- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist im tradizionellen ländlichen Stil gehalten. Viele meist zweistöckige Gebäudeeinheiten bieten rund 200 Zimmer der unterschiedlichtsten Kategorien. Vom ersten Tag an, fanden wir alles sehr sauber vor, ob Außenanlage, Zimmer, Pool oder Restaurant. Durch einen Teil der Anlage fießt ein kleiner künstlich angelegter Bach, der sich im oberen und unteren Teil jeweils zu einem kleinen Teich erweitert und einige Karpfen, Schildkröten und teils auch Enten beherrbergt. Im zum Meer hin gelegenen Teil der Anlage, liegen die drei Restaurants. Das große Hauptrestaurant steht zu den Essenzeiten zur Verfügung. Das Azmak Restaurant kann Nachmittags für Getränke und Essen aufgesucht werden. Die einzelnen Servicezeiten sind alle sehr deutlich in den Hotelunterlagen bezeichnet, die man bei der Ankunft erhält. Das Hotel ist erst seit zwei, drei Jahren über Tui und L´Tur buchbar. Die Gästestruktur ist sehr gemischt, Engländer, Franzosen, Deutsche, ein paar Österreicher und Schweizer. Viele Familien mit Kleinkindern bis 2 und Kindern ab 5. Auch junge und mittelalte Paare, Großeltern mit Enkeln. Außerdem gibt es erfreulicherweise auch eine große Anzahl einheimischer Gäste. Gegenüber auf der anderen Seite der Bucht scheint ein Treffpunkt der Kitesurfer zu sein. Nach weit über 100 Segeln auf der anderen Seite der Bucht haben wir nicht mehr weiter gezählt. Anders als Türkeiurlauber vielleicht von Antalya, Side, Alanya gewöhnt sind, kommt man hier mit Euro nicht so sehr weit. Es geht zwar, aber man bekommt im Zweifelsfall mit 1 zu 2 den schlechteren Flughafentauschkurs. Also besser nicht mit Euro bezahlen und auch nicht am Flughafen tauschen, sondern hier im Ort bei der PTT (Post) 1 zu 2,45 die haben den besten Kurs, oder im Hotel, etwas schlechter, 1 zu 2,2. Das variiert natürlich immer je nach Eurokurs, aber das Verhältnis zueinander dürfte sicher gleich bleiben. Da es hier im Ort selbst nicht sehr viel zu sehen gibt, kann man im Hafen z.B. einen Badeausflug buchen (Tagestour) oder mit dem Mietwagen oder Bus eine kleine Ausflugsreise machen. Es weht ein stetiger Wind meist vom Meer her, so das man die Sonne nicht unmittelbar "merkt" . Also guter Sonnenschutz ist Pflicht. Abends ab 21 Uhr kommen die Mücken. Den Tag über geben die kleinen Biester Ruhe. Bei meinem Kind waren so gut wie keine Stiche, auch ohne Mückenschutz nicht. Bei meiner Freu einige mehr aber nur wenige haben gejuckt. Ich selbst hatte am ersten Tag den Mückenschutz vergessen und hatte deutlich mehr und von den Stichen die ganzen 9 Tage etwas. Die in Deutschland erhältlichen Abwehrmittel haben bei mir dann auch nicht geholfen, was ich an Tag zwei feststellte. Daher habe ich vor Ort im Minimarket eines erstanden, was auch die Einheimischen benutzen und das half dann eindeutig zuverlässiger.
Als dreiköpfige Familie hatten wir ein Doppelzimmer mit Zustellbett. Es war ein Doppelzimmer mit ausziehbarem Sessel, das reichlich Platz für uns drei geboten hat. Ein ausreichend großer Schrank mit Safe (Mietfrei) Minibar (täglich aufgefüllt) Fernseher mit RTL Sat1 und Eurosport. Das Bad mit Dusche war ebenso ausreichend dimensioniert und ordentlich sauber und hatte ein Fenster zum lüften. Außerdem stand ein kleiner Balkon zur Verfügung um Handtücher rauszuhängen. (über Nacht wird hier nichts trocken). Trotz Wind ist augenscheinlich die Luftfeuchtigkeit meist so hoch, dass es noch den folgenden Vormittag braucht bis alles trocken ist. Unser Zimmer war günstig gelegen hatte daher nur wenig unmittelbare Sonneneinstralung auf dem Balkon. Für´s Wäschetrocknen brauchte man daher etwas länger.
Es gab ein kostenpflichtiges Restaurant oben auf dem Dach über dem Großen Hauptrestaurant in dem Frühstück, Mittag und Abendessen angeboten wurden. Zum Frühstück gab es an einer Showcookingstation, Pfannkuchen. An der anderen Spiegeleier, Omletts und Rühreier. Die Köche trugen Handschuhe, die auch von häufiger gewechselt wurden. Es war stets sauber und alles sehr ansehnlich und reichlich angerichtet. Es wurde ebenso zügig wie zuverlässig nachgelegt, so das wir nie vor leeren Stationen gestanden hätten. Auch bei voller Auslastung und vollständig besetzten Plätzen blieben Gästeschlangen wie am "Kantinenbuffet" gänzlich aus. Es wurden von Frühstück über Mittagessen bis Abendessen sicher sämmtliche Geschmäcker angesprochen. Eier, Wurst oder gar Pommes zum Frühstück. Zwei Sorten Honig, diverse Marmeladen und Schokocreme, reichlich Obst und verschiedene Weisbrot- und Fladenbrotsorten, Brötchen. Mittag und Abendessen, boten viel geschmortes, eher Landestypisches Rind, Kalb, Lamm und Huhn, allerdings meist zurückhaltend gewürzt. Wer dennoch etwas mehr "pfiff" haben will, hat die Möglichkeit seine Auswahl durch Chilli, Curry, Piment, Pfeffer, Majoran, Thymian und viele andere Gewürze zu ergänzen. Wir haben das nur vereinzelt genutzt und eigentlich nur, um bei der zweiten Portion damit zu experimentieren. Es gab außerdem immer ein oder zwei Sorten gedünstes Gemüse. Brokoli, Blumenkohl, Mais, Möhren.... zwei Sorten Nudeln, Pilz, Bolognese und Tomatensauce und natürlich extrem leckeren Nachtisch. Natürlich auch diverse Salate, Pommes, Kroketten, Reis... und natürlich Obst. Den Nachmittag über steht das Azmak Restaurant für Getränke und Snacks zur Verfügung. Pommes, Hamburger(Lamhackfleisch), Dürümdöner und andere Naschereien.
Wir hatten All Inclusive gebucht, die Minibar wurde sogar, entgegen der Prospektbeschreibung, täglich aufgefüllt, mit Wasser, Cola Sprite. Außerdem hätte auch ein Zimmerservice, (allerdings gegen Gebühr) zur Verfügung gestanden, den wir jedoch nicht in Anspruch genommen haben. Die tägliche Zimmerreinigung war absolut tadellos. Selbst das Trinkgeld, das wir am vorletzen Abend dem Zimmermädchen hinterlassen wollten, wurde nur sauber angehoben drunter her gewischt und liegen gelassen. Trinkgeld wird nicht eingefordert und beeinträchtigt auch nicht den hervorragenden Service. Man kann im Resturant und am Empfang ganz bequem etwas in die TIP BOX werfen. Das wird, nach allgemeiner Aussage, auf das Personal verteilt. Alle Mitarbeiter sind stets freundlich und aufmerksam. Auch als das Hotel komplett ausgebucht und alle Plätze im Restaurant besetzt waren, wurden die Teller zügig abgeräumt. Es stand stets ausreichend Wasser zur Verfügung und wurde regelmäßig nachgeschenkt. Bereits am zweiten Tag wurden wir nicht ein mal mehr nach unserer Zimmernummer gefragt und Bedienungen hatten am dritten Tag schon unsere gewohnte Getränkebestellung auf der Zunge und ließen sich nur noch bestätigen, das wir diese auch an diesem Tag haben wollten. Es waren daher auch keine nervigen All Inclusive Armbänder notwendig. Täglich zum Frühstück kam der mehrsprachige Gästebetreuer vorbei und fragte ob alles in Ordnung sei oder ob Reklamationen, Anregungen oder Wünsche anliegen würden. Eine zusätzliche Decke, eine weiteres Handtuch, eine Justierung der Klimaanlage, ein verstellter TV Sender....ein Mietwagen, eine Wegerklärung zur nächsten Apotheke oder der Post... Man konnte sich darauf verlassen, dass alles unmittelbar oder spätestens noch am selben Tag erledigt wurde. Es gab eine Internetecke mit zwei PC´s die kostenfrei genutzt werden konnten. Das W- Lan in der Lobby reichte sogar bequem bis in unser Zimmer gegenüber dem Pool, so das wir auch dies bequem nutzen konnten. Obwohl dies sicher nicht beabsichtigt war ;-) Außer dem Gästebetreuer und der Kinderbetreuung, die hervorragend deutsch sprachen, konnten ebenfalls noch einige der Kellner ein paar Worte deutsch. Wer kein Deutsch verstand, konnte dann aber meist Englisch. An dieser Stelle noch ein mal herzlichen Dank an Ekber, unseren Gästebetreuer für seinen unplanmäßigen und wirklich außergewönlich angagierten Einsatz NACH unserer Abreise. Herzlichen Dank!!! :-)
Das Hotel liegt direkt zwischen den Ausläufern des Taurusgebirges und einer Großen Bucht zum Meer. Von der Trasse des Restaurants zum Strand waren es knapp 20 Meter. Von unserem Zimmer aus, quer über das Hotelgelände bis zum Strand keine 200m. Die Stadt Akyaka in der das Hotel liegt bietet das nötigste was man so braucht, kleine Suvenirgeschäfte, Bars, Restaurants, Apotheke eine Poststelle und einen Hafen. Direkt am Hotel entlang führt eine Promenade mit einigen Bar´s Minimärkten und Suvenirgeschäften. Neben dem Hotel beginnt der Gökova Park: Öffentlicher Strandbereich, Zeltplatz, Picknicktische und vieles mehr. Davon bekommt man im Hotel selbst aber nichs mit. Zum Flughafen Dalaman dauerte der Transfer ca. eine Stunde. Das Hotel wurde direkt angefahren, ohne hunderte Zwischenstationen. Die Stadt Marmaris mit Ihrem großen Seehafen ist etwa 35 Km entfernt und kann mit Mietwagen oder dem Bus erreicht werden und ist allemal einen Trip Wert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen größeren Hauptpool 1,50 m tief der mit einem Wasserrüberlauf zwischen den zwei Poolhälften, getrennt wird. Außerdem steht ein kleiner etwas abseits gelegener Pool und ein 0,5m tiefer Babypool zur Verfügung. Das Wasser und die Umgebung des Pools waren stets sauber und gut gepflegt. Das Wasser wurde zudem regelmäßig chemisch überprüft und entsprechend eingestellt. Es gab keine gefährlichen Absaugrohre oder fehlende, lockere Gitter oder Abdeckungen. Die weiteren Einrichtungen wie Massagen Tennis, Surfunterricht, Kajak und Kanu Mountainbike, Basketballhalle, Babysitter oder Wäschedienst haben wir nicht genutzt und können daher nichts zu den Preisen (da alle Kostenpflichtig) aussagen. Die Wassersportangebote können aber direkt vorne am Strand gebucht werden. Im Miniclub hatte unser Sohn (drei Jahre) richtig Spaß und konnte Malen und spielen. Damit Mama und Papa auch ein mal in Ruhe die Koffer packen konnten, oder ein paar Zeilen in einem Buch lesen. Danke an Serab vom Kinderclub die unseren Sohn Fabian von Zeit zu Zeit auch mit seinen nur drei Jahren aufgenommen hat, das war super. Gemessen an den Gästen, die wir in der Zeit unseres Aufentaltes sehen konnten, wäre allenfalls eine andere Altersspanne wünschswert. Wärend Kinder bis 4 oder 6 noch gut mit Malen und Spielen zufrieden sind, wäre eine Möglichkeit für Fussball, Torwandschießen, Basketball, Dart oder anderes das auch draußen durchzuführen ist wünschenswert. Eventuell könnte der Miniclub dafür auch einen Außenbereich bekommen, der nicht zum Parkplatz heraus gelegen ist. Eine Staffelung 3-6 und 7-12 wäre eventuell besser um auch größeren Kindern ein breiteres Angebot bieten zu können, Dafür müsste natürlich auch ein entsprechender Betreuer hinzukommen, der sportiliche Außenaktivitäten übernimmt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |