- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist an sich sehr schön. Wie schon mehrfach beschrieben frisch renoviert, allerdings zu unserer Zeit noch mit "Kinderkrankheiten". Wir hatte "all in" und waren damit sehr zufrieden. Laut Katalogbeschreibung meinte man, es wären hauptsächlich deutschsprachige Gäste - leider ca. 70% Russen Anfang Mai. Später war das Verhältnis ausgeglichener. Altersdurchschnitt eher gesetzteres Alter. (außer den russischen Tanzmädels der Discothek Bourlesque). Die Rezeption war immer besetzt und man kam mit Deutsch bei Bedarf auch durch. Frau W. von der TUI-Gästebetreuung und der Hotelmanager sind super nett und haben immer ein offenes Ohr für uns gehabt! Leider wurde in den 20 Tagen unseres Aufenthalts die ganze Zeit am Stand ein Restaurant gebaut: Baulärm von morgens bis abends spät. Kreissäge, Schleifer etc. Nix mit Wellenss und Erholung am Strand! Einkaufsmöglichkeiten für Klamotten: ich hab noch nie so wenig gekauft! Preis jenseits von Gut und Böse! Liegt laut Aussage von Einheimischen an der Tatsache, dass Kemer fast ausschließlich von Russen beswucht wird.
1. Zimmer: DZ mit Meerblick: Bad sehr klein, aber o. k. Tolle Möbel und großzügig geschnitten. Flatscreen! Minibar größtenteils gebührenpflichtig - nicht gut! Wasserkocher für Tee und Kaffee - sehr gut! Safe kostenlos. Balkon: genialer Blick, aber Discobeschallung bis früh morgens und zu unserer Zeit keine Sonne! 2. + 3. Zimmer: Suite, Landseite: GENIAL!!!! ca. 60 qm Terrasse mit Liegen und Stühlen; Badezimmer und "Gäste-WC"; separates Wohnzimmer. 2 Flatscreens gesamt. Da kann man es schon gut aushalten. Der Blick aufs Gebirge war sehr schön und die Nächte waren wesentlich ruhiger als zur Meerseite hin. Schade, dass die Zimmerreinigung zu wünschen übrig lässt.
Das Hauptrestaurant bot in unserer Reisezeit immer genug Platz drinnen und im Wintergarten (Raucherbereich). Das Speisenangebot war ausdreichen. Es war immer was dabei. Der Chefkoch liebt scheinbar seinen Beruf. Wenn er persönlich Speisen aufgelegt hat, merkte man das. Es gab landestypische und internationale Kost. Vegetarier kommen evtl. ein bisschen zu kurz (denke ich mir - bin selbst keiner). Die Atmoshäre war jetzt im Hauptrestaurant nicht der Bringer, aber in Ordnung. Wie in fast allen Hotels muss man schon mal das Besteck etc. etwas "nachreinigen". Das A la Carte-Restaurant im 4 Stock ist der Hammer! Unbedingt 1 x pro Woche ausnutzen (Voranmeldung). Super Blick; tolles Essen; super Service! LECKER!!! Dienstag ist Directors Dinner; Motto: schwarz-weiß. Da geht man durch ein Spalier der Hotelbediensteten und wird beklatscht. Witziges Gefühl! Trinkgelder können in eine "Box" gesteckt werden und sind sicherlich willkommen und bei den meisten auch angebracht.
Das Personal war uns gegenüber sehr freundlich. Wer kein Deutsch konnte, konnte eben Englisch. Das war auf den Namensschildchen an den Nationalflaggen zu erkennen. Gute Idee! Die Zimmerreinigung war nicht so gut, wie man sich das bei dem Konzept und den Preisen vorstellt. Staubwischen - na ja. Viele Stellen waren bei Ankunft schon staubig - nach 20 Tagen noch immer! Da half auch kein Trinkgeld. Wir hatten ein paar Probleme zu beanstanden, was von der Gästebetreuung immer umgehend in Angriff genommen wurde. Wenn es auch nicht immer sofort zu einer Lösung kam - es wurde alles gegeben.
Zum Strand ging es nur kurz über die Promenade. Busfahrt vom Flughafen ca. 1 Stunde. Der kleine Yachthafen ist NICHT zugänglich - leider! Wird im Katalog angepriesen für Spaziergänge - wie denn? Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Allerdings NICHT bei "Hypnose" einkaufen: schlechte Qualität; kein Entgegenkommen und werden unverschämt! Das Geschäft Richtung Hafen ist sehr gut, preiswert und da sind Alle sehr nett! Ich war jeden Tag dort wegen Keksen etc. :-) ABER: ständige Beschallung mit Techno Musik aus allen umliegenden Hotels bis in die Morgenstunden! Auch am Strand muss man die Musik der anderen Hotels den ganzen Tag ertragen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr dezente Animation. Man kann sich schon gut sportlich betätigen; Claudia freut sich bestimmt :-) Kreativ werden kann man auch gut mit Güven (?). Das Material hierfür muss allerdings bezahlt werden (nicht aus dem Katalog ersichtlich). Internetzugang klappt problemlos im Lobby-Bereich und im 1. Stock im Kreativraum. Der Strandabschnitt ist der schönste in Kemer. Klares Wasser, immer genug Liegen und Platz für Schatten- und Sonnenplätze. Der "Strandboy" war super nett und immer flott unterwegs. Duschen am Strand, WC im Hotel. War aber o. k. Beachbar: kleine Mittagssnacks, Eis und Kuchen/Plätzchen. Das Essen dort war sehr lecker und das Personal auch sehr freundlich und bemüht (bis auf 1 - 2 Ausnahmen, aber das ist normal).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrte Frau Martina, zunächst möchten wir uns herzlich für Ihre Bewertung und die offenen Worte bedanken. Wir bedauern sehr, daß wir Sie nicht zufrieden stellen konnten und Ihren Ansprüchen nicht gerecht geworden sind. Leider kam es ih Ihrem Urlaub zu einigen Unregelmäßigkeiten, die weder Ihrem noch unserem Qualitätsanspruch gerecht werden. Hierfür möchten wir uns ausdrücklich bei Ihnen entschuldigen. Im Housekeeping haben wir bereits Verbesserungen eingeführt, auch die von Ihnen erwähnten Arbeiten an einem Strandrestaurant, welches nicht zum Hotel Sensimar Kemer gehört, sind mittlerweile abgeschlossen. Die zentrale Lage des Hotels hat Vor- und Nachteile. Durch die Schallschutzfenster in den Zimmern kann der Lärm der sich in der Nähe befindenden Discotheken gut gemindert werden. Sehr geehrte Frau Martina, wir bitten Sie, uns die bei Ihrem Aufenthalt aufgetretenen Unregelmäßigkeiten nicht nachzutragen und freuen uns sehr, wenn Sie den Sensimar Hotels & Resorts eine weitere Chance geben möchten. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Sensimar Hotelmanagement