Die Weiterempfehlbarkeit des Hotels hängt weites gehend von den Wünschen und Bedürfnissen der Gäste ab. Wer, wie wir, den Tag mit Ausflügen, am Strand oder Hotelpool verbringen möchte ist hier bestens aufgehoben. Wer allerdings viel Wert auf die Zimmer und das Essen legt, sollte sich für ein anderes Hotel entscheiden. Das Hotel stammt aus den 70ern, was ihm an einigen Stellen auch anzumerken ist. Soweit wir das überblicken konnten ist die Anlage behindertengerecht gestaltet. Die Mehrzahl der Urlauber kommt aus Deutschland und bewegt sich quer durch alle Alterschichten. Wer Wert auf gute Zimmer legt sollte in ein 4 Sterne Hotel in der Nähe investieren. Das Wetter Ende September ist mit dem Sommerwetter in Deutschland zu vergleichen. Von einer Woche sind 2 Regentage enthalten, ansonsten ist es bei sonnigen 25 Grad gut auszuhalten. Die Wassertemperatur beträgt ebenso 25 Grad. Cala Rajada ist einer der schönsten Orte auf Mallorca. Anders als in Palma oder Cala Millor mit überfüllten Riesenstränden und angrenzenden Hotelkomplexen, sieht man in Cala Rajada viel grün. Es gibt mehrere kleine bis mittelgroße Strände, die allesamt in beschaulichen Buchten liegen. In der Sonne spiegelt sich das türkisblaue Wasser der feinsandigen, sauberen Strände. Fazit: Unser nächster Mallorcaurlaub wird uns wieder nach Cala Rajada führen, wenn auch in ein anderes, höherklassiges Hotel. Für den kleinen Geldbeutel und mit festen Schlaf, sowie hartem Magen ist das Hotel zu empfehlen, zumal die Lage einmal ist.
Kommen wir nun zum Schwachpunkt des Hotels, die Zimmer. Man kann sich entscheiden zwischen muffigen, hellhörigen Kellerzimmern mit Mauern vor der Nase, oder ameisenüberlaufenden, ebenso hellhörigen Zimmern mit Meerblick. Die Ausstattung stammt aus den 70ern, die Betten sind hart und bestehen aus 2 einzelnen Betten, die auf Rollen stehend teilweise von allein durchs Zimmer wandern. Man hört jede Person die über den Zimmern, im Gang vor den Zimmern oder in den Nachbarzimmern hin und her läuft. Man wacht von den um 4 Uhr morgens nach Hause kommenden Partygästen genauso auf, wie von den älteren Semestern, die ab 6. 30 Uhr keinen Schlaf mehr zu finden scheinen und sehnsüchtig auf das Frühstück warten. Die Toiletten weisen gelbe Ränder auf, obwohl sie täglich desinfiziert werden, was wohl dem Alter geschuldet ist.
Das Hotel verfügt über einen 24h am Tag geöffnete Bar, die 3 mal in der Woche Bier und Sangria ab 21 Uhr für 1 Euro anbietet. Bei der gebuchten Halbpension gibt es morgens von 8. 00-10. 00 Uhr, sowie abends von 18. 30-21. 00 Uhr Buffet. Die Qualität des Mahlzeiten lässt aber zu wünschen übrig, selbst aus Sicht unserer mensagewöhnten, studentischen Mägen. Alles was mit Fleisch zu tun hatte, würde es in Deutschland so nie geben. Außerdem wurde einfach alles in Fett und Öl gebraten. Liegt das bei den Pommes noch in der Natur der Sache, wird es bei Spagetti und spätestens bei der Gemüsebeilage oder sogar dem Salat einfach nur zu viel. Was frittiert werden kann wurde frittiert. Was nicht frittiert werden konnte aber auch (Stichwort Broccoli, der von außen aussah wie Chicken Wings). Zum Glück gab es immer frisches Obst.
Das Personal spricht gut deutsch und ist jederzeit freundlich und hilfsbereit. Fragen zu Ausflügen konnten gut und informativ beantwortet werden. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, die Handtücher auf Wunsch (muss sie in die Badewanne legen) täglich gewechselt. Probleme beim Check-In gab es keine...beim Check-Out morgens um 3. 50 Uhr hat die Nachtschicht in der Lobby vor dem Fernseher geschlafen, was wir aber ehr als lustig empfanden.
Die Lage ist als fast ideal zu bezeichnen. Es ist von allen Hotels im Ort dasjenige mit der geringsten Entfernung zum flach abfallenden Sandstrand in der größten Bucht von Cala Rajada mit gleichzeitigem Meerblick über die ganze Bucht. Zu Fuß sind es etwa 3 Minuten bis zum Strand, wobei zu empfehlen ist, dass man, einmal am Strand angekommen, noch einmal 3 Minuten investieren sollte, um Ende dessen zu laufen, da sich dort die ruhigsten und schönsten Plätze befinden. Da viele Urlauber keine große Lust haben, einmal am Strand angekommen, noch weiter zu laufen finden sich dort auch immer noch freie Plätze. Das Meer ist angenehm warm und absolut klar. Weiterhin liegt die Anlage in unmittelbarer Nähe zur Einkaufsmeile mit all ihren Läden und Restaurants, die sich wie eine Ader durch den ganzen Ort schlängelt. Die Discos sind in 12 Minuten zu Fuß zu erreichen, eine Distanz die gut zu bewältigen ist, aber dennoch dafür sorgt, dass der ganze nächtliche Trubel vom Hotel entfernt bleibt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool besteht aus Schwimmbecken und Kinderbecken. Der Poolbereich ist weiträumig und sauber. Platz, Liegestühle und Sonnenschirme gab es zu jeder Tageszeit genug. Airhockey und Billard gegen Gebühr, Tischtennis kostenlos. 3 mal in der Woche gibt es Bingoabende, manchmal Live-Musik. Für die Kinderbetreuung sorgt ein nicht zu aufdringlicher, wirklich gut gelaunter Animateuer. Internetzugang in der Lobby vorhanden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Marcus |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |

