- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Hauptgebäude des Iberostar Bavaro sind Rezeption, Shops, eine großzügige Lobby-Bar, Reiseveranstalter sowie die Bühne für Abendanimation zu finden. Gegenüber der Bühne das offen gestaltete Hauptrestaurant an einem Teich der von Fischen, Schildkröten, Enten, Flamingos, Reihern usw. bevölkert ist. Die Arkaden auf der anderen Seite des Teiches führen zu zwei separaten Spezialitätenrestaurants. Die 74 zweigeschossigen Bungalows, mit jeweils 8 Wohneinheiten, sind im Garten bis zum Pool bzw. Strand untergebracht. Die weitläufige Gartenanlage ist gut gepflegt. Die große Pool-Bar mit Mittagstisch, wird am Abend zum Spezialitätenrestaurant. Der Strand ist breit, feinsandig, gut gepflegt, fällt aber recht rasch ab. Am Strand ist noch eine kleine Strand-Bar. International gemischtes Publikum durch alle Altersschichten. Neben Amerikanern, Kanadiern, Südamerikanern, Schweizern, Polen und Russen waren weniger Deutsche (ist ja nicht tragisch) in der Anlage. Der gesamte Iberostar-Komplex besteht aus 4 Hotels (Grand Bavaro, Bavaro, Dominicana, Punta Cana) und hat insgesamt mehr als 1.400 Zimmer. Wer also Ruhe oder gar Abgeschiedenheit sucht, ist hier eindeutig am falschen Ort. Gäste des Iberostar Bavaro können die Einrichtungen der anderen Iberostar-Hotels, ausgenommen dem Grand Bavaro, nutzen. Klar, es gibt schlechteres an der Punta Cana. Mir fällt es ehrlich gesagt schwer nachzuvollziehen warum bei diesem Hotel kritischere Anmerkungen in den Beurteilungen so selten zu lesen sind. Das Iberostar Bavaro hebt sich eigentlich nicht von vergleichbaren Resorts an der Punta Cana ab. Über die Jahre betrachtet, verkam die Punta Cana durch den Massentourismus. Etwas abgelegenere Hotels, die noch eine Spur von Natur bieten, sind kaum noch zu finden. Ich wünschte mir weniger Masse, dafür mehr Klasse. Ich bedaure diese Entwicklung der letzten Jahre und werde die Punta Cana zukünftig wohl eher meiden.
Ich war in einer Junior-Suite (OG) mit Gartensicht in der Mitte der Anlage, neben dem Grand Bavaro, untergebracht. Die Lage war perfekt, sehr ruhig. Die Wege zum Restaurant und Strand waren ausgewogen. Die Junior-Suite war großzügig dimensioniert. Eine gepolsterte Sitzgruppe mit Tisch, Minibar, Sat-TV, Telefon, Klimaanlage, Deckenventilator, Kaffeemaschine, Bügelbrett, Bügeleisen und einem kostenlosen Safe. Die Betten sind angenehm, Matratzen nicht zu weich, machten einen recht guten Eindruck. Der Stauraum in den Schränken ist ausreichend bemessen, bei den Bügeln sollte man aber wirklich großzügiger sein. Die Ausstattung und Möblierung war trotz Gebrauchspuren noch in einem ordentlichen Zustand. Die Klimaanlage ließ sich kaum regeln, versagte in zwei Wochen öfters ganz ihre Dienste. Die Techniker verschwanden mehr als nur einmal im Schacht der Klimaanlage der nur vom Bad erreichbar ist. Unangenehm wenn dies an späten Abend passiert. Das fensterlose Badezimmer war mit WC, Dusche, Wanne, Waschbecken, Telefon und einem miserablem Föhn ausgestattet. Alles, abgesehen von der Dusche, zu eng geraten. Die Badewanne machte auf mich einen üblen Eindruck, alle Armaturen haben schon deutlich bessere Zeiten gesehen. Der Zimmer-Service (Boden wurde täglich feucht aufgewischt, Minibar wurde ergänzt) war ohne Beanstandungen. Handtücher wurden täglich gewechselt. Ich muss hier allerdings anmerken das ich nicht in allen Ecken nach etwas suche. Man sollte hier schon Realist sein...
Das Hauptrestaurant kann, abgesehen von den Tischen direkt am Teich, nur wenig Charme verbreiten. Die angebotenen Speisen sind am Abend durchaus vielfältig, trotzdem nicht abwechslungsreich. Ein Gourmet kommt hier sicherlich nicht ins schwärmen. Die Kleiderordnung am Abend wird im Hauptrestaurant (wie auch in vielen anderen Hotels der Punta Cana) leider ignoriert. Die Getränke zu den Mahlzeiten werden serviert. Ohne Zweifel ist das Angebot an frisch gepressten Säften am Morgen hervorzuheben. Dem Kaffee beim Frühstück konnte ich keine Sympathien entgegen bringen, es gibt ja auch noch Tee. Der Service im Hauptrestaurant klappt ganz ordentlich ohne dabei zu glänzen. Die besuchten Spezialitätenrestaurants, vorherige Anmeldung erforderlich, waren qualitativ (Speisen, Service und teilweise Ambiente) besser. Gäste die hier in Shorts oder Badeschlappen auftauchen dürfen sich umziehen gehen. Die Pool-Bar bietet zu Mittag eine typische, zugleich äußerst langweilige Auswahl von Speisen, wie man sie auch in anderen Hotels findet, an. Essen oft nur lauwarm. Sitzplätze sind ausreichend, werden zu den Hauptzeiten oder bei schlechtem Wetter allerdings rar. Als besonders unangenehm empfand ich das sich ständig klitschnasse, noch tropfende Gäste am Büffet bedienten um sich dann auf Polsterstühle zu setzen ohne das hierbei vom Hotel eingeschritten wurde. Grauenhaft, führt bei mir zu einem ganz dicken Minus in der Beurteilung. Die Schilder, zu den Mahlzeiten zumindest ein T-Shirt zu tragen, könnten hier bedenkenlos entfernt werden. Der Service war mittags überfordert, liegt aber mehr am Management. Positiv zu bemerken: Mitarbeiter der Pool-Bar waren am Strand unterwegs um Getränke an die Liege zu bringen. Links am Strand, vor dem Grand Bavaro, ist eine kleine Strand-Bar (vermutlich für gehörlose) mit extrem lauter Musik zu finden.
Der Service war, mit wenigen Ausfällen, durchaus noch als gut zu bezeichnen. Deutschkenntnisse sind bei den Mitarbeitern, wer will das aber auch ernsthaft erwarten, nicht vorhanden. Mit etwas englisch kommt man über die Runden. Die Mitarbeiter der Rezeption sind zuvorkommend und freundlich, hier klappt alles. Für den Service in der Lobby-Bar gilt gleiches. Es gibt hier gute Mitarbeiter, es laufen aber auch einige Schläfer durch die Gegend, die den Gast schon mal gerne übersehen. Einchecken zum Rückflug im Hotel (Condor) ist gut, erspart Wartezeiten am Flughafen.
Der Transfer vom Flughafen dauert ca. 30 bis 40 Minuten. Das Iberostar Bavaro liegt direkt am Strand und ist beidseitig durch weitere Hotels umgeben. Links am Strand trifft man, hinter dem Iberostar Punta Cana, auf einige weniger schmückende und abbruchreife Ruinen der angrenzenden RIO Anlage. Rechts am Strand, hinter dem Grand Bavaro, befinden sich die Verkaufsbuden einiger aufdringlicher Händler. Es gibt wirklich nichts erwähnens- oder sehenswertes.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die sonst üblichen Angebote an sportlichen Aktivitäten: Aerobic, Bogenschießen, Tennis, Volleyball, Windsurfen, Segeln usw. Material und Platzverhältnisse haben mich recht schnell davon überzeugt das ich vom Bogenschießen die Finger lassen werde. Obwohl ich eine internationale Katamaran-Lizens besitze, die beim ausleihen nicht (!) gefordert war, habe ich auch darauf verzichtet. Der rasante Kamikaze-Verkehr von Motorboten unmittelbar an der Schwimmerzone, völlig überforderte Segler die nicht wissen was sie tun und dazwischen noch Kanuten. Muss man sich wirklich nicht antun. Der Pool ist bei mir keine Alternative wenn ich das Meer habe. Es hat mich daher auch nicht gestört wenn es dort laut und recht eng war, wenn Gäste mit ihrem Getränk oder auch schon mal mit Essen im Pool standen. Es gibt Dinge, auf die ich gut verzichten kann. Wer hier unbedingt liegen möchte sollte ein Frühaufsteher sein. Der Strand bietet ausreichend Sonnenpilze und Liegen. Natürlich gibt es auch hier einige Gäste die meinen sie könnten nur an einem bestimmten Platz liegen, bereits bei Sonnenaufgang ihre Liegen reservieren. Arme Tröpfe, ich hatte auch deutlich später nie ein Problem etwas zu finden. Übliche Abendanimation mit Spielen und Shows (Miss oder Mister Wahlen) die teilweise schon peinlich sind. Leider kann man sich diesem lauten Spektakel kaum entziehen da, neben der Lobby-Bar, keine Alternative zu finden war. Bei den angebotenen Ausflügen durch die Reiseleitung wird ordentlich zugeschlagen. War für mich kein Thema, habe in den vergangenen Jahren schon etliche leidvolle Erfahrungen sammeln dürfen. Selbst der Tagesausflug (Flug) nach Samana für 275 US$ ist alles Andere als eine Offenbarung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wilfried |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 32 |