Alle Bewertungen anzeigen
Ottmar (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2012 • 1-3 Tage • Sonstige
Stinkendes und mückenverseuchtes Zimmer
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Grosses Hotel mit über 100 Zimmern, Frühstücksbuffet im Preis inkl. Wenn es dieses Hotel sein soll unbedingt darauf achten, dass das Zimmer nicht Aussicht auf den Kuhstall hat. Und davon gibt es viele Zimmer.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wir hatten ein Vierbettzimmer gebucht. Das Zimmer war gross, die Betten für die Kinder konnte man durch einen Vorhang abtrennen. Beim Betreten fiel uns schon der schlechte Geruch im Zimmer auf. Fenster und Balkontür waren gschlossen, es war zudem heiss und stickig (28 Grad Aussentemperatur). Als wir die Balkontür zum Lüften öffneten, sahen wir auch den Grund dafür. Ein großer Kuhstall wenige Meter entfernt. Der Gestank war tatsächlich extrem und so schlossen wir die Tür wieder. Als nächstes fiel uns ein Zettel auf dem Schreibtisch auf. "Achtung, Mücken. Fenster und Türen insbesondere bei eingeschaltetem Licht geschlossen halten." Daneben lag eine Mückenklatsche. Wir haben daraufhin Wände und Decken genauer inspiziert und gleich sechs Steckmücken patt gemacht. Anderen Gästen erging es augenscheinlich genaus so, die Blutfelcken an der Wand waren eindeutig. Als wir am Abend wieder ins Zimmer kamen, wollten wir kurz lüften, da das Klima im Zimmer unerträglich war. Mitterlweile regnete es und wir wollten etwas Kühle ins Zimmer bringen. Die Stallluft, die in Schwaden hereinströmte, hat uns veranlasst, schnell wieder zuzumachen. So lagen wir also im eigenen Saft im Bett und nach wenigen Minuten fing es an: Bssssssssssssss. Mücken! Mücken, Mücken und nochmals Mücken. Bis zwei Uhr in der Nacht haben wir ca. 20 Exemplare in allen Größen erlegt, es waren aber immer noch reichlich da. Sobald man das Licht wieder ausgemacht hat: Bssssssssssssss. Die Kinder haben wir wiederholt mit einem Mückenschutz für die Haut eingeschmiert, die Stechmücken waren davon aber total unbeeindruckt. Als wir gegen 3 Uhr nochmals nach unserem Sohn sahen, hatte der gleich zwei Moskitos auf der Stirn und er sah am nächsten Morgen dementsrechend aus. Stiche im Zentimeterabstand. Als wir am die Vorhänge schüttelten, flogen ganze Schwärme von Steckmücken auf. Am nächsten Morgen sind wir sofort abgereist.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • 1 Restaurant mit üppiger Karte. Qualität durch hauseigene Metzgerei gut.


    Service
  • Eher gut
  • Personal beim Check-In freundlich, schneller Check-In.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Autobahnanschlussstelle in der Nähe. Viele Ausflugsmöglichkeiten (Chiemsee, Alpen).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im August 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ottmar
    Alter:46-50
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Otmar, zuerst möchten wir uns für die gute Bewertung für unser Restaurant bedanken. Bezüglich dem Zimmer: Es tut uns total leid. Wir in der Chiemsee/Chiemgauregion sind in der Tat zwei Wochen im August durch eine regelrechte Mückenplage heimgesucht worden. Es war sehr heiß, dazwischen abends Gewitter. Das ideale Mücken-Klima. Da die Gäste in der Regel die Zimmer solange es hell ist öffnen, alle Lichter geöffnet lassen und dann das Zimmer verlassen, kommen entsprechend viele Mücken ins Zimmer und bleiben da. Deshalb haben wir vorsorglich Zettel in die Zimmer, dadurch haben wir die Situation wesentlich verbessert. Wo es ging haben wir Mückennetze angebracht. Schade, daß Sie das Zimmer so schlecht bewertet haben. Es wurde vor einem halben Jahr neu renoviert. Sowohl Bad (mit extra großer Dusche) als auch die gesamte Einrichtung ist neu. Es gibt eine separate Sitzecke im Zimmer. Viel Platz für eine ganze Familie. Deshalb haben wir das ganze restliche Jahr über dieses Zimmer viel Lob bekommen. Der Stall nebenan hat nur Mutterkuhhaltung, keine Schweine. In der Regel hält sich die Geruchsbelastung in Grenzen. Dafür gibt es in unserer Region, speziell in unserem Betrieb gute, regionale Lebensmittel. Wir legen in unserem Betrieb besonders viel Wert darauf, daß die Lebensmittel von hochwertiger Qualität sind und aus der Region kommen. Viele Grüße Theresa Albrecht