- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein großes Haus in einem kleinen Ort. An die 100 Zimmer – ein augenscheinlich mehrfach vergrößertes Hauptgebäude, ein Gästehaus auf der anderen Straßenseite und ein kleines Nebengebäude („Hexenhäusel“). Direkt dahinter ein Stallgebäude. Im Erdgeschoss befindet sich rechts eine hauseigene Metzgerei. Vor und neben dem Hotel haben wir immer einen Parkplatz gefunden, auch wenn der Andrang manchmal groß war. Es gibt mehrere Restauranträume und einen Biergarten. Die Einrichtung ist „typisch bayerisch“. Ein Hotel für die oben genannten Zwecke: Durchreise oder Basis für Tagesausflüge . Man sollte sich der Reservierung allerdings genau nach der Lage und der Ausstattung des Zimmers erkundigen.
Wir waren im Erdgeschoss des „Hexenhäusels“ untergebracht, einem kleinen Nebengebäude. Das Zimmer war funktional eingerichtet, ohne zu begeistern. Es entsprach aber in keinster Weise den Fotos, die auf der Webseite zu sehen sind. Deshalb ist die Behauptung "Unsere 104 gemütlich und komfortabel eingerichteten Hotelzimmer werden höchsten Ansprüchen gerecht." eine - leider branchenübliche - Übertreibung. Die Aussicht beschränkte dich auf 2 Meter Rasen und eine hohe, nicht sehr gepflegte Hecke zum Nachbargrundstück. Davon war allerdings bei der Buchung keine Rede… Das Badezimmer war in Ordnung, die Dusche allerdings ziemlich eng. Zimmer und Bad wurden tadellos gereinigt, die Handtücher nach Wunsch gewechselt. Von einer Mückenplage oder Geruchsbelästigungen, die andere hier beklagen, haben wir zum Glück nichts bemerkt. Es war sehr ruhig, und wir haben gut geschlafen, was für uns immer wichtig ist. Nur deshalb 4 Punkte.
Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig, allerdings auch nicht umwerfend gastronomisch. So gab es nur eine Sorte Schnittkäse und immer den gleichen Aufschnitt. Verwunderlich bei der hauseigenen Metzgerei. Abends gibt es ein 3-Gang-Tagesmenu ohne Wahlmöglichkeit. Der Preis zwischen 12 und 15 Euro ist absolut in Ordnung, und die Qualität ist sehr gut. Man kann natürlich auch à la carte speisen. Allerdings kommt durch das Hin und Her von Bedienung und Gästen und der oft doch sehr lautstarken Unterhaltung keine gepflegte Atmosphäre auf.
Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Allerdings beschränkt der Kontakt sich bei dem Betrieb dort naturgemäß auf das Nötigste.
Rohrdorf ist ein unbedeutender Ort und bietet keinerlei Sehenswürdigkeiten, die einen Aufenthalt dort lohnen würden. Abends ist absolut nichts los. Die unmittelbare Umgebung ist ohne Reiz. Interessant ist das Hotel lediglich durch seine Lage wenige Minuten vom Autobahndreieck München/Salzburg/Innsbruck entfernt. Ideal also als Etappe auf der Weiterreise in den Süden. Oder auch – wie in unserem Falle - als Basis für Tagesausflüge nach Rosenheim, dem Chiemsee, Salzburg, Kufstein, dem Wendelstein, der Kampenwand, Bayrischzell. Dementsprechend sind auch die Gäste: sehr gemischt. Reisebusse, viele Niederländer, Franzosen, Belgier, Familien mit Kindern, Pensionäre, Motorradfahrer…
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 6 |