- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
mittelgroße anlage mit mehreren 4-stöckigen gebäuden in föhrenhain, ostblockarchitektur in beton, aber weitgehend saniert, zimmer neu eingerichtet, HP in buffetform, gäste aus D, A, Hr, H, aber auch Fr, Nl; alter quer durch, aber im september deutlich mehr senioren. für geh-behinderte wenig empfehlenswert, familiengerecht weitgehend. da man eine klettertüchtige wasserratte fürs baden sein muss, ist ausflug schön angesagt : krka-wasserfälle und die kornaten (naturschutz-inselgruppe) per schiff sind herrlich (25 - 35 eur), split und trogir MUSS man sich ansehen, und - den genießern kann schon mal primosten selbst reichen... handys sind bestens versorgt (aber teuer !!), internet-ecke haben wir keine ausgemacht (aber nicht danach gefragt !), im ort selbst aber preiswert da. zum baden ist die zeit von 15.06 - ende august sicher optimal, leider nicht der strand.
die zimmer sind w.o.a. neu adaptiert (da wurden die ehemaligen minibars ausgebaut...), attraktion sind die betten, 1 m breit (wo gibts das ?), 2m lang - aber vorsicht, die supter-matratzen rutschen auseinander (besucherritze entsteht !), schrankraum und sitze ausreichend, sat-TV gut programmgemischt (leider kein ORF - schluchz), tischflächen einschl. bettkommoden gut; schöne und blick-/licht-dichte vorhänge; bad/WC hell und sauber, aber nur die armaturen neu, und insges. schlecht entlüftet; fön ist da, leider viel zu wenig ablageplatz (die kulturtaschen stellt man auf den boden !), der duschvorhang ist zwar "neu", aber doch unhygienisch... laute nachbarn hört man stereo (Wand + balkon), der teppichboden machte einen sehr sauberen eindruck, wie ebenso der balkon samt sesseln und tisch. handtuch-trockenstangen am balkon wären ein hit, im bad trocknet's kaum.
1 restaurant, solitär am felsstrand gelegen, außenplätze teilweise mit herrlichem blick auf meer, inseln und vor allem primosten, sauberkeit war stets gegeben, kulinarisch abwechslungsreich in tagen, insgesamt *** passend; diskutabel war nur der frühstückskaffee und die thermoskannen - tipp : früh kommen, da ist er wenigstens heiss... bei den getränkepreisen obacht geben : 150 kuna (gute 20 eur) für rebenreinen wein sind ja happig, es gibt aber preiswerten offenen. die küche ist wenig landestypisch, eher mitteleuropäisch - einen im pausch.-preis enthaltenen "typ. abend" mussten wir einfordern, es bediente der chef-ober und brachte gewünschtes sep. frisch gemacht - gut. kindersitze haben wir gesehen; wir hatten ein nachsaison-angebot genommen und waren mit dem preis-/leistungsverhältnis sehr zufrieden. beim normalpreis dürfte es diskutabler sein können...
unter österr. leitung dürfte das personal etwas mehr deutsch können, englisch nur an der rezeption - kroatisch perfekt (...) überall; freundlichkeit (herzliche) fehlte manchmal im restaurant, ansonsten besonders beim zimmerservice sg. checkin problemlos, checkout war ärgerlich : ich sollte, wiewohl stets alles chash bezahlt, die getränkekonsumation des 1. abends schuldig sein.. nach fast 10 min. "alles ok." - meine eingemahnte entschuldigung wurde mit "ich spreche nicht so gut deutsch grammatik..." quittiert :-( zimmer und balkon waren stets sauber, handtuchwechsel hat nicht optimal geklappt, auf den boden gelegt wurden sie wieder aufgehängt (frischtücher erkennt man an einem unguten seifengeruch..)
eigene halbinsel für das hotel mit herrlichem blick auf die primosten-halbinsel gegenüber (aber von den zimmern aus erst ab dem 3. stock !), strand ist an 3 seiten rundum - ABER nur wenige meter flacher grob-/spitzkiesel-strand, sonst überwiegend schroffer fels... das malerische primosten ergeht man in 10 minuten, einkaufsmöglichkeiten in 3-5 min.; disco-bar ist in der anlage (diskret abseits von den zimmertrakten), flughafen SPLIT gut 1/2 std., transfer bietet das hotel zu eur 15,-/p autoanfahrt ab autobahn-abfahrt sibenik auf sehr guter str. ca. 25 min. primosten hat einen netten kleinen hafen, restaurants, cafe's etc. gibts fast mehr als wohnhäuser ;-) preise dort sind erträglich (noch etwas billiger als in mitteleuropa)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
es gibt tennisplätze, minigolf, tischtennis an betontischen - wenig genutzt insgesamt... "strand" im klassischen sinn, spez. für kinder, gibt es praktisch nicht. das hotel wäre gut beraten, wenigstens mehr badestege (1 alter vorhanden) anzulegen. ohne badeschuhe ist baden harakiri. aber auch dann ist verletzungsgefahr an den schroffen klippen gegeben - schade, bei der wasserqualität davor ! "liegewiesen" gibt es nicht, für die wenigen flachen kiesstellen zum liegen empfehlen sich 2 übereinander gelegte liegematten (sie werden gleich vor'm hotel massenweise verkauft...) sonnenliegen gibts (nicht vom hotel) für 20 kuna p.tag (auch für 3 std. !), schatten gibts unter den reichlichen föhren, sonnenschirme waren nicht zu sehen. high-light ist der überdachte pool (das runddach wird bei sonne zu gut 120° weggeschoben), gar nicht klein, aber dennoch überlastet (s. "strand" !)... aber auch hier wenig attraktion und nebeneinrichtungen - die planung dürfte gut 20 jahre zurückliegen. kinder sind hier fehl.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans&renate |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 8 |