- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses eigentlich sowohl ganz gute wie auch moderne 4-Sterne-Flughafenhotel der frz. ACCOR-Hotelkette mit seinen 612 Zimmern befindet sich direkt gegenüber des internationalen Flughafens Suvarnabhumi (BKK) von Bangkok. Es ist "technisch" sogar fußläufig zu erreichen, aber in Pandemie-Zeiten wird man dorthin per Hotelshuttle gefahren und auch von dort wieder abgeholt. Sein Stil ist recht modern, stilvoll und weist thailändische Stilelemente wie Dekorationsgegenstände auf. Ganz up-to-date ist es sicherlich nicht mehr. Daher dürfte es dringend mal renoviert werden! Auch dieses Mal habe ich wieder ein sehr abgeranztes bzw. renovierungsbedürftiges Zimmer vorgefunden, wenn auch in einem etwas besseren Zustand als vier Wochen zuvor. Das Rezeptionspersonal habe ich höflicher und herzlicher empfunden als im Oktober 2021. Ich gebe dem Hotel wieder nur 3 von 6 Sonnensymbolen (wie auch schon im Oktober 2021) und werde im Folgenden beschreiben warum. Im Gegensatz zum Oktober 2021 würde ich es trotz allem aber noch empfehlen.
Das mit seinen ca. 30 qm (oder größer?!) sehr geräumige Zimmer war recht modern eingerichtet und mit stilvollen und mit harmonierienden Materialien und Farben ausgestattet und wies dabei auch thailändische Stilelemente in Form von seinen Bildern auf. Es machte allerdings wieder - wie auch schon im letzten Monat zuvor - insgesamt, wie auch spezifisch - einen sehr abgeranzten, wenig gepflegten und instandgesetzten und dringend renovierungsbedürftigen Eindruck, den ich leider im Oktor 2021 schon im gleichen Hotel erleben mußte. Wenngleich dieses Mal der Eindruck "nur" abgeranzt und renovierungsbdürftig und nicht auch noch zusätzlich verdreckt war. Im Folgenden die Erläuterungen dazu, der nach meinem Dafürhalten den Abzug von drei Sonnensymbolen rechtfertigt! Sämtliche Möbel waren in dunkelbraunen, warmen Holztönen gehalten. Das Holz war speziell am Schreibtisch und dem daneben befindlichen Möbeln sowie auch an der Kofferablage extrem abgeschabt und schon weiß-gräulich-matt verfärbt (wahrscheinlich von Heißgetränken verursacht). Insgesamt sehr unansehnlich. Die Strukturtapete war weiß und auch silbriges "Alu" wurde in Form der Spiegelrahmen verwendet. Ebenso fanden braun und beigefarbene Töne (Vorhang) sowie eine blaue Strukturtapete an der Rückseite der beiden Einzelbetten als Kontrast-Eyecatcher Verwendung! Eine harmonische Farbkombination! Einige (!) Stellen an dieser Tapete sahen allerdings auch dieses Mal wieder sehr abgewetzt aus und wiesen sehr viele tiefe, nicht reparierte Kratzer auf - siehe Bilder. Der löchrige, blickdichte Vorhang war rückseitig ungewollt auch "mehrfarbig" - siehe Fotos. Ebenso ein sehr schlechter optischer Eindruck. Der Teppichboden war dieses Mal komplett mit einer Art Vinylfolie im Parkettmuster verklebt. Hier müssen absolute Stümper am Werk gewesen sein. Überall waren Wellen zu sehen, zum Teil Stücke einfach wieder überklebt und an anderen Stellen offene Löcher bzw. Schlitze. Die "Meisterstücke" waren allerdings dann an den Fußleiste zu sehen ..... siehe Bilder! Das hat wirklich noch nicht einmal ein Jugendherberge zu bieten! Möglicherweise ist dies eine Corona-Vorgabe der Hotelkette, denn Vinyl läßt sich sicherlich besser reinigen als Teppichboden. Dennoch ist es unglaublich laienhaft ausgeführt worden! Es gab eine kleine Minibar (in Corona-Zeiten sogar auch dieses Mal befüllt) und einen Edelstahl-Wasserkocher für kostenlosen Instantkaffee und Tee. Ês befand sich standardmäßig allerdings kein Bügeleisen und -brett auf dem Zimmer - dieses mußte dann per Telefon organisiert werden. Es gab aber einen Haarföhn, einen Bademantel und einen Tresor auf dem Zimmer. Das Bad in diesem Zimmer war auch dieses Mal wieder abgetrennt vom Zimmer durch eine Glasscheibe, die man badinnenseitig per stylischem Holzrollo blickdicht abdunkeln konnte. Es war - genau wie das Zimmer selbst auch, an und für sich modern eingerichtet und mit braunbeigefarbenen kleinen Mosaikfliesen ausgestattet. Die sehr große Waschtischablagefläche war allerdings für Pygmäen kreiert. Bei mir fing sie knapp 30 cm über dem Knie an... Neben der Toilette und einer Badewanne befand sich zudem eine Glas-Dusche (mit Eckeinstieg) und einer für das Größenverhältnis viel zu große ausladende Armatur welche in die Duschkabine ragte. Diesmal funktionierte aber wenigstens alles. (Siehe Bericht vom Oktober 2021, in dem der Duschschlauch auch noch komplett defekt war). Aufgrund dieser Mankos (in Zeiten von Corona und gesteigerten Reinigungsvorschriften) und des dazu passenden Gesamteindrucks über dieses Zimmer ziehe ich insgesamt drei Sonnensybole ab! Wenn ich nur zwei abziehen würde, wäre der Gesamteindruck des Zimmers "eher gut" per Definition. Da ich das so nicht empfunden habe, muß ich drei (= "eher schlecht") abziehen. Das Internet lief einwandfrei und schnell und war auch kostenlos!
Es befand sich auch dieses Mal wiede die gleiche, recht große Speisekarte im Zimmer mit westlichen und thailändischen Speisen zu normalen Hotelpreisen, die in Thailand ja immer noch sehr günstig sind. Da ich aufgrund der Zimmerquarantäne vor Ort mein Zimmer auch dieses Mal wieder nicht während meiner vier Übernachtungen verlassen durfte, kann ich leider zu den Hotel-Restaurants auch dieses Mal wieder nichts sagen. Die bestellten Room-Service Menues waren preislich günstig, aber im Vergleich zum Vormonat allesamt wenig schmackhaft bzw. weniger als noch im Oktober 2021. Daher nur 4 von 6 Sonnensymbolen.
Dieses Mal habe ich das Personal insgesamt freundlicher erlebt als beim letzten Mal im Oktober 2021. : Das Rezeptionspersonal war höflich und freundlich, teilweise sogar herzlich. Room-Service/ In-Room Dining schien oft im Stress zu sein und sehr kurz angebunden - an der Tür sicherlich auch deswegen um physische Kontakte zu vermeiden.
Als Flughafenhotel vom Flughafen BKK (Achtung: nicht Don Muang = DMK - auch in Bangkok!) direkt gegenüber gelegen, könnte dieses Hotel wirlich nicht näher angebunden sein. Es wird ein Shuttle-Service vom und zum Hotel angeboten. Am Flughafen BKK gibt es zwar einige Shopping Möglichkeiten für den täglichen Gebrauch (Convenient Stores wie z. B. 7 Eleven und Family Mart), die aber in Corona-Zeiten und mit den damit verbundenen extre strengen Zimmerquarantäne-Regeln, auf gar keinen Fall aufgesucht werden dürfen (= Androhung von drakonischen Strafen!). Ich durfte das Zimmer per "Government Instruction" für meine vier Nächte vor Ort nur zum im Hotel stattfindenen PCR Test am 3. Tag verlassen. Ansonsten gilt: Kameraüberwachung und Androhung von Strafen überall!
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2021 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 368 |