- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist weitläufig mit 2-stöckigen Villen, in welchen sich jeweils vier große Zimmer befinden. Die Zimmer sind groß und haben alle Balkon mit Blick in den schönen gepflegten Garten. Am Strand werden verschiedene Wassersportmöglichkeiten angeboten, u.a. auch Katamaran, was unheimlich viel Spaß macht. Alle nichtmotorisierten Wassersportarten sind inklusive. Das Jaccuzi und das Fitnesscenter haben wir nicht besucht. Die gesamte Anlage, die Toiletten am Strand, die Restaurants und die Zimmer sind sehr sauber und gepflegt. Das Preis/Leistungsverhältnis ist in Ordnung, wenn man bedenkt, dass man alles bekommen kann. Von Eis bis über Lobster sowie alle alkoholischen Mix-Getränke, die wir uns haben einfallen lassen. Es gibt ein Hauptrestaurant und elf Spezialitätenrestaurants, die sich auch auf die zwei Nachbaranlagen verteilen und ebenfalls im Preis enthalten sind. Von der Nationalität kann ich sagen, dass zu unserer Urlaubszeit die Deutschen die Überhand hatten. Es waren auch viele Amerikaner und teilweise auch Franzosen sowie Russen vorhanden. Ich wollte eigentlich ein anderes Hotel buchen, habe aber durch die Hotelbewertungen mich für das Iberostar Bavaro entschieden - und ich wurde nicht enttäuscht. Also selbst ausprobieren.
Die Zimmer sind sehr groß und haben alle einen Balkon mit einer kleinen Sitzbank. Außerdem befindet sich auf dem Balkon ein Wäschetrockner. Das Zimmer macht einen freundlichen Eindruck und wirkt edel durch den erhöhten Schlafbereich. Die Minibar wurde jeden Tag gefüllt. Bei unserser Ankunft fanden wir einen Obstteller und eine kleine Flasche Rum zur Begrüßung vor. Das Zimmermädchen hat jeden Tag die Handtücher geformt und so Schwäne und andere Tiere trappiert. Außerdem wurde das Zimmer jeden Tag mit Blumen geschmückt. Das Zimmer verfügt auch über einen Fernseher, der aber von uns nicht benutzt wurde. Am Badezimmer sieht man, dass das Hotel schon etwas älter ist, aber dennoch sauber.
Es gibt ein Hauptrestaurant, dass so viel Auswahl an Gerichten bietet, dass man sich schwer tut, auch mal ein Spezialitätenrestaurant zu besuchen. Es gibt fast alle Sorten von Früchten. Es gibt alle mir bekannten geläufigen Cocktails. Meine Mutter, die zur gleichen Zeit in der Dom.Rep. war und sich im Carabella als All-Inklusiv-Urlauber dort aufgehalten hat, hat mir gesagt, dass dort ein Campari-Orange extra bezahlt werden muss. Das ist im Iberostar Bavaro alles im Preis enthalten. Es gab auch Softeis über das sich die Urlauber herstürzten. Ich habe es aus gesundheitlichen Gründen nicht probiert. Normales Speiseeis in Tüten, Popcorn oder Taccos mit Soßen gab es ebenfalls. Kaffee, Espresso, Cola, Wasser und diverse Fruchtsäfte gab es an einem Automaten zum Selberziehen, natürlich auch vom Kellner. Die Spezialitätenrestaurants haben ein schönes Ambiente und man kann sich mal komplett bedienen lassen. Eine Anmeldung ist aber einen Tag vorher notwendig. Die Mitternachtssnacks waren nicht so der Renner.
Die Dominikaner waren uns vor 12 Jahren schon sehr angenehm wegen ihrer Freundlichkeit aufgefallen. Das dies heute immer noch so ist, hat uns sehr gefreut. Die Kubaner könnten sich mal eine Scheibe davon abschneiden. Egal ob es das Zimmermädchen, der Kellner, der Gärtner oder irgendein Angestellter war, jederzeit wurde man freundlich gegrüßt. Bei unseren Zimmernachbarn war der Fön defekt, der sofort gewechselt wurde. Unser Zimmer war immer sauber und jeden Tag wurde feucht durchgewicht. Der Check-In war eine besondere Freude nach der langen Anreise, man wurde auf Deutsch begrüßt, es wurde alles genau erklärt, alles lag bereit, keine Wartezeit - sehr angenehm. Genauso war der Check-Out - ein besonderer Vorteil bei Thomas Cook, da können die Koffer bereits im Hotel abgegeben werden und man erhält im Hotel sein Rückflugticket, kein Streß am Flughafen. Die Bedienungen im Restaurant waren ebenfalls sehr freundlich, auch ohne Trinkgeld. So wie ich die Sache gesehen habe, gibt es dort leider nicht viel Anerkennung der Gäste in Form von Trinkgeld - das ist sehr traurig.
Die Entfernung unseres Zimmers war sehr zentral, zirka 2 Minuten jeweils zum Strand und zum Hauptrestaurant. Die Einrichtungen der Nachbarhotels dürfen mitbenutzt werden, aber nicht umgekehrt. Der Strand ist sehr weitläufig und groß. Jeden Morgen wird der Strand gekehrt, das angeschwemmte Seegras wird jeden Tag beseitigt. Ich finde es ist der schönste Strandabschnitt. Es gibt ausreichend Sonnenschirme, die tagtäglich repariert und erneuert werden. Nach dem Hurrican sind jede Menge neue Schirme aufgestellt worden; dieses Hotel hat wohl die meistens Sonnenschirme am Strand. Liegestühle am Strand waren ebenfalls immer ausreichend vorhanden. Wie es am Pool war kann ich nicht sagen, da wir uns die meiste Zeit am Strand aufgehalten haben. Es wird vom Hotel auch ein Besuch zu einer Zigarrenfabrik angeboten. Der Transfer zum Flughafen beträgt ca. 25 Minuten. Ausflüge haben wir von Deutschland aus über das Internet "www.RHTours.de" gebucht. Die Buchung, Zahlung und Bestätigung war einfach und schnell. Die Preise sind billiger als vor Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Volleyball, Wasserball und andere Spiele wurden tagtäglich vom Animationsteam organisiert, die sich im übrigen auch sehr um das Wohl der Gäste gekümmert haben. Der Swimming-Pool ist sehr groß und die Pool-Bar hat zu gewissen Stunden auch ihren Reiz. Wir fanden aber, dass ab einer gewissen Uhrzeit der Pool nicht mehr so sauber war, was aber an den trinkfreudigen Urlaubern liegt. Besonders viel Spaß hat uns die eigene Fahrt mit dem Hotel-Katamaran für 2 Personen bereitet - auch im Preis inbegriffen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |