- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel sieht von aussen sehr ansprechend aus, freundliche Farben und macht einen netten Eindruck. Es liegt direkt an der Hauptstraße von Putgarten, die nch Vitt und zum Kap Arkona führt. Wir hatten ein normales Doppelzimmer im 1. Stock am Ende des Gangs mit Blick zum Parkplatz. Die Begrüßung an der Rezeption war freundlich und ließ nicht zu Wünschen übrig. Das Zimemr war groß und sauber. Wir hatten Frühstück inklusive, was vollkommen ausreichend war. Wlan gab es auch, aber durch die schlechte Netzabdeckung war es nicht sehr zuverlässig, aber wenn man eh den ganzen Tag unterwegs ist, ist schlechtes WLAN im Hotel wohl ein eher geringes Übel. Also: Zum Internet habe ich ja schon gesagt, dass der Empfang nicht der Beste ist, dafür kann aber das Hotel nichts. Mein Handynetz war da oben auch nicht besonders gut, aber da man ja im Urlaub ist, sollte man ausser für die Suche nach Lokalen und Hotspots das Handy sowieso mal sein lassen. Das Telefon im Hotel habe ich nicht benutzt und würde ich auch nie benutzen, das ist doch immer teuer, also bei schlechtem Empfang einfach mal abwarten bis man unterwegs ist. Zum Preis-/Leistungsverhältnis kann ich nicht viel sagen, da ich das letzte verfügbare Zimmer gebucht habe und mir votstellen kann, dass es etwas teurer war, aber trotzdem finde ich auch diesen Preis nicht überteuert bezogen auf Unterkunft und Frühstück. Wir selbst hatten mit dem Personal, der Besitzerin oder irgendwem anders keinerlei Probleme, wir waren sehr angetan wie nett und bemüht alle sind und daher kann ich leider nicht verstehen, wie diese schlechten Bewertungen zustande kommen. Natürlich kann es sein, dass man sich auf dem falschen Fuß begegnet ist oder organisatorische Probleme aufgetreten sind. Wir fanden den Aufenthalt in diesem Hotel wunderbar und würden dort auch noch einmal hinfahren.
Unser Zimmer war groß und geräumig und ließ nicht viel zu Wünschen übrig. Das Bad mit Dusche bot genug Ablagemöglichkeiten und war groß genug um sich trotz fehlenden Fensters nicht wie ein einer kleinen Nasszelle zu fühlen. Ich sehe da nicht immer auf die Sternekategorie des Hotels, mir ist wichtig, dass die Zimmer gemütlich und sauber sind, Schnickschnack wie die Wasserflasche für 3€, die man hätte trinken können, haut mich jetzt nicht um - ich hab immer einen Kasten Wasser im Auto. Generell habe ich aber gemerkt, dass der Flur sehr hellhörig ist, einen Wecker brauchte ich nicht, da ich sofort wach war, nachdem der gesamte Flur jeweils sein Zimmer verlassen hat und die Tür zuflog. Das war aber auch das einzige, was mir negativ aufgefallen ist.
Das Hotel besitzt ein Restaurant, dass auch für Nicht-Gäste täglich von 13-21 Uhr warme Küche anbot. Wir haben am ersten Abend dort gegessen und haben auf der zur Straße liegenden Terrasse gesessen. Die Küche war deutsch mit vielen Fischgerichten und auch etwas für den Fleischliebhaber. Hier würde ich einen ersten Kritikpunkt ansetzen. Wir haben fast 1,5 Stunden auf unser Essen warten müssen. Das ging nicht nur uns so, auch die Gäste um uns herum wurden langsam ein wenig ungeduldig. Als das Essen dann aber kam, war es wirklich sehr lecker und auch noch wirklich heiß und nicht abgestanden. Wir haben nachgefragt, warum es so lange gedauert hat, die Kellnerin meinte, dass wohl gerade heute viel zu viel loswäre und nichts geklappt hätte. Das ist natürlich die Aussage, die man überall bekommen würde, aber wirklich abschätzen, ob es nur an dem Tag so war oder dieses Problem häufiger besteht, kann man bei einmal essen natürlich nicht abschätzen - wir glauben es aber mal. Das Frühstück wurde in vielen Foren vorneweg als eher schlecht bewertet, allerdings muss ich sagen, dass ich nicht sehr anspruchsvoll bin, was die erste Mahlzeit des Tages angeht. Es gab aber alles, was man sich normalerweise zuhause auch auf Brot schmieren würde. Zwei Sorten Brötchen waren da, eine Schrippe (helles Bröchten) und ein dunkles dazu 3 Sorten Marmelade, frsichgekochte Eier oder an einem Tag Rührei, Schmalz, Wurst, Käse in mehreren Variationen, Müsli, Ostsalat, Joghurt, Tomate Mozzarella und frische Milch und Säfte. Aus Wunsch gab es auch Latte Macchiato und Milchkaffee, zusätzlich zu normalem Kaffee und Tee. Ich weiss nicht, was manche Menschen sich morgens noch zum Frühstück auf den Tisch stellen, aber meiner Meinung nach muss nicht unbedingt noch Lachs oder anderer Fisch am Buffet bereitliegen. Würde das Hotel an einer Klippe oder direkt am Strand liegen, käme frischer Fisch natürlich in Frage, aber notwendig - ich weiss ja nicht. Bei den Temperaturen bin ich ja froh, wenn nicht so viel verderbliche Ware angeboten wird. Die Frühstückszeiten von 8-10 Uhr sind zwar relativ kurz, aber es war bis zum Ende alles vorhanden und da wir es nicht eilig hatten, früh morgens schnell loszukommen - ob zu Ausflügen oder Richtung Heimat, hat uns das nicht gestört. Immerhin hat man Urlaub.
Als wir ankamen, wurden wir an der Rezeption freundlich begrüßt, man hat mich selten ehrlich gefragt, ob wir eine sichere und entspannte Anreise hatten, das ist ja meist nur eine Höflichkeitsfloskel - von Patzigkeit kann hier keine Rede sein, eher dieses erfrischende norddeutsche Gemüt, aber als Berliner ist man ja selbst nicht auf den Mund gefallen und findet die Kommunikation keineswegs befremdlich sondern sehr erfrischend. Die Besitzerin des Hotels hat uns sogar persönlich zu unserem Zimmer gebracht und uns gleich einige Tipps bzgl. Strand und Umgebung gegeben. Was ich auch als sehr angenehm empfand, war der Umgang mit einem Problem das wir hatten. Der Parkplatz war zum Abend hin sehr gefüllt und wir wussten nun nicht ob wir auf der Straße parken sollten, wo nun aber Parkverbot galt. Man hat sich gleich um uns gekümmert und uns einen Platz gezeigt wo wir unser Auto abstellen konnten ohne am nächsten Morgen abgeschleppt zu werden oder andere Gäste zuzuparken.
Das Hotel liegt mitten in Putgarten und bietet einen guten Start für kleine Wanderungen zum Kap Arkona und zum Fischerdorf Vitt. Der Nordstrand ist etwa 2 KM entfernt und mit dem Auto gut zu erreichen. Mit dem Fahrrad und zu Fuß geht es wohl direkt übers Feld. In Putgarten selbst gibt es einige Cafés, direkt gegenüber vom Hotel ist das Helene-Weigel Café, welches sehr sehr leckere selbstgebackene Kuchen anbietet und eine wunderschöne Terrasse zum Garten hat. Abgesehen vom Rügenhof, einem alten Bauernhof mit kleinen Geschäften gibt es auch noch einen Markt mit Räucherei und es fährt eine kleine Eisenbahn, die "Arkona-Bahn" zum Kap und zum Fischerdorf. Auch Kutschfahrten sind möglich. Da es im Dorf keine Parkplätze gibt, ausser bei den Ferienwohnungen und am Hotel, befindet sich vor Putgarten ein großer kostenpflichtiger Parkplatz, von dem aus die Wanderungen zu Fuß oder mit der Eisenbahn starten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |