- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die gut gepflegte parkähnliche Hotelanlage ist von landestypischer Architektur und wird von einem Süßwasserbächlein durchflossen, das am hoteleigenen Strand im Meer mündet Vorsicht bei Familien mit Kindern: Die dreisprachigen Hinweise in der Gartenanlage wiesen in deutscher Sprache zwar darauf hin, dass man die Pflanzen nicht berühren solle, aber erst in englischer Sprache war der Grund zu lesen: frisch ausgebrachte Pestizide. Der Strandabschnitt gehört zwar zum Hotel, ist aber trotzdem öffentlich zugänglich, was ich persönlich als sehr angenehm empfinde, da dadurch keine ferienfestungsatmosphäre aufkommt. Übrigens wird man trotzdem vom keinem fliegenden Händler belästigt. Der trockene Teil des Strandes ist zwar schmal aber relativ gepflegt und im Meer list er wie im Katalog beschrieben sanft abfallend. Der Strom fällt hier durchschnittlich alle drei Tage aus, aber das Hotel verfügt über ein Notstromaggregat. Wer einen reinen Strand- und Poolurlaub mit kleinen Kindern plant und auf die Kinderbetreuung nicht angewiesen ist, kann ruhige 10 Tage all-inclusive genießen. Für einen längeren Urlaub sind die Unterhaltungsmöglichkeiten als auch das Essen für meinen Geschmack zu eintönig. Wer eine Wanderkarte oder Informationen zur näheren Umgebung sucht, findet im Internet vom Verein "Für alle Freunde von Akyaka und Gökova" (akyaka.org) u.a. einen kostenlosen Wanderführer.
In unserem Apartmenthaus waren die Zimmer sehr klein und es störte nachts ein Relaisschalter im Sicherungskasten im Flur, der alle paar Sekunden durch lautes Klacken das Einschlafen erschwerte.
Das Buffet ist reichhaltig, aber relativ abwechslungsarm (so wie die zwei Musik-CDs, die hier im Wechsel laufen), für ein Mittelmeerland zu wenig Fisch. Sehr nett ist das nachmittägliche Gebäckangebot, bei dem frisch gebackene regionale Hefe- bzw. Mürbeteigplätzchen gereicht werden. Lediglich der Kaffee enttäuscht eventuell, denn statt eines türkischen Kaffees gibt es lediglich löslichen Nescafé (dafür ist der Tee landestypisch!)
Zahlreiche Kellner kümmern sich während des Buffets um das Wohl der Gäste; Teller werden im Minutentakt abgeräumt; nur ein geringer Teil des Personals spricht allerdings eine Fremdsprache; mehrmals wurden Bestellungen vergessen. Die tägliche Raumpflege ist liebevoll und gewissenhaft.
Der angegliederte Gökova-Nationalpark, eine Art riesiger Campingplatz im Wald mit schönen kleinen Steinbuchten, die zum Baden einladen, ist landschaftlich schön, wobei es aber wohl nur wenige Besucher belassen möchten, denn viele entledigen sich ihres Abfalls dort wo es gerade passt. Wem das nicht gefällt, der sollte sich auf keinen Fall die weitere Umgebung ansehen, da diese durch wilde Müllkippen sowie fehlende (bzw. unzureichend gekennzeichnete) Wanderwege auffällt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung: Die beiden Kinderfahrräder waren in einem bedauernswerten Zustand, der Fitnessraum bestand leider nur aus Cardiogeräten. Der im Prospekt abgebildete Zugturm für Muskeltraining fehlte. Die kosten für eine Massage orientierten sich eher an mitteleuropäischem Niveau als an ortsüblichen preisen (50 TL für eine halbe Stunde). Das im TUI-Angebot beworbene Angebot geführter Mountainbiketouren existierte nicht mehr. Die Kinderbetreuung bestand hauptsächlich aus DVD- und Kinderdisco-Abenden sowie dem Angebot zum Ausmalen von Disney-Bildern und wurde trotz der Anwesenheit vieler Familien kaum besucht. Die vier Pools allerdings sind sauber und werden täglich gereinigt. Leider reservierten sich einige Hotelgäste schon vor dem Frühstück ihre Stammliegen per Mallorca-Methode (also durch Handtuchauflegen) und obwohl ein großes Schild mehrsprachig genau das zu verhindern suchte, wurde dieses Verhalten durch das Hotelpersonal geduldet :-(
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |