- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Zagreb liegt direkt an der Adria. Es verfügt über ca 110 Zimmer, größtenteils mit Balkon oder Terrasse und Meerblick. Der Komplex besteht aus mehreren Gebäudeeinheiten und ist vermutlich in den 70er oder 80er Jahren erbaut worden. Man sieht aber deutlich z. B.an der hellen und modernen Hotellobby, dass hier immer wieder modernisiert worden ist. Vor dem Hotel und in unmittelbarer Nähe gibt es ausreichend Pkw-Parkplätze. Wir hatten zu einem sehr günstigen Preis wie die meisten anderen Urlauber "Vollpension Plus" gebucht. Die Gäste kamen zum größten Teil aus Deutschland, einige aus Österreich, Italien und der Schweiz. Es waren einige Familien mit Kindern im Haus, ansonsten Ehepaare und kl. Gruppen in allen Altersklassen. Da Kroatien noch nicht zur EU gehört, muss mann alles in Kuna umtauschen. Man kann allerdings in einigen Geschäften und auch im Hotel Zagreb mit Euro bezahlen. Die Preise für Getränke in Cafe`s und Restaurants sind günstiger als bei uns (Kaffee für ca. 1,00€). Die Preise für Kleidung und Schuhe sind vergleichbar mit unseren. Die Preise für Benzin und Diesel waren etwa 20 Cent niedriger als in Deutschland. Beste Reisezeit dürfte Mai bis September sein, wir hatten aber Mitte Oktober immer noch schöne Temperaturen zwischen 18 und 20 Grad.
Wir hatten Zimmer mit Balkon und wunderbarem Meerblick. Da wir bisher sehr oft in Italien Urlaub gemacht haben, waren wir von der Größe des Zimmers positiv überrascht. Hier konnte man mit 3 Personen wirklich Urlaub machen, ohne sich permanent auf die Füsse zu treten! Die Ausstattung war zweckmäßig und sauber, dazu mit Klimaanlage und SAT-TV. Das Bad war ebenfalls in Ordnung, wobei man hier sah, dass es an einigen Stellen erneuert werden müsste ( Fugen).
Für das bereits Eingangs erwähnte Preis-Leístungsverhältnis, kann man hier keine Sterneküche erwarten. Deshalb erstaunt mich so manche Bewertung die man hier bereits lesen konnte!! Uns hat es grundsätzlich gut geschmeckt! Es gab zum Frühstück Rühreier, Würstchen und Speck vom Warmbuffet. Außerdem versch. Müsli, Aufschnitt, versch. Brot usw. Mittag - und Abendessen gab es ebenfalls in Buffetform, was wir sehr schön fanden, da man sich so sein Essen selbst zusammenstellen konnte. So gab es immer Fisch, Fleisch, versch. Gemüse und Beilagen. Alkoholische oder alkoholfreie Getränke mußte man sich selbst aus einer Schankanlage zapfen. Dem Salat- und Dessertbuffet mit leckeren kl. Kuchen konnten wir auch nicht widerstehen. Das Buffet wurde immer wieder von Küchenmitarbeiten nachgefüllt , andere Mitarbeiter kümmerten sich um Gäste und räumten die Tische ab. Wir haben uns auch im Restaurant wohl gefühlt und gaben daher auch hier ein Trinkgeld für die Restaurant- und Küchenmitarbeiter.
Dass wir die letzten Hotelgäste nach einer langen Saison waren, haben uns die Mitarbeiter nicht spüren lassen. Im Gegenteil alle waren freundlich, aufgeschlossen und sprachen Deutsch oder Englisch. Bei Fragen oder Wünschen konnte man jederzeit Mitarbeiter ansprechen und bekam immer eine kompetente Anwort. Die Zimmerreinigung war in Ordnung ohne das es Anlaß zur Beschwerde gab. Es gab leider eine unerfreuliche Ausnahme in diesem Hotel: Das war der ältere Mitarbeiter an der Hotelbar. Dieser Mitarbeiter hatte offensichtlich vorzeitig seine Freizeit/Urlaub angetreten. Es saß permanent vor dem hoteleigenen Fernseher und interessierte sich herzlich wenig für hereinkommende Gäste. Diese wurden nach einer gewissen Wartezeit lustlos und gelangweilt bedient. Hatte man die Frechheit noch ein weiteres Getränk verzehren zu wollen, so mußte man diesen fleissigen Herrn erst aus seinem Fernsehsessel bitten! Kein Wunder das diese eigentlich gemütliche Hotelbar abends sehr übersichtlich von Gästen frequentiert wurde.
Hotel Zagreb liegt direkt am Meer, man muss nur ein paar Steintreppen hinuntergehen und schon ist man am hauseigenen Strand. Der Ort Karlobag war schon recht verschlafen im Oktober, einige Geschäfte hatten noch geöffnet. Insgesamt ist es ein ruhiger Ort besonders im Herst. Es gibt aber zahlreiche Einkaufs- und Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung. Zum Shoppen und Bummeln waren in Zadar ( ca. 90km an der Küstenstrasse) und auf der Insel Rab ( Fahrzeit inkl. Fähre ca. 80 Min.) Sehr schön ist auch ein Ausflug zu den Plitvicer Seen ( ca 90 Min. vom Hotel). Es gab auch die Möglichkeit einer kl. Schiffstour auf die gegenüberliegende Insel Pag, die wir aber nicht genutzt haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand besteht aus Gr. Stein- oder Betonplatten zum Sonnenbaden. Das Wasser ist kristallklar und lädt zum Schwimmen und Schorcheln ein, leider war es jetzt schon ein wenig frisch, vielleicht 19-20 Grad. Zum Sonnenbaden haben wir uns in der Nähe des Pools auf hauseigenen Liegen ausgeruht, war uns doch lieber als die harten Steine am Meer. Im Hotel gab es ein Hallenbad, wo wir fast täglich schwimmen waren, da der Außenpool schon zu kalt war. Unser Sohn hat auch gerne Billard und Tischtennis gespielt, beides konnte man kostenfrei in einem Raum gegenüber Rezeption spielen. Auf meine Frage nach einem Fitnessraum, räumte die Dame an der Rezeption ein, daß dieser Raum nicht wirklich empfehlenswert sei, da er unvollständig und die Geräte teilweise defekt seien. Das kam so sympathisch rüber, dass ich nicht wirklich verärgert war. Besser man sagt gleich was nicht in Ordnung ist, dann gibt es keine bösen Überraschungen. Internetzugang kostet 2 € pro Stunde, kann aber über W-LAN nur in der Hotellobby oder Hotelbar genutzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |