- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Beim Hotel Olympic handelt es sich um eine Bettenburg mit rd. 400 Zimmern. Ich schätze das Hotelalter auf 40-50 Jahre, die man dem Hotel auch anmerkt. Die Anlage ist leidlich sauber, das kann aber über den allgemein etwas ramponiert wirkenden Zustand der Anlage nicht hinwegtäuschen. Das Haus verfügt über eine relativ große Lobby, einen Speisessaal im Souterrain, eine große Bar mit dem Charm einer Bahnhofshalle und einen Leseraum. Besucht wurde das Hotel in unserem Aufenthaltszeitraum hauptsächlich von britischen low-cost-Touristen, viele davon im fortgeschrittenen Alter. Weiterhin ist es das Ziel vieler Busreisen aus Deutschland und den Niederlanden mit hausptsächlich jungem Publikum, die für eine entsprechende Geräuschkulisse sorgen. Das Hotel verfügt nur über einen Aufzug auf der Vorderseite der Lobby und zwei weitere kleine 4-Personenaufzüge auf der Rücksiete der Lobby. Bei Vollauslastung ist das definitiv zu wenig. Da viele der Busgruppen nur wenige Tage bleiben, ist die Aufzugbelastung an den Umschlagtagen entsprechend hoch. Verfplegungsmäßig kann man zwischen reiner Übernachtung und all-inclusive alle Varianten wählen. Wir hatten Vollpension gebucht, diese aber so gut wie nie in Anspruch genommen. Es gibt ausserhalb des Hotels fußläufig gut erreichabr eine Menge gastronomischer Angebote. Das Hotel bietet einen eigenen bewachten Parkplatz an (8,-- € pro Tag). Dabei handelt es sich aber nur um eine auf der anderen Straßenseite gelegene von einer Mauer umgebene unbefestigte Baugrube. Da es im Oktober schon häufig regnet, steht das Auto dann halt etwas im Schlamm. Bei aller Kritik: Das Hotel wird zu einem sehr günstigen Preis angeboten. Wir haben für die Übernachtung nur 20,-- € pro Tag gezahlt. Wenn man wie wir das Hotel nur als Stützpunkt für Ausflüge benutzt, geht das i.o. Insofern stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Man darf bei dem Preis halt nicht zu viel erwarten.
Die Zimmer waren sehr klein. Es war noch nicht mal genug Platz, um vor den Betten aneinander vorbei zu gehen. Die Möblierung war schlicht, um nicht zu sagen spartanisch. Bett, 1 Stuhl, 1 kleine Frisierkommode mit Spiegel, 1 Nachttisch. Kein Tisch. Zwei Plastikstühle auf dem Balkon. Dazu ein Wandschrank für die Kleider. Insgesamt zu wenig Ablageflächen und Unterbringungsmöglichkeiten im Zimmer. Die Möbel waren alt und teilweise abgenutzt und angestoßen. Positiv: Die Matratzen schienen recht neu zu sein, man konnte gut darauf schlafen. Es gab einen kleinen Fernseher (ohne Fernbedienung) mit je zwei englischen und deutschen und vielen spanischen Sendern. Bei den deutschen Sendern handelt es sich um Sat 1 und MTV, was auch nicht jedermanns Lieblingsssender sind. Die Zimmer sind ganz ok, wenn man sie nur zum Schlafen nutzen will und eine gewisse Lärmresistenz mtbringt oder genügend Oropax mithat. Die Zimmer sind sehr hellhörig, da die Wände sehr dünn sind und auch die Zimmertüren keinerlei Schallschutz aufweisen. Man bekommt fast jedes Wort aus dem Nachbarzimmer mit und natürlich auch die fröhlichen Disco-Heimkehrer, die morgens um drei über den Flur torkeln.
Es gibt einen Speisesaal in typischem Massenambiennte. Das Mobiliar ist alt und abgenutzt. Das Frühstück ist sehr britisch orientiert, also Bohnen, Bacon, Würstchen, Eier, Toastbrot, Marmelade, kleine Kuchen. Es gab aber auch Aufschnitt (den ich nicht sehr Vertrauen erweckend fand.) Mittag- und Abendessen in Buffetform. Es war essbar und man konnte satt werden, aber drauf freuen brauchte man sich nicht. Wir sind dann auch ab dem dritten Tag nicht mehr hingegangen. Es gibt eine große Bar im Erdgeschoß, die auch ganz gut bestückt war. Preise waren o.k. Der Kaffe war gut.
Der Zimmerservice funktionierte gut, Handtücher wurden täglich gewechselt. Das Personal ist nicht zwar nicht unfreundlich, aber auch nicht übermäßig bemüht. Wie in solchen Urlaubsorten üblich,kommt man mit deutsch und englisch ganz gut durch. Wir mussten nach drei Tagen unser Zimmer wechseln, da bei starkem Regen infolge der undichten Balkontür unser Zimmer unter Wasser stand. Das ging ohne Probleme, aber auch ohne weiter Unterstützung ab. Wir bekamen einen neuen Zimmerschlüssel, und das war's.
Das Hotelliegt an einer ruhigen Seitenstraße, etwa 500 m vom Strand entfernt. Bis zur Innenstadt sind es rd. 5 Minuten zu Fuß. Dort gibt es ausreichend Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Anlage verfügt über zwei kleine Pools vor dem Haus. In der Bar standen drei schlecht gepflegte Billardtische (Filz beschädigt, alte Queus, keine Kreide) sowie einige alte Computerspiele aus dem letzten Jahrtausend. In der Lobby standen drei Internet-Terminals, die nicht immer alle in Betrieb waren. Die Tatstatur war offensichtlich seit Jahren nicht mehr saubergemacht worden, einige Tasten klemmten. Preis : 4,-- € für eine Stunde Nutzung. W-LAN (ungesicherte Verbindung) funktioniert nur in den öffentlichen Räumen, nicht auf den Zimmern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 14 |