Alle Bewertungen anzeigen
Claus (36-40)
Verreist als Paar • Mai 2009 • 3 Wochen • StrandErholung im kleinen Paradies
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir waren erstmalig drei Wochen in der Dominikanischen Republik und haben aufgrund der sehr guten Erfahrungen im Iberostar Paraiso Lindo (Mexico Urlaub vor zwei Jahren) uns wieder für die Iberostar Kette mit All inclusive entschieden. Das Hotel eignet sich bestens für einen erholsamen ruhigen Strandurlaub mit Postkartenpanorama. Die Anlage ist wie ein kleiner Garten Eden, Palmen, Flamingos, Pfaue, Gänse, Bungalows in orangem Grundton, alles topgepflegt und sauber, ein wahrer Genuss für die Augen. Es gibt neben den Buffetrestaurants diverse A la carte Restaurants, eine Apotheke, einen 24 Stunden Arzt vor Ort, ein Spielcasino, Disco, Bars und eine Rezeption mit vielen Sitzgelegenheiten. Der Strand bietet türkisfarbenes 28 Grad warmes Wasser, Palmen wohin das Auge reicht, flach abfallenden Sandstrand mit Möglichkeit für lange Strandsparziergänge. Wie im gesamten Hotel ist auch hier alles sauber und gepflegt. Daneben gibt es einen großen Pool mit Poolbar (Longdrink auf einem Wasserhocker, das hat schon was), Toiletten am Strand, am Pool, überall Aschenbecher, Mülleimer und Sitzecken, sehr schön. Das Hotel war in der Nebensaison nicht voll besetzt, es gab überhaupt keine Probleme zu jeder Zeit freie Liegen zu bekommen und das Wetter war für die Regenzeit überwiegend gut (manchmal war der Wind sehr stark, meistens hat es nachts geregnet). Von den Gästen waren alle Länder und alle Altersklassen vertreten. Grundkenntnisse in der spanischen Sprache helfen zur Abgrenzung gegenüber den wenigen auffälligen amerikanischen Gringos in jedem Fall, wie das eine oder andere wohl dosierte Trinkgeld natürlich auch. Die Vorteile im Bavaro bestehen darin, dass die Zimmer besser sind, das sämtliche Einrichtungen vom Dominicana und Punta Cana mit benutzt werden können und das es eine eigene Strandbar für Bavaro Gäste gibt. Eine Vorreservierung des Zimmers ist möglich (bei uns hat es jedenfalls super geklappt) über die E-Mail Andresse „reservaspuj@iberostar. com.do“. Das klappt in Spanisch, Englisch oder Deutsch. Den dazugehörigen Lageplan gibt es hier: "http://www. holidaycheck.de/vollbild-Hotel+Iberostar+Bavaro+Plan+Iberostar+Resort+Bavaro-ch_ub-id_1155919972. html?ebene=hid". Bei der Ankunft am mit Palmendächern bestückten Flughafen Punta Cana benötigt jeder Neuankömmling am Zoll 10 Dollar Einreisegebühr. Dann wird mit zwei Naturschönheiten ein Foto geschossen, das man beim Rückflug für 5 Euro als Souvenir mitnehmen kann. Rauchen ist sofort nach dem wackligen Ausstieg über die Gangway möglich ;-). Zahlungsmittel ist der Peso. Im Hotel, wie außerhalb wird jedoch genauso gerne der US Dollar genommen. Im Hotel können aber auch unsere Euros getauscht werden. Da der Euro mehr Wert ist als der Dollar bitte nicht direkt mit Euro zahlen, das führt unweigerlich zu einem Verlustgeschäft. Auch keine Euromünzen als Trinkgeld geben – diese kann niemand der Einheimischen umtauschen. Telefonieren sollte man am besten ganz lassen (ob im Hotel oder über Handy einfach zu teuer). Soweit möglich unbedingt vorher die Mailbox deaktivieren, ansonsten kosten auch Anrufe Geld, die nichts drauf sprechen. Am besten alles per SMS erledigen, das kostet über den Anbieter auf den sich das Handy umstellt „Orange“ genauso viel wie in der Heimat. Wer eigene elektrische Geräte im Gepäck hat, bitte daran denken, dass die Stromversorgung in der Republica Dominicana 110 Volt beträgt (Adapter mitnehmen). Wer nicht ohne Internet auskommt – im Hotel kann für 10 Dollar ein Internet-Ticket erworben werden, mit dem von 9. 00 Uhr bis 22. 00 Uhr gesurft werden kann. Vorteil: Minutengenaue Abrechnung, d. h. surft man 15 Minuten, hat man für die nächsten Sitzungen noch 45 Minuten übrig. Wer wegen der Moskitos Sorge vor Denque Fieber oder Malaria Tropica hat sei als Mückenschutz die Marke Off empfohlen, die es in jedem Supermercado des Hotels gibt. Habe zu viele der Autan Fraktion gesehen, die doch reichlich Stiche abgekommen hatten. Bei uns hielt es sich in Grenzen. Das tropische Klima mit einer Luftfeuchtigkeit zwischen 70 und 100 % und dem Wechsel von klimatisierten Räumen zur Hitze schlaucht anfangs etwas, deswegen bitte alles langsam angehen lassen, habe mir selbst eine heftige Erkältung eingefangen und viele mit heftigstem Sonnenbrand gesehen (Sonnenschutz Pflicht), Pullover und lange Sachen kann man indes aufgrund der hohen Temperaturen auch nachts, getrost zu Hause lassen. An der Rezeption gibt es immer Angestellte, die auch ein wenig Deutsch können, aber es freut sich jeder über noch den geringsten spanischen Wortbrocken ;-). An Ausflügen sei der Land und Leute Ausflug empfohlen, den Iberodom anbietet (zu Buchen über Reiseleitung Thomas Cook, Neckermann vor Ort, bei Murrat, guter Mann, steht einem mit Kompetenz souverän Tag und Nacht zur Seite). Dort zeigt einem der Belgier Hans das Land außerhalb der Scheinwelt der Hotelanlage. Saona Mix, Indiana Jones Tour, Schwimmen mit Delfinen und Santo Domingo sind auch sehr gut, aber wie alle Ausflüge sehr teuer (Santo Domingo 72 Dollar, Saona Mix 99 Dollar, Land und Leute 99 Dollar, Delfine 120 Dollar, Indiana Jones Tour 265 Dollar). Abzuraten ist vom Ausflug Saona Vela Blanca 165 Dollar. Irgendwann geht auch der schönste Urlaub zu Ende. Dann gibt es keine Ausreisegebühren mehr und Condor bietet einen Check in im Hotel, bei dem man morgens bereits die Bordkarte bekommt und den gesamten Tag noch in der Anlage verbringen darf (unser Rückflug war um 22. 00 Uhr). Nachgewogen wird bei der Ausreise nicht . Das All Inklusive Bändchen darf man behalten, das Zimmer muss allerdings bis 12. 00 Uhr geräumt sein. Wenn man das Zimmer bis 18. 00 Uhr behalten möchte, gibt es die Möglichkeit sein Zimmer zu behalten, allerdings für 50 Dollar pro Person. Am Flughafen wartet dann noch eine Wärmebildkamera (Schweinegrippe). Insgesamt darf niemand vergessen, dass es sich um ein Entwicklungsland handelt. Wer pure Erholung sucht ist hier bestens aufgehoben. Zwar fanden wir Mexico besser (da wollten wir gar nicht mehr heim), uns hat es dennoch gefallen und es war ein schöner Urlaub.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer 2438 war eine Junior Suite im ersten Stock, in dem wir uns sehr wohlgefühlt haben. Es gibt ein riesiges King Size Bett, einen großen Kleiderschrank mit Bügelbrett und Bügeleisen, ein Bad mit Dusche, Badewanne, Föhn und großem Rasierspiegel, eine Sitzecke mit Sofa und Tisch, einen LCD Fernsehen (Kanal 18 Deutsche Welle TV, Kanal 11 ProSiebenSat1 World mit Premiere Fußball Live), eine Minibar (alle zwei Tage aufgefüllt) mit Bier, Cola, Wasser, Limo (keine Süßigkeiten), Kaffeemaschine und Tee, einen großen Balkon, einen riesengroßen Schirm (für alle Regenfälle) und einem Safe (2 Dollar pro Tag). Da kein Bungalow höher sein darf als irgendeine Palme bestehen diese aus kleinen Einheiten (2 Zimmer unten, 2 Zimmer oben). Von unseren Nachbarn haben wir nichts gehört, es ist also sehr ruhig.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ein kulinarischer Hochgenuss für den Gaumen, Buffets a la Schlaraffenland, herausragende a la carte Restaurants, alle denkbaren Getränke, toller Service – absolut Klasse. Die Gläser wurden nie leer, die Teller wurden automatisch abgeräumt, Sauberkeit und Hygiene waren bestens, da blieben keine Wünsche offen. Die Auswahl im Buffetrestaurant ist einfach unbeschreiblich. Es gibt hier täglich wechselnde Themenbuffets mit Live Kochen und garantierter Gewichtszunahme. Es gibt eine Fülle von Spezialitätenrestaurants, von denen wir sehr viele ausprobiert haben. Wie alles ist auch dies subjektiv, aber in den Steakhouse haben wir das beste Steak seit langer, langer Zeit genossen, das orientalische Restaurant, den Mexikaner und den Japaner fanden wir auch sehr gut. Ein muy rico (köstlich) freut auch die Angestellten. Einzig die Begrenzung der Reservierungen in den A la carte Restaurants fanden wir ein wenig schade (3 Wochen – 5 Reservieren, mit ein wenig Charme haben wir es dann am Ende noch auf 8 Reservierungen gebracht). An Getränken gab es Cola, Limo, Wasser, gutes Bier, Rum und alle möglichen Cocktails, die alle sehr gut schmeckten. Eiswürfel und Salate waren unproblematisch, Fisch ist immer so eine Sache von April bis September, aber auch da gab es keine Beanstandungen. Auch der Room Service funktionierte einwandfrei. Ein Hotel in dem jeder 24 Stunden auf höchstem Niveau Essen und Trinken kann. Insgesamt sind die Restaurants und Bars oberster Standard und verdienen die Höchstpunktzahl.


    Service
  • Sehr gut
  • Ungezählte fleißige Menschen wuseln den gesamten Tag engagiert, singend, lachend und freundlich durch die Anlage. Dabei machen viele einen glücklicheren Eindruck als so mancher Gast ;-). Ob Gärtner, Zimmermädchen, Mini-Bar Auffüller, Kofferboys, Animateure, Kellnerinnen, Köche, Rezeptionskräfte, Gästebetreuung, Verkäuferinnen und Room Service Angestellte – optimaler Kundenservice. Ob die Batterie von unserem Safe gewechselt werden musste, ob wir ein fehlendes „Bitte nicht stören Schild“ benötigten, ob wir die Koffer zur Rezeption bringen mussten – alles wurde innerhalb von Minuten erledigt. Das Zimmer wurde jeden Tag geputzt, gekehrt, gewischt, das Bett neu bezogen und die Handtücher gewechselt. Das Personal in dem Restaurant und in den Bars war zudem immer hilfsbereit, freundlich und kannte schon bald unsere Getränkevorlieben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Transfer zum Hotel dauert so eine halbe Stunde und funktionierte ohne Probleme. Das Hotel befindet sich an der Ostseite von Punta Cana und damit auf der Atlantikseite direkt am Stand. Im Umkreis von 50 Kilometern gibt es keine Stadt, so dass Ausflüge die einzige Möglichkeit sind, den Hotelkomplex zu verlassen. Es gibt im Hotel ein paar Läden und eine karibische Straße, wie rechts am Strand ein paar Stände, die alle nur das Beste von einem wollen und das ist Geld. Dies als kleine Warnung vor Abzockern und Bandidos. Da ist basarmässiges Handeln oder no gracias Pflicht. Das Preisniveau ist teuer und ähnlich wie in Deutschland (1 Schachtel Zigaratten 5 Dollar – bei einem Ausflug bekommt man überall eine Stange vor 20 Dollar). Im Wasser waren tatsächlich ein paar Feuerquallen (die uns aber nicht erwischt haben), Krabben und Pelikane haben wir auch gesehen, aber Wasserschuhe waren nicht notwendig. Rutschfeste Schuhe in der Anlage sind jedoch anzuraten, da sich durch die ständigen Säuberungsaktionen oder auch Regen gefährliche Glätten bilden können. Um sich zu erholen, Abstand vom heimatlichen Alltag zu gewinnen, mal ein gutes Buch zu lesen, verträumt den Ausblick zu genießen und braun zu werden ist das Hotel natürlich optimal.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Star Friends sind das dezente Animationsteam. Es werden alle möglichen Aktivitäten angeboten, wie Dart, Bogenschießen, Gewehrschiessen, Tischtennis, Beachvolleyball, Wasserball, Bingo, Tanzen, Gymnastik, Sprachkurs und Minigolf. Die Gewinner werden dann vor der abendlichen Show um 21. 30 Uhr mit Urkunde, Shirt und Kappe geehrt. Die Shows sind abwechslungsreich, oft ein Genuss für die Augen und leider oft auch ein Albtraum für die Ohren, die Shows haben uns eher nicht gefallen. Laut und falsch singen ist dann doch eher etwas für eine Karaoke bar und auch mit viel Alkohol nur mit Humor erträglich. Da besteht in jedem Fall Verbesserungsbedarf. Es gibt eine Kundenbetreuung, ein eigenes Fitnesscenter, ein Jacuzzi (beides umsonst) und einen großen Spa Bereich (kostenpflichtig). Eine Massage mit Blick aufs Meer für 40 Dollar hat schon was… Die Möglichkeit Tennis zu spielen gibt es wie Geld im Spielcasino zu verlieren, dass Roulette, Black Jack und einarmige Banditen anbietet. Diverse Bars und eine Discothek für den gesamten Komplex gibt es ebenfalls, bei denen die Getränke natürlich im Preis inbegriffen sind. Billard, Lufthockey und Tischfußball gibt es kostenpflichtig im Dominicana.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:3 Wochen im Mai 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claus
    Alter:36-40
    Bewertungen:5