- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir sind durch die sehr ansprechende Internetpräsentation auf das Hotel aufmerksam geworden. Das Hotel hält, was die Homepage verspricht. Herrliche Lage, für uns als Radfahrer absolute Spitze, direkt am Donauradweg gelegen. Auch für Wanderer und Autotouristen interessant, da viele Ausflugsziele schnell erreicht sind. Im Ort selbst ist eigentlich nichts geboten, was wir aber nicht vermissten. Einkaufsmöglichkeiten sind gegeben. Ebenso ein guter Fahrradverleih mit ordentlichen Rädern. Gemütliche und geräumige Zimmer. Wir hatten die mittlere Kategorie, ein Inn-Zimmer, gebucht und können diese absolut empfehlen. Die Zimmer liegen überwiegend zur bewirtschafteten Terrasse hin. Unsere anfänglichen Befürchtungen wegen des Lärms haben sich nicht bestätigt, denn um 22. 30 Uhr ist Ruhe. Einziger Wermutstropfen allerdings ist die Bahntrasse, die auf der gegenüberliegenden Donauseite verläuft. Der Geräuschpegel ist, vor allen Dingen nachts, anfangs doch störend, sodaß wir schon 2-3 Tage bzw. Nächte brauchten, um uns daran zu gewöhnen. 98% der Gäste deutsch, Altersstruktur überwiegend über 50 J. Zusammenfassend können wir dieses Hotel wärmstens empfehlen. Es macht seinem Namen als Wohlfühl- und Wellnesshotel alle Ehre.
Gemütlich, geräumig und freundlich eingerichtet. Ruhig, bis auf die schon erwähnte Bahnlinie. Die günstigste Kategorie liegt im Haupthaus und ist wohl, nach Aussage anderer Hausgäste, lauter und nachts durch die Straßenbeleuchtung sehr hell, da keine Rolladen oder Verdunkelungsrollos vorhanden sind. Nasszelle sauber, Seifen- und Duschbadspender vorhanden, ebenso wie ein gut funktionierender Fön und Kosmetikspiegel. Die Balkone sind möbliert mit bequemen Stühlen mit Auflage. Ein Manko für uns allerdings ist der offene Balkon, d. h., es fehlt eine Abtrennung zu den Nachbarzimmern.
Absolut hervorragend! Wöchentlich 3 Themen-Abende, Samstags 4-Gänge-Gala-Diner. Leider haben wir dieses Gala-Diner nicht miterleben können. Die Themenbüffets -italienisch, Heurigen-Abend und europäisches Buffet- allerdings waren ein Genuß! An den anderen Abenden menüwahl. Es wurden drei Menüs angeboten, die eigentlich jeden Gaumen zufriedenstellen müssten. Schön wäre es, wenn zu solch einem schönen Essen vom Service die Kerzen auf dem Tisch angezündet würden. Aber über solche Kleinigkeiten sieht man in Anbetracht der tollen Küche hinweg. Entgegen einer Vorbewertung war während unserer Zeit der Speiseraum absolut rauchfrei.
Ob Rezeptions-, Service-, Küchen- oder Reinigungspersonal - ausnahmslos hilfsbereit, kompetent und ausgesprochen freundlich
Wie schon erwähnt, top gelegen direkt am Donauradweg, nur getrennt durch die Uferpromenade vom Altwasser der Donau und frei von jeglichem Durchgangsverkehr.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Top-Wellness-Bereich mit jeweils 60° und 90°-Sauna, Dampfbad, Wärmekabine, Freibad, Liegewiese mit ausreichend Liegestühlen und Sonnenschirmen, Hallenbad mit Sprudeldüse, Gegenstromanlage. Bereits am Morgen stehen hier Wasser und Saft für die Gäste Bereit. Den Wellnessbereich hatten wir praktisch für uns alleine, da zu dieser Zeit überwiegend Senioren im Haus waren, die dieser Art der Entspannung offensichtlich nichts abgewinnen konnten. Diverse kosmetische Anwendungen und Massagen, die wir allerdings nicht in Anspruch genommen haben. Von anderen Hausgästen jedoch haben wir hier nur positives gehört. Hervorzuheben ist die Sauberkeit sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |