- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Iberostar ist eine riesige Anlage, in der sich die drei Häuser Bavaro, Dominicana und Punta Cana befinden. Das Iberostar Bavaro besteht aus vielen kleinen Bungalows, so dass man den Eindruck bekommt, in einem kleinen "Paradiesdorf" zu sein. Die Juniorsuiten sind sehr geschmackvoll eingerichtet, hohe Zimmerdecken, mediterane Farben und eine gemütliche Sitzecke sind in jedem Zimmer vorhanden. Die Badezimmer sind sehr geplegt und von der Reinigungskraft liebevoll mit Blüten dekoriert. Überhaupt ist die ganze Anlage sehr gepflegt. Immer wird überall gearbeitet. Ständig sind Gärtner damit beschäftigt, die wunderschönen Grünanlagen zu pflegen, der Strand wird gesäubert und die Gläser werden mehrmals am Tag eingesammelt. Bei den Gästen handelt es sich um fast alle Nationalitäten, Amerikaner, Franzosen, Holländer, Deutsche und Spanier. Bersonders gefallen haben uns die freilaufenden Tiere in der Anlage. Pfauen, Flamingos, Enten, Gänse und allerlei andere bunte Vögel haben das Bild der Anlage verschönert. Ganz toll fanden wir, dass vor unserem Bungalow eine Pfauen-Mutter mit ihrem Jungen "gewohnt" hat, die wir abends immer beobachten konnten, wenn das Jungtier unter den Flügel der Mutter gekrochen ist, um zu schlafen....:-) Leider hatten wir im Mai einige Tage ziemlich schlechtes Wetter. Es hat an einigen Tagen geregnet, was natürlich sehr schade war. Dennoch war es warm, so dass man auch zwischen den Schauern an den Strand gehen konnte (und währdend dessen auch ;-)) Leider ist unser Ausflug wegen dem Wetter ausgefallen, deswegen können wir dazu nichts sagen. Abschließend können wir das Hotel sehr empfehlen und würden es auf jeden Fall wieder buchen- nur nicht im Mai! Aber ein gelungener Urlaub, war es trotzdem!!!
Die Juniorsuiten sind ausreichend groß und schon eingerichtet. Alles ist in mediteranen Farben gehalten und sehr sauber. Im Zimmer ist eine Klimaanlage, ein Deckenventilator, Minibar, Safe (gegen Gebühr), Fernseher und ein Telefon vorhanden, auf dem Balkon gibt eine Sitzbank und einen Wäscheständer (Wäsche wird auf dem Balkon wegen der Luftfeuchtigkeit allerdings nicht trocken), im Bad ist ein Fön und Haarschampoo/ Duschgel im Spender in der Dusche vorhanden. Handtücher gibt es natürlich auch! Die Putzfrau dekoriert mit Blüten das Bad, und füllt auch die Minibar auf.
Kurz gesagt: Es gibt immer alles! Zum Frühstück werden verschiedenste Gerichte geboten, von süss bis herzhaft. Omlettes wurden nach Geschmack des Gastes zubereitet, Pfannkuchen waren immer warm, ebenso wie die Croissants und Dounuts. Auch ungewöhnliche Dinge konnte man schon zum Frühstück essen, z.B Krebsfleisch oder Schweinemedaillons. Auch beim Abendessen gab es eine Menge Auswahl, insbesondere das Show- Cooking war sehr beliebt. Mittwochs wurden z.B. immer frische Langusten gegrillt, wobei sich das Abendbuffet wöchentlich wiederholte. Manchmal gab es auch Themenabende, dann gab es u.a. chinesisch oder italienisch. An Spezialitätenrestaurants haben wir das das Gourmetrestaurant und das mediterane Restaurant ausprobiert. Beides sehr lecker, wobei es im mediteranen Restaurant fast ausschließlich Fisch gibt. Mittags konnte man am Stand essen, in regelmäßigen Abständen wurde dort auch gerillt. Dann gab es immer live- Musik, Sangria und an einem kleinen Tänzchen mit den Animateuren kam man manchmal auch nicht vorbei... Abgesehen von den Spezialitätenrestaurants gibt es das Essen immer in Buffetform. Weiterhin sehr lobenswert ist, dass es zu jedem Essen immer frisches Obst gab. Den Mitternachtssnack haben wir nicht ausprobiert, aber wenn man schon wieder Hunger hatte, konnte man um 23:30 uhr noch eine Kleinigkeit im Buffetrestaurant essen. Am Strand konnte man sich antialkoholische Getränke selber holen, Cocktails mußte man an der Bar bestellen. Wie gesagt- es gab immer alles! :-)
Wir haben in einem Hotel/ Land noch nie so viele freundliche Menschen kennengelernt. Angefangen beim Busfahrer über die Gärtner bis zu den Kellnern waren alle Angestellten total herzlich und gastfreundlich. Unsere Kellnerin im Buffetrestaurant begüßte uns ab dem zweiten Tag mit Handschlag und lief schon los um uns O-Saft zum Frühstück zu holen, als wir uns noch nicht mal hingesetzt hatten. Freudestrahlend kam sie dann zum Tisch, stellte uns den Saft vor die Nase und wünschte uns einen guten Morgen. Überhaupt grüßen die Angestellten im Hotel die Gäste immer mit einem freundlichen "Hola! Que tal?" und freuen sich ebenso wenn man sie ebenfalls grüßt. Die Zimmer werden jeden Tag zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr gereinigt. Die Putzfrauen dekorieren die Badezimmer immer mit Blüten, die sie morgends selber pflücken gehen. Handtücher werden zu Schwänden geformt und zieren Tische, Balkone und Waschtische, sogar auf der Strandtoilette. Hier ist den ganzen Tag eine Reinigungskraft die ständig sauber macht. Den Zimmerservice haben wir nicht genutzt, aber man kann sich anhand der Speisekarte die in jedem Zimmer hinterlegt ist, verschiedene Gerichte bestellen und bringen lassen. Hörte sich jedenfalls vielversprechend an. Als wir im Hotel ankamen, war für undsere Ankunft schon alles vorbereitet. Zwei Angestellte standen schon bereit, uns die AI- Armbänder anzulegen, der Begrüßungscocktail wurde serviert und die Hotelleitung erklärte das Nötigste in aller Kürze und in perfekter deutscher Sprache! Jeder Gast erhielt einen Umschlag, in diesem befanden sich die Handtuchkarten, die Zimmerschlüssel und Infomaterial, u.a. ein "Stadtplan" der Anlage. Auf diesem war unser Bungalow und die kürzeste Strecke von der Rezeption bis dorthin markiert. Sehr hilfreich! ;-) Ebenfalls sehr angenehm war das Pre- CheckIn auf der Rückreise, um 10:00 Uhr konnten wir die Koffer schon abgeben und erhielten von einem Mitarbeiter des Flughafens, der dafür extra gekommen war, schon die Sitzplätze/ Boarding Card. Wir konnten dann ein paar Stunden später völlig entspannt und ohne Kofferschleppen zum Flughafen fahren.
Die Busfahrt vom Flughafen zum Hotel dauert 30 Minuten, wobei unser Busfahrer einen ´ziemlich heißen Reifen`fuhr. Er selber war äußerst gut gelaunt, er nahm das Mikrofon an sich um ein kleines Lied anzustimmen : "Everybody now: Vamos a la playa...". Das Hotel liegt inmitten einer riesigen Gartenanlage, die Einfahrten werden vom Sicherheitspersonal bewacht. Zum Strand hat man je nach Lage des Bungalows etwa 5 Minuten zu laufen, dafür ist man dann z.B. schneller am Buffetrestaurant. Im Hotel selber kann man die nötigsten Dinge kaufen, falls man etwas vergessen hat, aber wie bereits von anderen Gästen beschrieben, sind die meisten Dinge ziemlich teuer. Die beiden anderen Iberostarhäuser Dominicana und Punta Cana können von Bavaro- Gästen problemlos mitbenutzt werden. Wir hatten einen Ausflug mit dem Katamaran gebucht, dieser fiel leider aus, da wir ziemlich schlechtes Wetter hatten. Er wurde am Ausflugstag gecancelled und das Geld haben wir anstandslos von der Reiseleitung zurückerstattet bekommen. Grundsätzlich braucht man das Hotel, aber nicht zu verlassen, da es dort alles gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An Animation gab es alle möglichen Sportarten und jede Menge lustigen Quatsch. Die verschiedenen Aktivitäten wurden von den Animateuren angekündigt, sie liefen über den Strand und gaben lauthals preis, was denn nun als nächstes auf dem Progamm stände, z.B. "Spanisch bla bla bla" (Spanisch-Kurs) oder "Voooooleybooool" (Volleyball). Überhaupt waren sich die Animateuere für keinen Blödsinn zu schade, mussten aber auch im Umkehrschluss damit rechnen, dass sie von den Gästen ins Meer geworfen wurden ;-) (An dieser Stelle einen lieben Gruß an "Pedro"). Natürlich konnte man auch mal dankend ablehnen, wenn man keine Lust auf Spielchen hatte. Leider hatten wir einige Tage schlechtes Wetter, so dass die Animateure alle Mühe hatten, die Gäste bei Laune zu halten. Sie gaben sich total Mühe um uns etwas aufzuheitern, was auch geklappt hat. Der Stand ist sehr sauber und gepflegt, es sind genug Liegestühle und Schirme vorhanden und Handtücher gibt es auch ausreichend. Diese erhält man im Tausch mit der "Handtuchkarte". Den Pool haben wir nicht getestet, war aber optisch auf jeden Fall schön angelegt. Auf dem Hotelgelände gab es außerdem noch ein Fitnessstudio, dieses ist allerdings nicht mit den Studios in Deutschland zu vergleichen. Teilweise sind die Geräte sehr alt, aber für ein bißchen Bewegung im Urlaub und um gegen das schlechte Gewissen zu arbeiten, reicht es aus. Das Spa- Center haben wir nicht genutzt, das Intenetcafè befindet sich im Iberostar Dominicana und kostet 5 USD für 30 Minuten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessica |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 8 |