- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Hotel an sich ist ein in die Jahre gekommenes Gebäude. Vielleicht wäre es noch vor 20 Jahren in Ordnung gewesen so eine Anlage mit 4 Sternen einzustufen, aber heutzutage hebt sich Royal Sun von der Menge herumstehender 3 Sterne Hotels kaum ab. Es gibt 2 zu der Anlage gehörende Pools, aber die beide sind ziemlich klein und langweilig. Die alten Teppiche in den Fluren verbreiten einen muffigen Geruch. Die Möbel in den Zimmern ist sehr alt, quietscht und klappert. Die Balkone sind sehr schmal und daher ungemütlich. Kleine Röhrenfernseher aus dem Anfang der 90-er sollen zur “Unterhaltung” dienen, wobei diese sich gerade mal in zwei deutschen Kanälen äußert. Das Badezimmer ist im Prinzip normal ausgestattet, vermittelt aber trotzdem keinen modernen Eindruck. Mit dem Wort “modern” ist man grundsätzlich in diesem Hotel fehl am platz. Statt einer dünnen, leichten Karte, wie vielerorts schon üblich ist, bekommt man hier wie noch vor 100 Jahren einen mit großem und schwerem Metallanhänger verbundenen Schlüssel. Auf die üblichen Plastikarmbänder wartet man bei der Ankunft vergeblich. Statt dessen werden jedem Gast je 2 Plastikkarten ausgehändigt, die man immer dabei haben muss. Die Getränke im Speisesaal werden nur gegen Aushändigung einer Karte gegeben (nur 1 Getränk pro Karte). An der Snack Bar braucht man gleich 2 Karten, um ein Glas zu kriegen. Wir gingen sehr sparsam mit den Getränken um, weil wir nicht ständig in einer Warteschlange stehen wollten. Nur um ein Getränk zu holen und dann um die Karte gegen ein leeres Glas einzutauschen. Ich schließe nicht aus, dass einer der Hintergedanken für die Einführung dieses Systems der war, dass man vielleicht gut überlegt, ob man nochmal die Zeit mit Warten verbringt, ehe man sich ein weiteres Glas “gönnt”. Apropos, selbst mit All-Inclusive Verpflegung bekommt man an der Snack Bar so gut wie nichts umsonst außer üblichen Cola-Fanta-Bier und eines “Cocktails des Tages”. Alle anderen Cocktails und Spirituosen (nicht unbedingt Markenprodukte) nur gegen Zuzahlung. WLAN ist kostenpflichtig, 5 € pro Tag und pro Gerät, oder das “Superangebot”-20 € pro Woche. Das ist leider in Spanien nicht nur in diesem Hotel so. Der sichere Empfang ist nur im Flur möglich und dennoch langsam. Das Essen verdient auch keinen besonderen Lob. Von einem 4 Sterne Hotel könnte man in Sache Vielfalt und Qualität deutlich mehr erwarten. Obst und Gemüse waren teilweise nicht frisch. Alles in allem eher ein 3 Sterne Mittelmaß. Das positiv war die Lage des Hotels: direkt am Strand. Wenn man im Hotel die Strandliegen und Sonnenschirm bezahlt, kosten diese nur 3 € pro Stück. Sonst wird am Strand das Doppelte verlangt! Fazit: wenn man sich von einem 4 Sterne Hotel die gehobenen Leistungen, wie etwa Komfort und gutes Essen erhofft, dann würde ich Royal Sun keinesfalls empfehlen. Sollte man aber eine niedrigere Preisklasse so wie geringe Ansprüche in Aussicht haben, wäre es nicht verkehrt das Hotel zu buchen, schließlich ist die Anlage trotz aller Makel nicht grottenschlecht.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |