Rep. waren. Hier wird weniger das Hotel positiv bewertet, sondern das wirklich traumhafte Land. Erfahrenere Reisende, die mit anderen lokalen Hotels vergleichen können, kommen zu kritischeren Bewertungen. Das liegt daran, dass das Bavaro vergleichsweise nur durchschnittliche Leistungen bietet, aber Preise aus dem Spitzensegment fordert. Das Bavaro ist eine weitläufige Anlage, die auf den ersten Blick einen positiven Eindruck hinterläßt. Man stellt allerdings schnell fest, dass das Hotel bereits deutlich in die Jahre gekommen ist. An allen Ecken wird versucht gegen den Verfall anzukämpfen. Aber mit der Zeit haben sich so viele marode Stellen aufgetan, dass das Hotel nicht mehr nachkommt. Je nach zugewiesenem Zimmer können die permanenten Bauarbeiten recht lästig sein. Wie nötig diese Arbeiten sind zeigen die Zimmer, die den Charm der frühen 80er ausstrahlen und technisch nicht mehr auf der Höhe sind (laute Klimaanlage, über den Fliesen verlegte Stromkabel, unansehnliche Badewannen und Toiletten, geplatzte Bodenfliesen, löchrige Bettdecken und durchgelegene Martratzen). Die Zimmergröße ist ordentlich, bietet aber wenige Möglichkeiten sein Gepäck unterzustellen, was besonders bei Reisen mit Kindern ins Auge fällt. Die Poolanlage mit der abblätternden Farbe und den wackligen Geländern läd nicht gerade zu einem Bad ein. Da haben wir das Bad im Meer vorgezogen. Allerdings müssen Empfindliche sich hier vorsehen, da insbesondere im Brandungsbereich einige kleine Steine zwischen dem Sand versteckt sein können. Diese Tatsache hatte uns doch ein wenig überrascht zumal wir in den anderen 4 Hotels, die wir in der Dom. Rep. bereits besuchten, wirklich nur weicher Sand vorzufinden war. Das Thema Gastronomie ist bekanntlich sehr abhängig von den unterschiedlichen Geschmäckern. Ich glaube, dass im Bavaro keiner verhungern wird. Allerdings ist die gebotene Vielfalt nur ein Bruchteil von dem, was hiesige RIU Hotels bieten. Geschmacklich hatten wir nichts auszusetzen. Allerdings hatten wir für ein 4,5-Sterne Hotel schon etwas mehr Besonderheiten erwartet. Die Spezial-Restaurants (Japaner, Mediteran und Spezialitäten) haben uns gut zugesagt. Das Steakrestaurant dagegen kann nicht mithalten, mit dem was man normalerweise unter diesem Namen versteht. Der Service ist für europäische Verhältnisse gut. Für dominikanische Verhältnisse allerdings nur unterer Durchschnitt. Der Unterschied wird besonders krass zu den benachbarten RIU Hotels. Dort wird man permanent gefragt wie es einem geht. Und bei unserer üblichen Antwort "gut" wurde sofort nachgefragt warum nicht "excelente" - "was können wir tun, damit es Ihnen excelente geht". Im Bavaro wird dagegen eher der Dienst nach Vorschrift praktiziert-besonderes Engagement ist uns nicht aufgefallen. Bei den Ausflügen kann ich Eltern mit Kindern den nur 20 Minuten entfernt liegenden Manatipark empfehlen. Dieser Park ist zwar durch einen Artikel in der Bildzeitung insbesondere bei Tierschützern in die Kritik geraten (bemängelt werden die zu kleinen Becken für die Delphine). Unserem Sohn hat der Park aber extrem viel Spass gemacht. Für den Eintrittspreis von 25$ pro Erwachsenem (Kinder 15$) wird einem in diversen Shows (Delphine, Pferde, Papageien) einiges geboten. Einen ersten Einblick gewinnt mann unter www.manatipark.com Zusammenfassend kann ich jedem die Dominikanische Republik als Ziel für einen Badeurlaub empfehlen. Bei der Hotelauswahl weiss ich aus eigener Erfahrung, dass viele andere Hotels für zum Teil weniger Geld ein deutlich besseres Leistungspaket bieten als das Iberostar Bavaro. Besonders empfehlen können wir die benachbarten RIU-Hotels oder auch das an der Südküste befindliche Iberostar Hacienda Dominicus.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fränk |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |