- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Zagreb ist für seine 3 Sterne schon ganz in Ordnung. Sicher ist es ein bisschen in die Jahre gekommen. Ein Anstrich hier und da und ein paar neue Teppiche würden gut tun. Viele negative Bemerkungen kann ich absolut nicht nachvollziehen. Die Leute wollen 3 Sterne bezahlen, erwarten aber 5 Sterne Hotel und Service. Das kann nicht funktionieren. Außerdem kann ich in Südosteuropa keine deutschen oder österreichischen Standards zu Grunde legen. In einer Bewertung aus dem Juli beschwerte sich ein Gast das Automaten für die Toiletten und Duschen am Strand angebracht wurden. Der Strand ist öffentlich und gehört nicht zum Hotel. Die Automaten wird die Gemeinde angebracht haben. Die Benutzungsgebühren betrugen während unseres Aufenthalts umgerechnet 28 Cent!!! Für solche Beschwerden habe ich kein Verständnis. Es gibt einen Innen- und Außenpool. Der Außenpool ist für die Größe des Hotels allerdings sehr klein. Ich empfehle den Pool auszulassen und lieber die Adria zu genießen. Die gegenüberliegende Insel Pag ist einen Ausflug wert. Von Karlobag fährt man mit dem Auto ca. 25 Minuten bis man die Fährverbindung erreicht. In den Städten Pag und Novalja ist deutlich mehr los als im beschaulichen Karlobag. Auf der Insel Pag gibt es etliche Kiesstrände und sogar einen Sandstrand. Ein großes Highlight unseres Urlaubs war der Ausflug in den Nationalpark Plitwitzer Seen. Den erreicht man nach ca. 2,5 Stunden Autofahrt durch das Velebitgebirge. Der Park ist mehr als Sehenswert, es gibt insgesamt 16 oberirdische Seen die teilweise ineinander übergehen. Etliche Wasserfälle und türkis blaues Wasser. Für 2 Erwachsene und ein Kind haben wir umgerechnet ca. 37€ bezahlt, was ich sehr günstig finde. Es empfiehlt sich zum Baden immer Badeschuhe zu tragen. Man muss immer über Felsen ins Meer die auch scharfkantig sein können.
Das Zimmer war zweckmäßig eingerichtet. Neben einem Fernseher gab es auch einen kleinen Kühlschrank und einen Klimaanlage. Alle elektrischen Geräte funktionierten während unseres Aufenthalts einwandfrei. Die Sauberkeit im Zimmer und im Bad war O.K. Wir hatten ein Zimmer mit Balkon, der uns einen schönen Blick auf die Insel Page bescherte.
Zu Stoßzeiten kann es im Essenssaal ziemlich voll werden und man muss schon mal um einen Platz kämpfen. Nach 2-3 Tagen hat man aber raus welche Zeit für das Essen am besten ist. Zum Abendessen sind die Gäste in Zeitfenster eingeteilt (z.B. 20-21 Uhr) das wird aber überhaupt nicht kontrolliert und wir sind essen gegangen wann wir wollten. Das Buffet reichte vollkommen aus, hätte aber ein bisschen reichhaltiger sein. Reis und Nudelspeisen wiederholten sich gerne in leicht abgewandelten Varianten. An Nachtisch gab es nur kleine Kuchenstücke und Obst. Die ersten Tage war es im Saal leider sehr heiß, die Klimaanlage war anscheinend defekt. Auch die Getränke (selbst Bier und Wein) waren warm. Nach 3-4 Tagen wurden Saal und Getränke wieder gekühlt.
Bei der Ankunft wurden wir an der Rezeption schnell abgefertigt. Es gab nur die aller nötigsten Informationen. Das Zimmer haben wir erst nach längerem Suchen auch gefunden. Die meisten Angestellten in diesem Hotel sind sehr reserviert. Fragen werden nicht gerne gesehen. Allerdings gibt es auch Ausnahmen. Ich musste zweimal an die Rezeption weil die Parkkarte nicht mehr funktionierte. Es gibt zwei jüngere Männer an der Rezeption die gut deutsch sprechen und sehr freundlich waren.
Die Lage des Hotels ist schon ein Highlight. Hinter dem Hotel liegt das Velebit Gebirge, vor dem Hotel das klare Wasser der Adria und die Mondlandschaft der Insel Pag. In wenigen Gehminuten ist man in der „City“ des Ortes Karlobag. Karlobag ist nicht der typische Touristenort, hier geht alles ruhig und gediegen zu. Natürlich gibt es auch hier Souvenirshops, Restaurants und Getränkebuden, aber halt wenige.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Direkt unterhalb des Hotels liegt der betonierte öffentliche Badestrand. Am Strand ist immer was los, es ist aber nie überlaufen und man kann sich zu jeder Tageszeit einen Platz am Strand aussuchen. Durch Stufen, Treppen oder direkt über die Felsen kann man ins Meer steigen und das klare Wasser der Adria genießen. Wir haben einmal am Strand ein Tretboot ausgeliehen und konnten vom Meer aus die Küste hinter dem Hotel Zagreb erkunden. Für eine Stunde haben wir umgerechnet ca. 6,50€ bezahlt, was ich vollkommen in Ordnung finde. An Sport und Spiel im Hotel haben wir nicht teilgenommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |