- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eins vorweg, wir hatten über „Berge und Meer“ eine Rundreise mit Verlängerungswoche gebucht und über die Rundreise gibt es später in denn „Tipps“ noch ein paar Infos. Das Hotel ist wir überall beschrieben. Mehrere renovierte Gebäude welche mit verglasten Gängen verbunden sind Primosten: Neben einem Spaziergang in dem kleinen Altstädchen, haben wir noch etwas weiter die Umgebung erkundet. - Wenn man an der Badebucht Richtung Norden läuft, die Küstenstraße überquert, den sehr steilen Weg raufgeht und sich links hält... dann kommt man auf eine Art Feldweg mit vielen Blumen, Kräutern, später auch Olivenbäumen und kann von dort oben wunderbar auf die Hotelinsel und die Kornaten schauen. (Getränke nicht vergessen). - Ein anderer Weg führte (in Richtung kleinem Leuchtturm) am Hafen vorbei, durch ein Stücken Kiefernwald, zu einem verlassenen und überwucherten Hotel und dann zu zwei wunderschönen Buchten. Von hier aus genießt man den Blick auf Primosten von der anderen Seite und kann die vielen Segelboote beobachten. Folgendes Bild habe ich dort aufgenommen (<http://www. holidaycheck.de/detail-Urlaubsbilder_Primosten-id_1155856047-ch_ub-ebene_oid. html>) - Die Kirche auf dem Berg ist von innen mit leuchtenden Farben bemalt. Uns gefiel besonders das Bild des Drachentöters. - Am 10. Mai ist immer Ostsfeiertag und das Marienfest der Madonna von Loreto. Auf dem Damm vor Primosten hatten einige Händler Ihre Stände aufgebaut. Viel war es nicht und hauptsächlich waren es Gerätschaften zur Gartenarbeit, Sicheln, Sensen, Beile, geschmiedete Ketten, Grillroste und -schalen. Im Dorf gab es dann eine kirchliche Prozession. Als erstes die Männer des Dorfes in zwei Reihen, dazwischen eine Lücke in der Standarten getragen wurden, dann Blumenmädchen, Vitrinen mit den Kirchenschätzen, dann Frauen in Trachten, sowie Pastoren und hinterher die Gläubigen des Dorfes. Alles begleitet von einem Spielmannszug. Wie erwähnt hatten wir ja eine Rundreise gebucht. - Zadar und Nin waren nett als Auftakt, aber mehr auch nicht. - NP Krka-Wasserfälle haben wir nur den großen (Skradinski Buk) gesehen, aber schon alleine der und diese Holzstege waren toll. Minzen, Tymian, Salbei, Fische, Frösche, Libellen und sogar eine Schlage haben wir gesehen. Sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen. (Ausfüge werden von z. B. TUI im Hotel angeboten) - Split mit dem Diokletian Palast war auch toll. Ist einiges los dort. Überall Cafes und Bars. Kleine Gassen und großer Bazar. Wir haben uns das Archäologische Museum angeschaut (ca 20Minuten vom Palast zu Fuß) - Trogir schien wirklich klein und nett zu sein. Schmale kleine Gassen, Kopfsteinpflaster, vieles saniert, netter Hafen. Aber 100%können wir das nicht sagen, da es in Strömen regnete als wir da waren. Trotzdem ist ein Ausflug nach Split&Trogir (gibt’s immer im Doppelpack) zu empfehlen. Kann jedoch auch auf eigene Faust gemacht werden. - Korcula: Hier fanden wir die Gassen am schönsten. Kaum Wäsche, welche an den Balkonen zum trocknen hängt und überall grünt und blüht es aus Blumentöpfen. - Dubrovnik: 1, 5Stunden kann man locker auf der Stadtmauer verbringen und bekommt immer wieder neue Einblicke in Gärten, Innenhöfe und die Gassen. Aber am schönsten ist die Sicht auf das rote Dächer-Meer und auf das Meer selbst. Auch hier gibt es überall nette Möglichkeiten einzukehren. - NP Plitvitzer Seen: Vom Hotel ca. 2, 5Stunden Fahrt, gondelt man jedoch von Hotel zu Hotel sind es auch schnell 4Stunden Fahrt!! Bei 3-4Stunden Aufenthalt muss das jeder für sich entscheiden. Wir haben es gemacht und waren begeistert! Auch hier geht es über Holzstege an den Fluten vorbei. Gemütliche 3Stunden spaziert man so an den Seen vorbei und merkt gar nicht wie die Zeit vergeht. Definitiv ein Ort den man tagelang alleine oder zu zweit genießen könnte, wenn da nicht die anderen Touristen wären. - Sibenik hat superverwinkelte Gassen mit vielen Treppen, so dass wir mehr als einmal dachten es ginge nicht weiter, aber dann ging’s doch wieder um ne Ecke. So hat man irgendwie schnell die Orientierung verloren. Netter Hafen. Aber ansonsten konnte ich dieser Stadt nicht viel abringen. Tipp zur Reisezeit: Wir waren von Ende April bis mitte Mai unterwegs und hatten so 18-24°C, Wasser hatte so ca 17°C (also recht frisch), bei uns gab es viel Sonne aber auch zwei echte Regen und Sturmtage. Wie bei uns, entweder hat man Glück mit dem Wetter oder nicht. Jedenfalls ist Kroatien um die Zeit wirklich wunderbar. Alles grünt und blüht. Der reinste Kräutergarten.
-Teilweise liegt in den Zimmern Laminat, aber immer noch nicht überall. -Zimmer sind sauber und neu Möbliert. -Die Türen sind noch die alten und z. T. schrammelig, außerdem sehr laut. -mit der Reinigung beginnt es schon um 8Uhr so dass man spätestens dann wegen der Geräuschkulisse wach wird. -Vom Balkon hatten wir (3. Etage) wegen der Kiefern/Pinien keine!! Aussicht auf die Altstadt oder auf das Meer.
Das Essen war okay. Wenn die Auswahl an warmen Speisen auch begrenzt ist. Entweder 2xFleisch, 1xBeilage, 1xFisch/Meeresfrüchte oder 1xFleisch, 1xBeilage, 1xGemüse, 1xFisch/Meeresfrüchte sowie immer etwas an der „Live-Station“ (z. B. Gnocci oder Nudel-Gerichte). Viele Salate. Und alles immer frisch aufgefüllt. Als Nachtisch leider immer Kuchen, manchmal auch Pudding. An Obst gab es immer grüne Äpfel und Orangen und abends dann auch mal Bananen. Leider gab es kein frisch aufgeschnittenes Obst, was auch uns Faulpelze mal zu was Gesundem verleitet hätte. Stattdessen gab es ab und an Dosenobst. Wie gesagt: es war okay, wir sind satt geworden und zugenommen haben wir wohl auch. ;) Leider war es sowohl in dem Restaurant als auch in der All-In Bar sehr laut. Fütterung der Raubtiere in der Kantine. Die All-In Bar jedoch beinhaltet neben den typischen Sirup-Soft-Driks auch einheimisches Bier, Rot- und Weißwein und zu unserer Überraschung auch eine Menge an Likören, Bränden und Schnäpschen. Wir empfehlen den Cherry-Brandy nach dem Abendessen ;-)
Immer freundlicher Service, sowohl an der Rezeption, bei der Gästebetreuung als auch im Restaurant. - Das Zimmer das wir nach der Rundreise zugewiesen bekamen gefiel uns nicht so (obwohl mit Laminat) da der Ausblick direkt auf die Wand des Rezeption/Restaurantgebäudes viel. Haben dann ohne Probleme das alte Zimmer bekommen (zwar auch ohne Sicht auf das Meer wg. den Bäumen, aber es sagte uns einfach mehr zu). - Einer der Köche sorgt schon allein durch sein Gummibärenhaftes Aussehen für gute Laune ;) - Und die Gästebetreuung auch top. - Die Animateure sehr nett. Animation immer mehrsprachig.(deutsch, englisch, französisch)
Das Hotel befindet sich auf einer mit Pinienwald bewachsenen Halbinsel, direkt an der Adria, mit Blick auf das hübsche alte Städtchen Primosten. Ca. 10Minuten Fußweg vom Hotel, am Strand entlag, über den Damm nach Primosten. Der Transfer von Split (Flughafen) bis zum Hotel (Primosten) dauert wie beschrieben ca. 35 Minuten. In Primosten selbst wurde während unseres Aufenthalts überall munter gemauert, verputzt und auch der Dorfplatz neu gepflastert. Aber trotz all der Arbeiten war es trotzdem schön ruhig auf der Halbinsel. Strand: Auf einer Seite der Halbinsel gibt es eine kleine Bucht mit flachem grob-/spitzkiesel-strand (hier kann man sich dann die im All-In enthaltenen Tretboote und Kajaks nehmen. Um die restliche Insel zieht sich ein „Felsstrand“ mit kleineren „Kies-Inseln“. Badeschuhe sind wegen dem Kies/Fels und der Seeigel Pflicht. (wir haben in der Vorsaison übrigens keine!! in den Geschäften gesehen). „Liegewiesen“ gibt es nicht. Sonnenliegen gibt’s (nicht vom hotel) für 20 kuna p. tag, jedoch keine Sonnenschirme. Wer Schatten will muss sich was bei den Pinien suchen. Wir lagen nur mit einem Handtuch in den „Kies-Inselchen“ und empfehlen eine etwas dickere Unterlage. Pool: Der überdachte Meerwasserpool ist komplett beheizt und immer auf 26° gehalten, sehr angenehm. Bei entsprechendem Wetter wird die Überdachung des Poolhauses geöffnet. Allerdings kann man es ansonsten im Poolbereich auch kaum aushalten, denn wenn die Sonne einmal scheint wird es wegen schlechter Belüftung extrem stickig. Außerdem fanden wir es bei geschlossenem dach fast unerträglich laut, so dass wir uns lieber am Strand ein ruhiges Plätzchen gesucht haben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Fitnessraum mit Panorama-Schiebe-Fenster mit Blick auf Primosten und das Meer: Ellipsentrainer, Laufband, 2Räder und ein Multifunktionsgerät für die Muskeln. - Am Strand: Tretbote und Kajaks (all-in), Möglichkeit zu Minigolf, Tennis und Basket-/Volleyball - Meerwasserpool (s. oben) und Wellnessboutique (Sauna und Dampfbad all in und Massagen oder Haarentfernung gegen Gebühr)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |