- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Da wir 2004 im Iberostar Hacienda Dominicus in Bayahibe waren, vergleicht dieser Bericht eher beide Hotels, wobei beide 4,5 Sterne haben. Die Hotelanlage wurde bereits mehrfach beschrieben, schön fanden wir die abwechslungsreiche Vegetation. Gästestruktur war im Oktober ausgeglichen zwischen Europäer, Mittelamerikaner und Amis. Auffallend waren die großzügigen Trinkgelder der Amis, welche unseres Erachtens weniger der Aufmerksamkeit, sondern eher der Bevorzugung dienten. Allgemein merkte man das Alter der Anlage an (Zimmer, Pool, Aufteilung Speisesaal) Es wurden mehrere Bungalows renoviert, wobei gerade die Renovierung der Strandbungalows des öfteren zu Lärmbeinträchtigung durch Bohren und Sägen führte. Die Renovierung des Speisesaals wurde gerade begonnen was optisch nicht gerade schön aussah. da es in der 1. Woche häfig regnete, kam man nur mit Regenschirm trockenen Fußes zu den Restaurants. Positiv, dass man mit Elektrowagen auch abgeholt, bzw. von der Disko im Dominicana zum Zimmer gefahren wurde. Im Vergleich schnitt das Ibo Hacienda Dominicus um Längen besser ab. Auch die Nachbarhotels können wir von der Architektur und dem Ambiente eher weniger empfehlen. Reiseleitung Thomas Cock war wieder mal lahm, empfehlenswert bei Ausflügen die Mädels und Jungs von RH-Tours. Sehr empfehlenswert ! Haben "Land + Leute"- Tour abseits der Großkonzern-Routen zu sechst mit eigenem Reiseleiter + Fahrer gemacht. Süßigkeiten + Kulis nicht vergessen, da man hier wirklich mit den Einheimischen und vielen Kindern in Kontakt kommt.
Es gibt Zimmer mit Queen- und Kingsize-Betten. TV war event. durch Regen häufig gestört. Möblierung teilweise abgewohnt, hatten eine Badewanne mit entsprechend beengten Duschmöglichkeiten. Klimaanlage nicht temperierbar, nur 3 Stärkestufen. Recht Dunkel, hellhörig können wir nicht behaupten. Hatten unser Zimmer Richtung (noch) unbebauter Urwald (gegenüber den Schwesterhotels) und damit ruhig.
Das Essen hat sich oft wiederholt und war qualitativ zum Ibo HD nicht vergleichbar. Lange Wege im Restaurant waren notwendig, da man mehreren Stellen suchen musste. Wir vermissten z.B. die Paella-Show direkt am Strand, auch das Barbecue war mittags zeitlich begrenzt. Ansonsten American Style. Wasser aus Silberkannen roch nach Chlor und wurde gemieden. Gemütliche Lobby-Bar Fehlanzeige, man wurde stets vom Theater beschallt. Piano stand abseits und war leider nur zur Dekoration da.
Da wir mit einem befreundeten Paar vereist sind, haben wir vorab über das Reisebüro einen Zimmerwunsch übermittelt. King-Size Bett, obere Etage und einigermaßen naheliegende Bungalows. Leider klappte gar nichts, obwohl die Anlage vielleicht nur zur Hälfte belegt war. Die Diskussion mit der Rezeption brachte zum Glück das vorher gewünschte Ergebnis. Ansonsten war der Service weniger aufmerksam als ein Jahr zuvor im Ibo HD. Teilweise haben wir im Strandrestauraunt unsere Teller selbst weggeräumt, da der Service sich gerne mit sich selbst beschäftigte. Die Barkeeper am Theater waren lahm, ein "Tom Collins" kam auch mal mit Cola !? Internationale Getränke wie z.B. Liqueur "43" waren mehrere Tage aus. Nach einer Beschwerde beim Chefe waren wie von Zauberhand wieder ein paar Flaschen verfügbar. Je nachdem wer die Cocktails mixte, waren sie mehr oder weniger genießbar. Zimmerreinigung war oberflächlich, Ameisenstraße an der Wand wurde mit Haarspray still gelegt. Gut fanden wir die Möglichkeit der Vor-Check-In im Hotel bei Abflug (Condor).
Je nachdem, wo man seinen Bungalow hat, muss man weite Wege zum Hauptrestaurant, Strand oder Nachbarhotel mit Disco, Sports-Bar und Casino gehen. Die Anlage liegt ziemlich abgelegen, so dass außerhalb zu Fuß keine Einkaufsmöglichkeiten bestanden. Taxis nach Bavaro Plaza waren kein Problem und kosten einfach 10$. Rechts vom Hotelstrand findet man einige Strandbuden, wo eigentlich alles was es an Souvenirs in der Dom.Rep. gibt, vorzufinden war. Handeln ist angesagt, Auswahl fanden wir größer als in Bavaro Plaza. Jungs sind allerdings auch fair, ein beflecktes T-Shirt wurde 2 Tage später problemlos umgetauscht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Abend-Shows wiederholten sich diesmal schon nach einer Woche. Gleiche Shows, gleicher Club-Tanz wie ein Jahr zuvor und damit langweilig. Freunde waren 2003, 2004 und jetzt 2005 im Ibo (Puerto Plata, Bayahibe) - absolut identisch. Kann dem angeblichen Ibo-Anspruch in keinster Weise gerecht werden. Animation war ansonsten am Strand recht wenig präsent, bevorzugten eher die kurzen Wege am Pool. Teilweise fielen Aktivitäten aus und keiner der Animation wusste Bescheid. Bezeichnend allerdings, dass man bei der 14-tägigen Hotelbewertung der Gäste mehrmals am Tag darauf angesprochen wurde, die Animation mit "sehr gut" zu bewerten *lach* Strand/Wasser war teilwiese mit Steinen besiedelt, rechter Strandabschnitt war ok und weniger gefährlich. Zum Schnorcheln ist Punta Cana eher weniger geeignet, kein Hausriff. Wasser war je nach Wellengang sauber, angespülte Pflanzen wurde beseitigt. Mülleimer und Aschenbecher wurden jedoch kaum geleert, teilwiese am nächsten Tag noch Becher vom Vortag aufzufinden, incl. div. Strohhalme im Sand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus & Nicole |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |