Alle Bewertungen anzeigen
Petra (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2005 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Katastrophales Hotel - von Wellness keine Spur
1,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel Zugbrücke Grenzau verfügt über 138 Zimmer, welche in vier verschiedene Kategorien aufgeteilt sind. Laut Internetauftritt verfügen alle diese Zimmer über Bad oder Dusche, WC, Fön, Kosmetikspiegel, Bademantel, Kabel-TV, Radio, Minibar und Telefon mit Voicemail und Fax/Modem-Anschluß. Wir waren in einem sogenannten Superior-Zimmer untergebracht. Dieses zeichnete sich durch einen alten, schmutzigen Teppichboden, staubige Nachttische und ein nicht gut gereinigtes Bad (auf dem Boden und in der Duschwanne befanden sich Haare, Pailetten und Fäden) aus. Auch mussten wir uns den zur Verfügung stehenden Bademantel (siehe Beschreibung) selbst organisieren. Der Eingangsbereich des Hotels wurde kürzlich neu gestaltet und umgebaut und wirkt beim ersten Betreten (wie auch beim Internetauftritt des Hotels) topmodern und edel - im Gegensatz zum 60er- Jahre-Look des restlichen Hotels. Die Lobby und CUBE-Bar sind jedoch auch die einzigen Räumlichkeiten, von denen sich dies sagen lässt. Das Buffet-Essen wird ein einem großen, stark klimatisierten Raum angeboten, welcher Markthallencharakter hat. Während unseres Aufenthaltes bestand das Abend-Buffet meist aus kalt gewordenen (Tiefkühl-) Speisen (sogar der Fisch war innen noch gefroren), fettiger Pasta und Salat. Das Vorlegebesteck war stest fettig, klebrig und verschmiert, wenn überhaupt vorhanden. Nach dem zweiten Abendessen dieser Art änderten wir dann unsere Buchung und aßen auswärts. Das Essen à la carte haben wir nicht ausprobiert. Ein Ausflug nach Koblenz lohnt sich auf alle Fälle - besser ist's jedoch sich gleich dort einzu- quartieren. Für den Preis hat man in dieser traumhaften Stadt viele Möglichkeiten. Wenn es unbedingt dieses Hotel sein muss, kann ich nur empfehlen im Aviva-Balance-Center eine (oder auch mehrere) Beautybehandlung(en) zu buchen. Das Ganzkörperpeeling und die Thermo-Schlamm-Packung bei Barbara waren klasse!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Unser Superior-Zimmer war recht geräumig, verfügte über zwei getrennte Betten, einen kleinen runden Tisch, zwei Stühle, ein Sideboard mit TV und eine Minibar. Balkon gab es keinen. Die Qualität der Betten ließ zu wünschen übrig - dünne Bettdecken und ausgelegene Matratzen. Auch ansonsten hatte die komplette Möblierung wohl schon bessere Zeiten erlebt. Der Teppichboden war fleckig und staubig und die schweren Vorhänge rochen nach Zigarettenrauch. Auch im Bad zeigten sich deutliche Hygienemängel. Haare im Bad und Pailetten und Fadenreste der Vorgänger auf dem Badezimmerboden hinterließen keinen Eindruck von Sauberkeit. Ablageflächen für diverse Kosmetika gab es ausreichend und auch der (Kosmetik-) Spiegel war funktionell angebracht und groß. Die Handtücher wurden, wenn man sie auf den Boden geworfen hat, sorgsam ausgetauscht und erneuert. Wir waren von unserem schäbigen Zimmer alles in allem sehr enttäuscht. Angeblich sollen die Elegance-Zimmer (es gibt wohl vier Kategorien) jedoch wesentlich sauberer und neuer sein - wir haben sie nicht gesehen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Die CUBE-Bar ist sehr stylisch und zeigt eine bemerkenswerte Getränkekarte mit diversen sehr guten Alkoholika. Der Service dort ist sehr gut, solange man nicht am nachmittag auf der terasse außerhalb einen Kaffee zu sich nehmen möchte. Diesen Weg scheint die Bedienung nur nach Aufforderung zu finden. Im Restaurant waren die Tische entsprechend der Zimmernummern reserviert und sauber eingedeckt. Auch hier wartete man etwas länger, um die Getränkebestellung aufzugeben. Ansonsten war der service aber recht ordentlich. Das Frühstück ist ausreichend und bietet für jeden etwas. Im gegensatz hierzu kann man vom Abendbuffet nur abraten: kalte (Tiefkühl-) Speisen, nicht fertig gegarter Fisch, fettiges Gemüse, zusammengafallener Salat. Wir haben dieses Buffet nur zwei Mal in Anspruch genommen - beide Male war das Speisenangebot nahezu identisch und die Qualiät miserabel. Für Kinder stehen Kindersitze zur Verfügung und es wird darauf geachtet, dass man nach Möglichkeit einen Tisch absdeits der Laufwege erhält. Ein Tipp noch: Man muss sich exakt an die Buffetzeiten halten - denn es wird minutengenau alles abgeräumt.


    Service
  • Schlecht
  • Der Kleidungsstil entscheidet über die Freundlichkeit des Personals an der Rezeption. Wir bekamen diesen Unterschied deutlich zu spüren, als wir mit Jeans angereist kamen und abends im Hosenanzug erschienen. Auch erhielten wir nicht alle gebuchten Gutscheine - erst nach mehrmaligem Nachfragen wurden uns diese ausgehändigt. Von interessanter und hilfreicher Beratung hinsichtlich von Aktivitäten innerhalb der Umgebung kann nicht die Rede sein. Hilfsbereitschaft war v.a. beim Zimmerpersonal hoch geschrieben - nach Beschwerden waren diese sehr bemüht, für Besserung zu sorgen. Auch unsere Beschwerde im Restaurant wurde gleich weitergeleitet und entsprechend reagiert (wir konnten von nun an, entgegen unserer Buchung, auswärts essen). Andere Beschwerden wurden vor Ort nicht gehört. Erst nach unserer Heimkehr erhielten wir ein Entschuldigungsschreiben und zwei Keramiktassen - kein Ersatz für vier verlorene Urlaubstage!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotelliegt im rheinischen Westerwald und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur schwer zu erreichen. Grenzau ist ein kleiner Ort inmitten einer Talsenke im Wald. In unmittelbarer Umgebung zum Hotel (durch einen internen Zugang erreichbar) befindet sich das Balance-Center Aviva mit gesundheitesorientiertem Fitnessstudio, Aerobicraum (mit Kursangeboten), großem Hallenschwimm-bad, Sonnenterasse mit Sole-Whirlpool, großem Saunabereich mit Dampfbad, Laconium, Saunarium, Finnischer Sauna und Erlebnisduschen, Beautyfarm, Massagen sowie Thalasso- und Ayurveda-behandlungen, TraumRaum und Solarium. Auch kann man hier Fahrräder ausleihen um die Umgebung zu erkunden. Alle (kosmetischen) Leistungen des Aviva-Centers werden extra berechnet. Gegenüber des Hotels befindet sich eine Sporthalle mit Tribünen (= Tischtennis-Olympia-Stützpunkt), ein Bowling- und Kegelzentrum mit 9 Bahnen und eine uralte Minigolfanlage. Ferner gibt es für Walker angeblich ausgezeichnete Laufstrecken rund um das Hotel. Wir haben versucht einer solchen Strecke zu folgen - nach rund viereinhalb Kilometern endete jedoch die Beschilderung und wir mussten uns unseren eigenen Weg suchen. Für Inlineskater ist dieses Hotel auch gänzlich ungeeignet, da es ringsum bergauf geht und die idyllische Landstraße schnell in Bundesstraßen übergeht.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Innerhalb des Hotels haben wir an drei Kursen im Aviva-Balance-Center teilgenommen. Diese machten recht viel Spass - es ist jedoch nicht vergleichbar mit einem grüßen Fitnessstudio in der Stadt. Die Ausbildung der Trainer ist gut und sie schaffen es, einen zu motivieren. Auch stehen diverse Geräte wie Laufband, Cardio etc. zur freien Verfügung. Dieses Programm war in unserem Buchungsprogramm auch inklusive. Die Saunalandschaft haben wir intensiv genutzt, wobei auch hier zu sagen ist, dass ein feuchtes Auswischen der einzelnen Saunen (Wände und Decken inklusive) den Genußwert erheblich steigern würde. Ruhe- und Relaxzone sind sehr schön gestaltet. Zu unserer Zeit waren viele Teenager im Hotel, sodass das Hallenbad extrem voll und laut war und wir dieses darum nie nutzten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im August 2005
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra
    Alter:31-35
    Bewertungen:2