- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Umgebauter ehemaliger HO-Konsum. Sieht aus wie eine Gründerzeit-Villa(ganz aus Holz,2 Stockwerke) mit 5 Doppelzimmer & 6 Suiten,extra in Gründerzeit-Stil eingerichtet (sehr schön). Sehr gepflegtes Amiente, viele Gäste aus Berlin.Weil das Haus nicht ausgebucht war konnte man verhandeln(60 statt 70€ fürs DZ mit Frühstück)! Prerow, Stralsund(Superlokale am Hafen - Fischessen an Limit) und Warnemünde(von da aus -mit Fähre rüber - an der Küste über Graal-Müritz zurück) sind auf jedenfall ein lohnendes Ausflugsziel.
Wie schon erwähnt: alles im Gründerzeit-Stil eingerichtet.Sehr geschmackvoll. Betten waren in Ordnung(Kopfkissen etwas zu weich - Von Zuhause ein "Fritzchen" mitnehmen!). Fußboden knarrt ein bischen. Unaufdringlicher, sauberer Zimmerservice.
Restaurant kann ich nicht Beurteilen, da wir dort nur das Frühstück eingenommen haben und das war gut. Vom Hörensagen war es in Ordnung (Fischgerichte).
Zum Service gibt es nichts zu meckern:sauber, freundlich und hilfsbereit.Einfach nur Fragen und das Personal tut sein Bestes.
Superlage. Nur über die Strasse - ist sofort bei der Blauen Kate, paar Schritte weiter(~50m)ist man am Strand- links runter bis Buhne 12(sehr gutes Restaurant. Hinterm Haus geht ein Feldweg zum Bodden (~300m).Nach Prerow ca.10km, Stralsund ca.70km & Rostock/Warnemünde(sehr zu empfehlen) ca.30km.Also man braucht schon ein Auto. Viele Kunstgalerien im Umkreis.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Wellnessbereich, haben diesen aber nicht in Anspruch genommen. Vom Hörensagen war es in Ordnung( Sauna).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert & Jutta |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |