- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Diese schöne, weitläufige 4,5 Sterne Anlage (lt. Thomas Cook Katalog, und keine 5 Sterne!) hat 814 Zimmer und ist U-förmig zum Strand gebaut. Die vielen Gäste merkt man erstaunlicherweise nicht (den Ansturm auf das Hauptrestaurant gäbe es auch bei der Hälfte der Zimmer). Im Haupthaus gibt es eine große Lobby (in der einige Urlauber leider die Füße – auch mit Schuhen – auf den niedrigen Tischen ablegten, ohne dass das Personal eingriff), die Rezeption (an deren Ende rechts Geld getauscht werden konnte), einige Geschäfte, eine Bar, an der es u. A. sehr leckeren frisch gebrühten Milch-/Kaffee gab (super leckere Cocktails gab es im ganzen Hotel), einen Fahrstuhl (auch zum sehr gut ausgestatteten Fitnesscenter u. Spa-Bereich – Massagen sehr gut), entgegengesetzt zur Lobby, rechts von den Toiletten, einen Raum, in dem man ohne lange Wartezeiten für die Spezialitätenrestaurants bis zu drei mal die Woche (empfehlenswert) reservieren kann, geöffnet 9:30 – 16 Uhr (von der Mittagspause steht da nichts, wird aber gemacht). Wenn man sonntags bereits reserviert für Mo, Die und Mi kann man Do meinst schon für´s WE wieder neu reservieren. Dort gegenüber geht’s die Treppen runter zum Hauptrestaurant. Dort geradeaus zu den Spezialitätenrestaurants, von dort aus zum Theater. Vom mittig gelegenen Haupthaus aus gehen zu rechten Seite die Häuser 15, 14, 12, u. 11 u. zur linken Seite 16, 17, 18 u. 19. Die Häuser sind miteinander durch einen Flur verbunden, so dass man bei Regen immer trockenen Fußes zum Haupthaus kommt. Die Häuser 10 u. 20 liegen ein Stückchen abseits u. noch näher zum Strand, dafür gibt es keine Verbindung zum Haupthaus. Dieses hat 5 Etagen, die restlichen 4 und 3. In der Mitte der Anlage befindet sich der große Pool mit Animation u. Snack-Bar, hinter den Häusern 11/12 u. 18/19 jeweils ein kleiner Pool, ebenfalls mit kleiner Snack-Bar. Hier war es wesentlich ruhiger als am Hauptpool. Es gab überall genügend Liegen u. Sonnenschirme, im Poolbereich auch Auflagen, am Strand nicht (was auch hier zu lesen war), deshalb hatten wir uns eine dünne Liegestuhl-Auflage u. Sitzkissen mitgenommen. Sa waren die unbequemen Liegen am Strand kein Problem. Handtücher für Liegen waren immer ausreichend vorhanden. Am Strand gab es eine Bar, aber leider keine Toiletten (die nächsten bei den Pools) (und auch keine Sandflöhe). Im Hotel wurde gegen Mücken gesprüht, ich hatte nur zwei Stiche während der drei Wochen. Auf unserer Havanna Fahrt trafen wir Urlauber, die reichlich Mückenstiche hatten, weil in deren Anlage nicht gesprüht wurde. Die Hotelanlage war schön bepflanzt und überall sehr, sehr sauber (außer Zimmer sh. unten). Vor allem waren die Wege gut begehbar, auch für Frau mit hohen Schuhen!! Allerdings fanden wir, dass der Preis (trotz Frühbucher-Rabatt) für das DZ in diesem Hotel und für Kuba viel zu hoch war, vor allem, wenn man sich vor Augen hält, dass ein Arzt gerade mal 40,- € pro Monat verdient! Der größte Anteil der Urlauber kam natürlich aus Kanada, der Rest aus aller Herren Länder, auch eine Menge deutschsprachige. Kuba ist auf jeden Fall ein sehenswertes und auch sehr sicheres Reiseland. Die Kubaner sind sehr, sehr nett und freundlich. Leider hat das Betteln (gerade auch in Havanna) sehr zugenommen, da stehen dann junge Mütter mit ihrem Baby (1 Cuc for my baby – (ein Arzt verdient 40 Euro im Monat; es lohnt sich also nicht zu arbeiten)) oder alte Leute werden von jungen losgeschickt und dann abkassiert. Aber meist wird man schnell in Ruhe gelassen, betteln ist verboten. Wie immer, recht schwierig in der Situation das Richtige zu tun. Wir haben auch einiges gegeben (Kaugummis, kleinere Kosmetikartikel, Parfümproben), aber in Maßen. Wir hatten trotz bester Reisezeit diesmal völlig verrücktes Wetter: Temperaturen zw. 21°(dennoch Sonnenbrandgefahr) - 32°, teilweise kalter Wind (leichte Jacke erforderlich), dann sehr heiß u. windstill – alles in einer Woche, dann Temperatursturz u. wieder von 22° hoch auf 32°, in der dritten Woche das Gleiche. Das Wasser war erst ab der zweiten Woche badetauglich und erwärmte sich bei hohen Temperaturen unglaublich schnell. Geregnet hat es nur zweimal morgens 15 min + 2h, einmal mittags 1h, u. einmal nachmittags ein paar Tropfen. Wir hatten im Zimmer nur bei E-Plus Handy Empfang, D1 im Außenbereich an einigen Stellen. 220 Volt, Zeitunterschied -6 h. Geldtausch am günstigsten von Euro in Cuc. Für 1€ gibt es 1,22 Cuc. Für die Ausreisesteuer 25 CUC bereithalten, Geldumtausch im Hotel möglich zum Tageskurs. Es wird der Nachweis einer Auslandsreiseversicherung gefordert, welche mit der kubanischen Versicherung Asistur ein Abkommen haben muss!!! Im März hatten wir in unserem Hotel keine Probleme mit Mücken. Auf jeden Fall mit dem Varadero-Bus fahren für 5 CUC den ganzen Tag - wenn man will. Die Tour mit dem Boot (oder Katamaran) nach Cayo Blanco incl. Mittagessen (schnorcheln inkludiert, lohnt sich aber nicht) und zu den Delphinen (115 Cuc/Pers.) Havanna incl. Tropicana Show (=141 Cuc/Pers.)!! (Sh. auch Reisetipps). Und Tropicana Matanzas Musik- u. Tanzshow im Ort für 39 Cuc. Alle im Hotel gebuchten Ausflüge können in Euro bezahlt werden. Da auf Kuba alles staatlich ist (selbst die Hotels gehören zu mindestens 51% der Regierung), können bis auf Taxifahrten keine individuellen Touren gebucht werden. Postkarten soll man in den großen Briefkasten im Flughafen einwerfen und würden ca. 6 Wochen benötigen. Wir haben es nicht ausprobiert, nachdem unsere letzten Urlaubskarten aus Mexiko nicht ankamen.
Das DZ war recht groß; schön hell, etwas hellhörig, Badezimmer ausreichend groß u. ordentlich mit funktionstüchtigem Haarfön u. Vergrößerungsspiegel im Bad. Lt. Katalog hätten Thomas-Cook-Gäste die Zimmer in Strandnähe, das hatten wir erfreulicherweise im Block 19 in der oberen Etage mit seitl. Meerblick. Der Schrank hatte schwere Holzschiebetüren, die manchmal aus der Schiene glitten; durch Anheben konnte man die wieder einhängen. Der kostenlose Safe mit Codefunktion war im Schrank etwas unzugänglich, man konnte die Bedienungsanleitung nicht lesen, die Bedienung war aber einfach heraus zu bekommen. Bügelbrett (total dreckiger Bezug) u. Bügeleisen waren vorhanden, sowie zwei große Regenschirme. Sehr gut war die (heile) Fliegengittertür, so dass wir nachts die Balkontür offen lassen konnten. Die Balkontür schloss nicht richtig, aber wer soll schon in die 2.te Etage kommen? Wir hatten keinerlei Ungeziefer im Zimmer (ebenso wenig in der ganzen Hotelanlage). Allerdings waren auf dem Sofa und hinter dem Vorhang Schimmel-/Stockflecken (was bei den Temperaturen ja leider häufig zu finden ist). Fernsehprogramm für uns typischerweise nur Deutsche Welle, für die wichtigsten Nachrichten war das auf jeden Fall ok. Der Kubanische Fußball-Sender sendete aber auch deutsche Bundesliga-Fußballspiele. Der Kühlschrank wurde lt. Katalog alle zwei Tage befüllt (Inhalt: Je 2 Dosen Bier u. Softgetränke, 1ne 1,5 ltr. Flasche Wasser). Wir haben der Putzfrau Geld gegeben und dann wunschgemäß jeden Tag zwei Flaschen Mineralwasser bekommen. Soweit hätte das Zimmer – vor allem für Kuba – von uns 5 Sterne bekommen. Aber: Da wir schon mal auf Kuba waren, habe ich ganz viele Anziehsachen, Haarschmuck, Pflegeartikel, Kaugummis, etc. mitgenommen. Das meiste hat unsere Putzfrau bekommen zudem noch Trinkgeld. Am Anfang hat sie sich noch bemüht, nachdem sie aber einiges bekommen hatte und wir die erste Hotelbefragung hinter uns hatten (zu dieser hatte sie uns vorab einen Zettel überreicht und mitgeteilt, wie wichtig eine gute Bewertung sei), ließ die Leistung sehr zu wünschen übrig. Vogelkot auf dem Balkon wurde erst nach Tagen entfernt, nachdem wir darum baten. Häufig fehlten Handtücher oder wurden nicht gewechselt. Aber das aller schlimmste am vorletzten Tag war, dass ich sah, dass sie mit einem Handtuch zuerst die Toilette (die Ecken des Handtuchs in die Ecken der Klobrille), dann das Waschbecken und zum Schluss ein bisschen die Wanne „poliert“ hat; ja, alles mit dem gleichen Handtuch!!! Ich war sehr unschlüssig, ob ich das der Reiseleiterin oder sonstigem Personal melden sollte! Das erklärt natürlich – wie sooft hier gelesen – die dreckigen und fleckigen Handtücher. Ich weiß natürlich nicht, ob nur sie das macht, oder das kpl. Putzpersonal?!? Ich wollte aber auch nicht dafür verantwortlich sein, dass sie ihre Arbeit verliert. Möglicherweise muss sie vernünftig eingewiesen werden? Erstaunlich, dass die Gäste da nicht alle krank werden!!! Wir hatten die Zähne natürlich mit Mineralwasser geputzt und vom zweiten Tag an Salat gegessen und Eiswürfel verzehrt und hatten keinerlei Beschwerden. Also muss die Hygiene in den anderen Bereichen zumindest ausreichend sein, optisch war soweit alles sauber. Nun, beobachtet unbedingt die Zimmerreinigung!!!
Frühstücken konnte man im Hauptrestaurant oder in den Poolrestaurants. Im Hauptrestaurant gab es natürlich die meiste Auswahl und für´s Frühstück und vor allem für Kuba war es gut. Es gab leider keine frischen Fruchtsäfte und auch nur wenig Auswahl an Obst (das ist aber leider mittlerweile in der Karibik oft so und nicht nur im für Versorgungsengpässe bekannten Kuba). Dafür gab es leckeren Kuchen und Gebäck, Weißbrot –toast, sämtliche Eierspeisen, zwischendurch Lachs (haben wir nicht probiert) und sonstiges. Der Kaffee schmeckte uns nicht. Wir sind dann nach oben in die Bar gegangen und haben dort leckeren bekommen. Mittags konnte man wieder in den Poolrestaurants essen und im Hauptrestaurant ab 13 Uhr. Bei schlechtem Wetter standen die Gäste vor dem Restaurant Schlange und warteten auf Einlass. Hier konnte es dann schon mal voller werden. Aber es gab mittags immer genügend Platz. Direkt am Eingang gab es frische, leckere Pizza u. Nudelgerichte, allerdings war die Auswahl sehr beschränkt und es gab erst nach ca. 17 Tagen mal Spaghetti, die allerdings dann noch nicht mal schmeckten. Ansonsten war die Auswahl auch i. O. Abends konnte man in den Spezialitätenrestaurants (nach vorheriger unkomplizierter und schneller Reservierung) essen oder im Hauptrestaurant. In diesem war es abends wirklich wie in einer Bahnhofshalle. Total laut, total voll und unorganisiert. Wir liefen die ersten zwei Tage orientierungslos rum und fanden erst mal keinen freien Tisch. Da kümmert sich kein Personal drum. Dann waren wir von der Auswahl sehr enttäuscht, vor allem für dieses große Hotel mit den vielen Gästen, wenig Gemüse, unappetitliche Nudelgerichte (eigentlich fast drei Wochen immer die gleiche Auswahl Tortellini), beim Show-Cooking total überfüllt und sehr sparsame Ausgabe; vom Vorgänger dreckige Tischdecken wurden nicht ausgetauscht. Das sah das Personal übrigens nie so eng. Wenn wir mittags als erste Gäste an einen Tisch kamen, waren da einige Tischdecken auch frisch eingedreckt und wurden nicht ausgewechselt. Hier kann ja dann nur das Personal zuvor gegessen haben. Nachtisch war aber abends immer total lecker, ob Käse, Obst (auch hier nur wenig Auswahl), Kuchen, Eis oder sonstiges. Es gab auch an zwei Abenden tatsächlich Mangos (immer vor der Hotelbefragung)! Wir haben in den ersten zwei Wochen häufig die Spezi-Restaurants genutzt. Hier war es wesentlich leiser, die Atmosphäre angenehmer und das Essen ganz lecker, vor allem der gegrillte Lachs. Es gab Gerichte, die es im Haupthaus nicht gab und somit eine willkommene Abwechslung zum meist eintönigen Abendessen im Hauptrestaurant. Wir können auf jeden Fall das Kubanische empfehlen (u. A. Lobster, am Hauptpool), Romantik u. Italiener (nb. Hauptrestaurant), Del Chef (leckere Minestrone, nb. Haus 20, kl. Pool), der Japaner soll sehr gut sein (haben wir nicht probiert). Am Hauptpool im Restaurant befindet sich links um die Ecke auch das 24h-Restarant. Hier hat uns aber weder Pizza, noch Pommes geschmeckt. Letztere wurden vorgegart und bei Bedarf noch mal in der Friteuse erhitzt. Am Hauptpool gab es ein Eishäuschen.
Das Personal ist überwiegend sehr freundlich und fleißig, mit und ohne Trinkgeld. Selbst zu den Stoßzeiten musste man nie länger warten und die leckeren Getränke wurden in der Lobbybar immer in Gläsern gereicht. In den Spezi-Restaurant´s wurde man sowieso immer schnell bedient und im Hauptrestaurant eigentlich auch. Soweit sah alles sehr sauber aus, die Tische in der Lobby hätten allerdings abends öfter mal gereinigt werden können. Einige wenige Angestellte standen aber auch fast nur rum und hofften gegen ein Lächeln oder einen geringen Einsatz auf einen Cuc oder Sonstiges. Eine Kellnerin hat sogar Gäste auf deren Schuhe angesprochen und meinte, die wären sehr schön und würden an ihren Füßen sicher auch sehr schön aussehen!! Nun ja, man kann es ja mal versuchen…. Zimmerservice sh. Zimmer.
Ca. 50 Fahrminuten vom Flughafen entfernt, fast am Ende des Badeortes Varadero. In der Nähe liegt die Bushaltestelle Nr. 22 (steht oben auf dem Schild) und von dort aus kann man den Varadero-Bus nehmen um z. B. ins EKZ Las Americas zu kommen, oder zum Markt von Varadero (Haltestelle 36) um hier zu shoppen. Das Hotel liegt direkt am wunderschönen Strand. Hier kann man zur rechten Seite ca. 30 min. super am Strand entlang laufen und nach links bis zum Felsvorsprung etwa 20 min. Hier wird es dann etwas unwegsam (Badeschuhe empfehlenswert aber nicht notwendig) und dann kann man noch eine Stunde am noch viel schöneren Strandabschnitt entlang laufen (hier liegt z. B. der Hotelklotz Blau Varadero). Wir waren vor sieben Jahren genau an diesem Strand, und der ist auf jeden Fall noch viel schöner!! Am Strand kann man immer noch in Ruhe entlanglaufen, ohne von irgendwelchen Strandverkäufern belästigt zu werden; super. Es gibt hier kaum motorisierten Wassersport, so dass es weder Abgasgestank noch Lärm gab. Am Strand gab es an einigen Stellen Seegras und zur linken Seite hin roch es teilweise etwas nach Kloake. Wir hatten mehrfach mitbekommen, dass Gäste aus dem Riu und dem Iberostar Alameda an unseren Strandabschnitt kamen um einen Sonnenschirm abzubekommen, weil es dort nicht genügend gab. Wir haben immer eine Liege u. einen Schirm gefunden, auch mittags. Es wurden natürlich trotzdem – gerade in der ersten Reihe – ab 6 Uhr? Liegen reserviert von Nicht-Deutschen; auch Engländer stehen deshalb früh auf um die dann mal gegen Mittag zu nutzen. Einen Sonnenschirm braucht man auf jeden Fall, selbst bei nur 22°!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier müssen wir einfach die volle Punktzahl geben. Es wurde einiges geboten: Landestypische Tanzkurse wie Rumba, Mambo u. Salsa im Haupthaus und am Strand, diverse Animation am Hauptpool (wer´s ruhiger wollte konnte an die Nebenpools) und am Strand (auch hier konnte man eine ruhigere Ecke finden), Aqua-Gymnastik. In der Lobby wurde abends am Klavier gespielt, danach trat eine kubanische Band auf, spielte Musik und sang. Ab ca. 22 Uhr gab es im Theater sehr schöne Shows. Die Tänzer konnten wirklich super tanzen!!! Auch die Kostüme waren sehr schön. Wer wollte konnte ab ca. 23 Uhr in die Disco.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im März 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |
Sehr geehrte Gäste, Sehr geehrte Frau Beate, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihre Meinung hier mit uns zu teilen. In unserem Hotel sind wir stets darauf bedacht unseren Service und die Gästezufriedenheit zu verbessern. Wir haben all Ihre Anmerkungen und Ihren Vorschlag in Erwägung gezogen, und wir werden unser Bestes tum, um alle erwähnten Punkte zu verbessern. Falls Sie sich in der Zukunft entscheiden sollten uns erneut zu besuchen, würden wir uns freuen Ihnen Resultate vorführen zu dürfen. Freundliche Grüße Anja Henkel Room Division Manager