- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Ziegelruh - Wir hatten dort in dem Themenzimmer "Rosensuite" unsere Flitterwochen verbracht. 4 Tage mit 3 Übernachtungen, 1001 Nacht Angebot mit Frühstück und einmal Candle Light wie auch zweimal Italiener Dinner am Abend. Die Buchung war sehr nett und auch der Empfang war stets freundlich und gab immer Auskunft. Sie druckten uns sogar eine Wegfindung aus, da wir häufiger nach bestimmten Sachen fragten. Die Nationalitäten sind hier sehr gemischt. Was auch schön ist und alle sind stets freundlich gewesen. Einzige Manko waren unsere erwähnten Flitterwochen - man erwartet dann doch mal ein Händeschütteln, eine Gratulation zur Hochzeit oder irgendwas. Aber keinerlei Aufmerksamkeit in diese Richtung wurde uns zu teil. Also unser Tip wäre, das Abendbrot eben nicht mitzubuchen und auch die Wellnessbehandlungen lieber anderswo zu nutzen. Das Frühstück ist top, wie auch das Personal sehr freundlich ist und hilfsbereit. Daher würde ich das Hotel stets eher zum übernachten mit Frühstück empfehlen und einen Besuch der Salzgrotte! Ein geführter Stadtrundgang und ein Besuch in Aschaffenburg runden einen Wochenendtrip ab!
Bei den Zimmern fehlt defintiv eine Minibar / Minikühlschrank. Telefon und TV, Fön sind lediglich vorhanden. Sonst ist der Zustand ok, mit Gebrauchsspuren. Sehr kleines schmales Bad!
Das Essen im hauseigenen Restaurant war interessant. Der Salat mit Wildkräutern war zwar nichts für unsere Gaumen. Doch die Tomatensuppe war zum Beispiel gut, das Schäfchen danach mit Grießflamerl ließ sich mein Mann schmecken und vor allem sehr gut war der Nachtisch mit Erdbeercreme! Ganz toll fanden wir die aufmerksame Bedienung. Wir wurden immer wieder gefragt ob wir denn den nächsten Gang so wie er ist essen wollen oder etwas aneres möchten, da wir sehr spezielle Abneigungen und Allergien hatten. Dem Service kann ich daher schonmal volle Punkte geben! Wenn da nicht der Gutschein beim Italiener gewesen wäre.... Also bei Maria - das Essen ist furchtbar. Wir kommen nun selber aus einer italienischen Familie und waren geschockt was da für Pizzas gemacht werden. Und die Gewürze - ohje. Wir hatten zweimal dort gegessen. Einmal zwei Pizzas. Definitv nicht gut. Und einmal zwei Nudelgerichte. Die Vorspeise konnte man nicht essen, das gleiche gabs ja schon im Hotelrestaurant. Nach den doch gut schmeckenden Nudelgerichten war uns hundeelend, was nicht von der lauten Feiermusik kam, die wir beim Essen hatten, da dort eine Gesellschaft feierte^^ - Uns drehte sich abends danach der Magen um und wir hatten dank des Italieners in den 4 Tagen kein einziges Kilo zugenommen! Trotz Baraufenthalten beim gegenüberliegenden Residenzhotel und einem tollen Biergarten um die Ecke am Wasser gelegen.
Die Zimmer waren sauber bis auf die verstaubten Dekoelemente. Die Themendekos werden leider selten sauber gemacht ( Rosen etc). Das Wasserbett hat uns sehr gut gefallen, negativ fanden wir die winzige Badewanne, die ja nun überhaupt nicht deutschen Menschen in der Größe gerecht wird. Negativ fanden wir auch das in einem sonst roten Rosenzimmer die Treppe nach oben und die Türrahmen blau waren. Das kann man doch wirklich mal schnell streichen. Das Bad passte vom Stil leider überhaupt nicht, war aufeinmal orange mit afrikanischen Figuren, wofür der Hausherr anscheinend einen Faible hat, denn die hängen oder stehen überall, was uns ehrlich gesagt gar nicht gefiel. Die DVD Sammlung des Hauses ist veraltet aber halt kostenlos ausleihbar. Der Flachbildschirm ist ein angenehmes neues modernes Feature im Zimmer und die Einrichtung als solche ist auch sehr nett gewesen. Manko ist das immer wiederkehrende blau in den Sofas und an Ecken wo wir doch eigentlich in einem Rosenzimmer!! schliefen ( sollte doch mehr rot sein).
Wir haben zunächst einmal die kostenlose Stadtführung mitgemacht und waren begeistert. Der Stadtführer hatte den Schlüssel zu einigen historischen sehr interessanten Bauten und vor allem konnte er uns das private Schloss von Babenhausen aufschließen. Und das war einfach überwältigend schön! Die Führung ist sehr empfehlenswert, eher sogar ein unbedingtes Muss! Denn sonst kommt man nichtmal in den Genuß das Schloß überhaupt zu sehn, da es von hohen Mauern und einem großen Park geschützt und eingeschlossen ist, denn es wird gerade zu einem Hotel für reiche Russen umgebaut. Weiterhin gibts eine Tolle Kirche, die komplett restauriert und ausgestaltet ist mit einer großen Orgel und einem besonderen überdemensionalen geschnitzten Altar. Die Stadt hat wahnsinnig schöne alte Fachwerkbauten, schöne Biergärten, ein nettes Eiscafé, einen tollen Westernreiterhof, eine wunderschöne reich verzierte Kirche, ein super tolles Gemeindehaus zum feiern mit viel Fachwerk innen und außen und auch so sind die Gassen schon ein kleiner Augenschmaus für Liebhaber alter Häuser. Wir waren zwischendurch in Aschaffenburg einkaufen, die haben dort auch ein nettes Schloß, wo man auf der Schlossterasse gut essen kann und es ist gerade mal 15 minuten entfernt von Babenhausen. Sehr zu empfehlen! Massig Einkaufsmöglichkeiten mit hostorischen Ambiente.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellness - Tja an sich hatte uns die Massage toll gefallen. Doch als die Damen damit fertig waren ( 1001 Nacht ) wollten sie uns sofort entlassen. Dabei umfasste das Paket viel mehr als nur Massage! Das fanden wir beide echt frech. Da kam nichtmal eine Frage, möchten Sie jetzt ihr Tagesmakeup? Wir haben die Frauen dann direkt darauf angesprochen, ich hab es unter Murren dann auch bekommen. Schließlich ist es ja bezahlt! Und die Behandlungen sind arg teuer gegen unseren Wellnesstempel zu Hause! Das fanden wir gar nicht gut, denn auf Nachfrage unsererseits kam nur, das können sie ja selber wählen ob sie alles wollen, aber wie denn wenn man nichtmal gefragt wird?! Anscheinend kriegen die ganze gebuchte Behandlung nur die Leute, die sich danach erkundigen, sprich sich mal kurz beschweren. Das hat die schöne Stimmung der Paarmassage bei uns sichtlich wieder verklingen lassen und auch mein Mann war sehr verstimmt das die Damen doch so überhaupt keine Lust hatten vollen Service anzubieten. Die Salzgrotte fanden wir wiederum ganz toll, auch wenn die Musik bei uns nach einer Minute ausging. Was sehr schade war - wir machten unsere eigene dank Handy mitgebrachter Playlist an^^ um etwas Stimmung zu haben. Das Licht wechselt und man liegt entspannt im Salzwassernebel auf Salz gebettet. Etwas ruhiger bei 28 - 30 Grad. Das war schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |