Alle Bewertungen anzeigen
Mario (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Zum Stern - einmal und gerne wieder
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir besuchten das Hotel "Zum Stern" in Werben in Verbindung eines ebay Gutscheines.Das Hotel ist wohl eher ein großer Gasthof mit Zimmern für ca. 60 Personen,einer Ferienwohnung für 4 Personen,einer 2 Bahnen Bowlingbahn und einem angeschlossenen Friseur.Das gesamte Gebäude befindet sich in einem sehr guten Zustand,gepflegt und sauber.Man solllte sich einmal die Fotos vom Urzustand anschauen,die hinter dem Tresen hängen,da gehörte schon viel Mut dazu,sich an den Umbau zu wagen.Angeboten werden Übernachtung mit Frühstück und auch Halbpension.Das Hotel hat keinen Fahrstuhl,weshalb es wohl für wirklich gehbehinderte Gäste nicht geeignet ist,da sich die Zimmer in der 1. und 2. Etage befinden.Zur Zeit unseres Aufenthaltes war der Altersschnitt der Gäste eher jenseits des Pensionsalters,das kann aber auch an der Reisezeit gelegen haben. Auf jeden Fall im Hotel mindestens einmal die super Küche genießen.Wir waren jetzt schon zum 3. Mal um Pfingsten herum im Spreewald,wenn nicht gerade zu den Wochenenden,dann ist das wahrscheinlich die beste Reisezeit,das Wetter passt,es ist noch nicht so überlaufen,wir waren auch schon im Sommer hier,da ist`s dann ganz schön voll,und einfach die spreewälder Gastlichkeit und Freundlichkeit genießen.Ein Tip für Pfingsturlauber:unbedingt die "Spreewälder Sagennacht" besuchen!!!!Sie wird vor dem Bismarckturm in Burg am Pfingstwo.-ende aufgeführt und ist eine absolute geniale Show.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer befand sich im 2. Stock und war trotz seiner geringen Größe zweckmäßig eingerichtet.Es gab ein Badezimmer mit Dusche,im Zimmer waren TV und Telefon vorhanden.Wie gesagt,ziemlich klein,aber alles super sauber und zwar jeden Tag,die Zimmerwäsche,also Bettwäsche und Handtücher,in einem exzellenten Zustand-kurz,zumindest für einen Kurzzurlaub wie den unseren mehr als ausreichend.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie des Stern ist ja eigentlich schon eine Beurteilung für sich wert.Wir kamen ja völlig unbedarft hier an,ohne zu wissen,welch gastronomisches Schwergewicht hier am werkeln ist.Herr Peter F. ist zumindest in der brandenburger Gastronomieszene eine Größe.Seine Küche ist nur als ausgesprochen lecker zu bezeichnen.Er verfolgt die Devise"Zurück zur Natur"und verwendet für seine Gerichte sehr viel einheimische Produkte aus der unmittelbaren Umgebung,seien es Obst und Gemüse von einheimischen Erzeugern,Fische von einheimischen Fischern oder Pflanzen von der Kräuterwiese.Das ist,auch hinsichtlich des Klimaschutzes z.B.durch geringe Transportwege,ein ganz hervorragender Beweis dafür,dass man nicht nur exotisch kochen muss,damit es extravagant ist.Wer bekommt zuhause schon Schmorgurken,Hirse-Krautpfanne,Buttermilchplinse mit frischen Erdbeeren oder Kartoffelsuppe nach traditioneller spreewälder Hausmannsrezeptur.Wenn man dann auch noch satt wird,und ich meine satt,dann hat der Koch alles richtig gemacht.Warnen muß ich allerdings vor einer Spezialität des Hauses:der halbe Meter Rippchen mit Sauerkraut und Brot.Das ist wirklich minimum ein halber Meter und man sollte es nur bei ausgesprochen großem Appetit bestellen.Ich hielt mich bisher für einen guten Esser,aber ein Teller Kartoffelsuppe vorher und dieses riesige Stück Fleisch waren zuviel,ich musste kapitulieren.Geschmeckt hat es allerdings super. Das Frühstücksbuffet ist auch reichlich bestückt,man kann zwischen verschiedenen Sorten Brötchen und Brot wählen,es gibt diverse Käse-,Wurst- und Schinkensorten,Eier Müsli,Cornflakes,Quark,Joghurt und mehrere süße Brotaufstriche,wie Honig und Konfitüre, sind auch vorhanden.Empfehlen kann ich die selbstgemachten Fruchtaufstriche vom Chef,sehr lecker,wobei es mir,der Jahreszeit entsprechend,der Erdbeeraufstrich angetan hatte.An Getränken gibt es Kaffee,Tee,verschiedene Säfte,Wasser und zum selber mixen selbstgemachte Sirupe vom Chef.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist ausgesprochen freundlich,wir können anders lautende Beurteilungen hier überhaupt nicht bestätigen.Die Zimmer werden jeden Tag tiptop gereinigt und auch von einer angesprochenen Konfusion haben wir nichts bemerkt.Sicher,es kam schon mal vor,dass man im Restaurant von 3 verschiedenen Servicekräften bedient wurde,zwei nahmen auf,eine dritte bediente mit,aber solange am Schluss alles passt und das tat es immer,ist doch alles bestens und wenn man brandenburger Humor,der auch mal ein bisschen deftig ist,mit Unfreundlichkeit verwechselt,dann sollte man lieber auf dem Friehof Urlaub machen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt am Rande des Spreewaldes im ca.1800 Einwohner zählenden Dorf Werben in der Nähe von Burg.Das hat den Vorteil,dass man sehr schnell sowohl mit dem Auto als auch mit dem Fahrrad die spreewalldtypischen Sehenswürdigkeiten erreicht.Gut,nach Lübbenau oder gar Lübben ist es etwas weit für`s Fahrrad,aber mit dem Auto kein Problem.Aber es ist ja sowieso schöner den Spreewald mit dem Rad oder dem Boot zu erkunden,egal ob aus eigener Kraft mit dem Paddel,oder während einer Kahntour,was den ungeheuren Vorteil hat,dass man noch die eine oder andere Anekdote vom Fährmann erfährt.Für diese Aktivitäten bietet die Gemeinde Burg,die übrigens die flächenmäßig größte Brandenburgs ist,genug Möglichkeiten.Desweiteren gelangt man von Werben aus sehr schnell nach Cottbus,da der Ort direkt an der Straße von Burg nach Cottbus liegt.Somit kommen wir auch zum einzigen Nachteil des Hotels.Es liegt direkt im Kreuzungsbereich dieser Verbindungsstraße und einer Dorfstraße,was dann äußerst störend ist,wenn wie während unseres Aufenthaltes sehr hohe Temperaturen herrschen und man nachts das Fenster geöffnet lassen muß.Das ist aber auch der einzige Kritikpunkt,der aber auf die Qualität des Stern`s an sich keinen Einfluss hat.Kleinere Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Dorf,in Burg gibt es zwei Supermärkte,einen Drogeriemarkt und diverse andere Einkaufsmöglichkeiten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel besitzt eine Bowlingbahn,die nach Voranmeldung genutzt werden kann.Damit erschöpft sich das Unterhaltungsangebot des Hotels auch schon,wer aber da mehr erwartet,kommt wahrscheinlich von einem anderen Planeten.In den Spreewald kommt man,um Ruhe und Natur zu genießen oder wenn schon aktiv,mit Rad oder Paddelboot die Welt der Fließe zu erkunden.Wem das zu langweilig ist,dem bietet das Hotel diverse Kurse zum Thema Kräuter,Wild,Fisch oder,wie könnte es anders sein,über die Gurke an.Einfach mal auf der Internetseite des Hotels vorbeischauen.Für Wasserratten gibt es in Burg die "Spreewaldtherme",die aber weniger Spaßbad sondern mehr Wellnessbad ist,da dort Sole aus eigener Quelle in verschiedenen Wellnessbecken verwendet wird.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mario
    Alter:41-45
    Bewertungen:8