Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Elke (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juni 2011 • 2 Wochen • Strand
Nicht wirklich Sensimar-Standard!
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es ist ein Stadthotel - es befindet sich direkt neben dem Hafen (Marina). ohne eigenen Garten.Von daher ist der Geräuschpegel auch in der Nacht noch lange recht hoch. Bei geschlossenen Fenstern war davon aber nicht viel zu hören. Angenehm ist die begrenzte Zimmerzahl (167), die im vergangenen Winter renoviert wurden. Meine Schwester und ich hatten je eine Suite zur Landseite, die extrem viel Platz bot und ansprechend eingerichtet war. Es gab sogar Bilder an der Wand und im Wohnzimmer und Schlafzimmer je einen Fernseher. Nur die Badezimmer waren sehr klein und bei mir im 1. Stock musste man über einen sehr hohen Badewannenrand steigen, um duschen zu können, was für ältere Gäste nicht sehr einladend ist.. Obwohl frisch renoviert, gab es schon dunkle Stockflecken im Silicon des Anschlusses Wanne/Wand. Den Balkon könnte man von seiner Größe eher als Terrasse bezeichnen. Er war schön gefliest und mit schönen Liegenstühlen aus Holz, sowie Tisch und Stühle ausgestattet. Leider war bei mir die Bepflanzung sehr ungepflegt, Balkonkästen z. T. defekt. Weiter finde ich es nicht angebracht, bei AI-Verpflegung die Benutzung der Minibar als kostenpflichtig (deftige Preise) anzubieten. Zum Thema Sauberkeit gibt es von mir keine Beanstandungen was die Zimmer und das Hotelinnere angeht. Allerdings sollte das Reinigungspersonal reagieren, wenn der Toilettenpapierhalter auf der Ablage hinter der Toilette liegt!! - Und das bei regelmäßigem Trinkgeld!! Wie schon erwähnt, verfügt das Hotel nicht über eine eigene Gartenanlage. Dies hat zur Folge, dass sich die Poolanlage auf Kellerhöhe befindet, begrenzt von einer Stockwerk-hohen Mauer, die die Fußgängerzone abstützt. Dies hat absolut nichts mit "Sensimar-Atmosphäre zu tun!!. Den privaten Strand erreicht man schnell durch Überqueren der Promenade. Er liegt idyllich am Ende der Bucht direkt am Hafen. Es ist ein Kiesstrand, der z. T. mit Sand aufgeschüttet wurde. Eine Hälfte des Strandes ist mit einem Holzdeck ausgestattet und bei vielen Gästen derart beliebt, dass schon in aller Herrgottsfrühe die Liegestühle mit Handtüchern reserviert werden. Auch im Sandbereich konnte es vorkommen, dass man keinen Platz mit Sonnenschirm bekam, wenn man nicht gleich nach - in der zweiten Wochen schon vor dem Frühstück eine Liege reservierte. Eine Toilette am Strand fehlt völlig, die Umkeidekabinen sind renovierungsbedüftig - die Tür einer Kabine lässt sich nicht schließen. Dies entspricht nicht dem Niveau eines Sensimar-Hotels - ich kenne das Sensimar Side mit seinen vorbildlichen Santiäranlagen am Strand. Auch ist es sowohl meiner Schwester als auch mir passiert, dass unsbeim Schwimmen im Meer Exkremente entgegen kamen. Angenehm war, dass die Gäste überwiegend daran interessiert waren, einen ruhigen Urlaub zu verbringen, niemand fiel durch übermäßigen Akloholkonsum unangenehm auf. In der zweiten Urlaubswoche kamen jedoch deutlich mehr russische Familien mit Kindern an. was wiederum nicht dem Sensimar-Konzept entspricht. Hierzu erfuhren wir, dass es noch alte Verträge gäbe, die zum Jahresende nicht mehr verlängert werden sollen. Unangenehm war die Beschallung durch die nahe Discobar am benachbarten öffentlichen Strand mit stetigen Techno-Sound. Auch kam es immer wieder vor, dass Besucher des öffentlichen Strandes versuchten, Liegen am Sensimar Strand zu belegen in der Hoffnung, unentdeckt zu bleiben. Ebenso wurde von diesen Besuchern die Aussichtsplattform des Holzsteges am Sensimarstrand als Sprungturm missbraucht, obwohl entsprechende Verbotsschilder angebracht waren. Nicht immer hatte da das Wachpersonal den Überblick oder die nötige Lust, hier einzuschreiten. Wer die Atmosphäre, die Philosophie und das Ambiente eines Sensimar-Hotels haben möchte fährt besser hier nicht hin. Sensimar Kemer wird diesen Anforderungen nicht gerecht und kann das durch die Lage am öffentlichen Strand, dem fehlenden Platz für eine entsprechende Außenanlage mit Poollandschaft nicht erreichen können. Ich kenne Sensimar Side und dieses ist um Klassen besser. Das fängt beim Baustil an und hört bei der Gestaltung des gesamten Außenbereichs auf. Ich werde hier nicht wieder hinfahren, nicht für diesen Preis!


Zimmer
  • Gut
  • Zum Zimmer habe ich bereits oben berichtet, wir hatten jeder eine große Suite, die neu renoviert war, jedoch bei mir im Bad wäre eine ebenerdige Dusche besser gewesen. Die Möblierung der Zimmer war ansprechend, es gab einen Wasserkocher zum bereiten von Tee oder Kaffee. Die Minibar war leider nicht inclusive. Ein Safe stand kostenlos zur Verfügung. Die Klimaanlage habe ich nicht benutzt, da der Geruch im Zimmer dann nicht mehr angenehm ist.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Hotel gibt es das Hauptrestaurant, das a la carte - Restaurant im 4. Stock, sowie die Beachbar, die mittags kleine Speisen und nachmittags Kuchen und Torten anbietet. Das Frühstücksbuffet war sehr umfangreich bestückt, es wurde frisches Brot gebacken und Eierspeisen frisch zubereitet. Eine Saftbar, wo man sich Säfte frisch pressen konnte, war inclusive. Vom Mittagsbuffet haben wir kaum Gebrauch gemacht, nur selten haben wir an der Beachbar eine Kleinigkeit gegessen. Die Speisen hier waren einfach aber gut. Das Abendbuffet bot eine Vielfalt an Speißen, Salate, Desserts und Obst. Leider stellte sich bald heraus, dass die warmen Speisen meistens zu lange gewärmt waren und dadurch zerfielen und unansehnlich waren. Fleisch war oft zäh und gegrillter Fisch trocken, weil er lange im Wärmebehälter lag. Die fertigen Salate wiederholten sich ständig und enthielten das Fleisch von den vorangegangenen Mahlzeiten. Meistens gab es Geflügel, Lamm dagegen nie!! Auch nicht an den Themenabenden. Auch wir können die mangelnde Standfestigkeit der Tische im Hauptrestaurant bestätigen. Bereits am Abend der Ankunft machte meine weiße Bluse Bekanntschaft mit dem Rotwein, weil der Tisch kippte. Das Hauptrestaurant ist ein großer Speißesaal, ein wenig Auflockerung durch Kübelpflanzen könnte da helfen. Leider ist der Terrassenbereich zu klein, es würden viel mehr Gäste draußen sitzen beim Essen. Die Qualtität der Speisen im a la carte Restaurant waren wesentlich besser, das Fleisch aber auch trocken. Der Ausblick von hier oben ist herrlich, im hinteren Bereich stört aber der Lärm der Klimaanlage auf dem Dach. Über mangelnde Sauberkeit konnten wir nicht klagen, das Personal war freundlich und aufmerksam. Es wurde unaufgefordert nachgeschenkt und nach offenen Wünschen gefragt.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war überwiegend sehr freundlich und bemüht. manchmal gab es Verständigungsprobleme und der Überblick ging zeitweise verloren. So haben wir und den morgendlichen Kaffee manchmal selbst geholt, weil unsere Bestellung vergessen wurde. Aufmerksamkeit und Freundlichkeit haben wir immer wieder mit Trinkgeld honoriert, was auch schätzt wurde. An der Lobbybar schien uns das Personal oft überfordert, was sich in der mangelnden Freundlichkeit bemerkbar machte oder das bestellte Getränk wurde gar nicht serviert. Die gleiche Situation gab es zur Mittagszeit an der Beachbar. Da habe ich schon mal 45 Minuten auf mein Essen gewartet - trotz mehrfacher Reklamation. Die Zimmer wurden stets gut gereinigt, die Handtücher täglich gewechselt, was ich für übertrieben halte. Ein schmutziges Handtuch kann auf den Boden gelegt werden, ansonsten wird es wieder verwandt. Leider hatte auch mich ein Magen-Darm-Virus erwischt - oder war etwas am Essen? Ich hatte eine Nacht lang Durchfall und am nächsten Tag Fieber, ein paar Tage später nach dem Essen im a la carte - Restaurant hölliche Magenkrämpfe, die im Verlauf der Nacht und nächsten Morgen immer wieder kamen. Mein Besuch beim Arzt im Hotel erwies sich als etwas schwierig, da dieser, wie auch seine Assistentin nur englich oder türkisch sprachen. Dies stelle ich mir bei Gästen, die keine dieser Sprachen sprechen, schwierig vor. Ich wurde in eine private Klinik in Kemer gebracht, wo eine kurze Untersuchung erfolgte mit dem Ergebnis, dass ich sehr viel Luft im Bauch habe, ich eine Infussion von Vitaminen zur Stärkung benötige und 2 Tage hier bleiben sollte. Die anfallenden Kosten wurden auf mehr als 2000,-- Euro angesetzt, was mir entschieden zu hoch vorkam. Als man dann versuchte, mit mir zu handeln,kam mir das etwas suspekt vor und ich entschied mich, ins Hotel zurückzufahren mit einer für die kurze Untersuchung und ein Rezept recht hohen, von mir beglichenen Rechnung. Alles in allem keine so vertrauenserweckende Erfahrung.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Kemer liegt direkt am Fuße des Taurusgebiges auf der einen Seite und auf der anderen Seite direkt am Meer - eine herrliche landschaftliche Kulisse mit Blick an klaren Tagen bis nach Antalya. Man erreicht es nach der Ankunft in Antalya nach einer Stunde Busfahrt. Wir fanden es sehr angenehm, dass die Fahrt vom Flughafen direkt zum Hotel Sensimar erfolgte, ohne Umwege zu anderen Anlagen. Vom Hotel aus ist man in wenigen Minuten in der sehr lebhaften Fußgängerzone. Hier stellt man sehr schnell fest, dass Kemer überwiegend von russischen Gästen besucht wird, was sich auch in den Preisen und der geringen Bereitschaft zum Handeln bemerkbar macht. Auch das Warenangebot ist teilwiese sehr auf die russischen Gäste ausgerichtet. An Bars, Discos und Restaurants in der Umgebung mangelt es nicht, wurden aber von uns nicht besucht. Man kann in den Bergen wandern, antike Stätten, Basare und Märkte in Kemer und Umgebung besuchen. Uns war es zum Wandern bereits zu heiß, schon der Ausflug nach Göynük zum dortigen Markt war durch die Hitze anstrengend - und das Warenangebot leider minderwertig und viel zu teuer. Fazit: Landschaftlich wunderschön gelegen, aber für ein Sensimar-Hotel ist die direkte Umgebung zu laut.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Sport- und Kreativangebote in Sensimar Kemer sind ausreichend, werden dezent angeboten. Abendliche Unterhaltung durch Livemusik, Spiele, Cocktailkurs. Leider fielen während unseres Auftenthalts Angebote an der Beachbar wegen Gewitter mehrfach aus oder wurden in die Lobby verlegt. Hier fehlt aber die Atmosphäre. Der Strand ist gepflegt, durch den Holzsteg kann man den Kiesbereich überbrücken. Es fehlt eine gute Sanitäranlage mit WC, Umkleide und Waschbecken mit Spiegel. Das Wasser ist klar, hier fühlen sich Wasserschildkröten wohl. Sie tauchen immer wieder zum Atmen auf und sind eine Attraktion hier im Wasser. Die Liegen sind bequem, die Sonnenschirme groß, aber zu wenige, wenn das Hotel ausgebucht ist. Ein ungutes Gefühl blieb aber bei uns. nachdem wir die Exkremente im Wasser haben schwimmen sehen. Dem sollte man nachgehen und die Herkunft feststellen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Juni 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elke
    Alter:56-60
    Bewertungen:2