- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich hier im eigentlichen Sinne nicht um ein Hotel, sondern um eine Pension. Sie ist aber so ansprechend, dass ich finde, sie müsste mehr Aufmerksamkeit verdienen. Wie auch die Stadt Görlitz selbst, die nicht nur fast 3000 Baudenkmäler ihr eigen nennt, sondern wie wohl keine andere Stadt in Deutschland einen Gang durch die Geschichte ermöglicht. Beginnend in der Renaissance im Kern ziehen sich die die geschichtlichen Epochen wie Baumringe um das Zentrum. Die Pension verfügt nur über wenige Zimmer, wer näheres wissen will sollte sich den Internet-Auftritt auf der Görlitz-web-Side anschauen. Die Zimmer sind z.T. mit Antiquitäten eingerichtet, verfügen über TV und tragen spezielle Namen. Touren habe ich oben schon genannt. Görlitz in Niederschlesien ist absolut einen Besuch wert. Und man sollte ihn antretn, bevor vielleicht der große Run losgeht. Die Stadt hat sich um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2010 beworben.
Nett eingerichtet, z. T. mit antiken Möbeln, Bad mit Fön, Dusche etwas klein, aber o.K.
Wie schon gesagt, das Feinschmeckerlokal neben der Pension ist mehr als einen Besuch wert. Wir sind dort bei unseren Besuchen in Görlitz regelmäßig eingekehrt und waren stets begeistert von der ambitionierten Küche zu wirklich preiswerten Konditionen.
Was soll man da sagen. Die Zimmer werden täglich gesäubert.
Traumhaft in den historischen Höfen am Untermarkt gelegen. Wer zur Pesnion gelangen will, geht durch den Flüsterbogen, eine kleine architektonische Verspieltheit. In der Pension erhält man zwar nur ein (sehr gutes) Frühstück (vom Buffett), allerdings ist im Hof ein Feinschmeckerlokal (Luzie Schmitt) untergebracht, in dem man zu moderaten Preisen ganz vorzüglich essen kann. Die guten Weine stammen direkt aus der Weinhandlung, die sich abenfalls im Hof befindet.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Nicht vorhanden. Pension ist sehr guter Ausgangspunkt zu ausgedehnten Exkursionen ins nahe Polen (Jelena Gora, Hirschberg ca 30 Kilometer), Bautzen 40 Kiliomter, Dresden, 100 Kilometer, Prag (120), Breslau (150 Kilometer, Autobahn z.T. noch in katastrophalem Zustand, wird aber derzeit neue gebaut).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2003 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |