- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist ausreichend groß genug für die Anzahl der Urlauber. Jedoch bekommt man, wenn man mittags zum Pool möchte, entweder nur noch Liegen in der Sonne (die meist auch schon vergriffen sind) oder man bekommt gar nichts. Der Zustand des Hotels ist relativ gut. Jedoch sieht man an manches Ecken schon das Alter des Hotels. Es sind hauptsächlich Italiener und Deutsche vertreten, jedoch gibt es auch Russen, Engländer und Holländer. Die Italiener werden klar bevorzugt. Das Hotel ist behindertengerecht und familienfreundlich aufgebaut. Wer schon in anderen Club-alltoura-Hotel war (wie z.B. im "Barlovento" auf Fuerteventura (kann ich nur empfehlen), weiß, dass abends eigentlich immer der Bär los ist. Doch in diesem Hotel ist so gut wie gar nichts los. Es gibt kaum Sitzmöglichkeiten. Die Showbühne ist direkt am Pool. Man sitzt dort ohne Tische (das ist wohl auch der Grund, warum kaum welche sich die Shows angucken). Also wer sich gern die Shows (viel Comedy uund Musical) angucken möchte, sollte sich ein anderes Hotel suchen. Außerdem sollte man Tabletten gegen Kopfschmerzen und Durchfall mitnehmen.
Das Zimmer wird täglich gut gereinigt. Jedoch sind die Zimmer über dem Brauhaus sehr laut. Man kann also nicht schlafen, weil die Musik bis in die Nacht hinein läuft. Am besten sind die Zimmer zum Alltours-Pool hinaus. Die Betten sind relativ bequem, doch mein Lattenrost war durchgebrochen. So ging es aber vielen. Es gibt vier deutschsprachige TV-Programme. Die Familienzimmer sind auf zwei Ebenen verteilt.
Es gibt es "großes" Restaurant, wo Frühstück, Mittagessen und Abendbrot stattfand. Das Essen war keineswegs abwechslungsreich. Die Getränke wurden oftmals mit Leitungswasser (sehr chlorhaltig) verdünnt, was zu Durchfall u.ä. führen kann. Die Sauberkeit ließ auch zu wünschen übrig. Es gab hauptsächlich Nudeln, Pommes, Salat, Fisch und Truthahn. Trinkgelder sollte man schon geben... Umso mehr wird man bevorzugt ;-) Frisch gepressten O-Saft gibt es für 1 Dinar beim Frühstück zu kaufen. Mittags kann man auch an der Pool-Snack-Bar essen, wo es jeden Tag Pommes, Pizza, ein Fisch- oder Fleischgericht und Nudeln gab. Es hat nicht geschmeckt bzw. man konnte die Pizza schon nach zwei Tagen nicht mehr sehen... War normaler Pizzateig mit Tomatensauce und etwas Mozarella. Echt eintönig.
Die Kellner waren relativ freundlich (auch ohne Trinkgeld). Aber ich glaube es lag daran dass wir zwei Töchter "im besten Alter" immer bei uns am Tisch hatten ;-) Die Fremdsprachenkenntnisse der dort Angestellten sind relativ gut, deutsch verstehen sie, aber bei Beschwerden wollen sie es einfach nicht verstehen! Die Zimmerreinigung ist echt klasse!!
Um an den Strand zu gelangen, muss man eine Schnellstraße überqueren, wo es aber auch Zebrastreifen gibt. Doch Vorsicht: Für die Leute ist Zebrastreifen ein Fremdwort!! Man findet in der Umgebung sämtliche Einkaufsmöglichkeiten, die Medina und das Brauhaus (was jedoch nicht direkt zum Hotel gehört) . Die Transferzeit beträgt ca. 90 Minuten. Ausflugsmöglichkeiten werden viele angeboten. Es kommen täglich Tunesier ins Hotel (zum Pool), die einen dann überreden wollen, mit denen einen Ausflug zu machen. Echt nervig! Ansonsten ist die Medina (5 Gehminuten entfernt) sehr zu empfehlen. Dort wird man jedoch jederzeit angelabert!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport wird viel angeboten. Es findet Volleyball, Wasserball, Boccia, Dart und vieles mehr statt. Im Hotel befindet sich ein Maurisches Cafe (Wasserpfeife) und ein Minimarkt. Der Strand ist relativ sauber, doch die Wasserqualität ist nicht so gut. Das Meer ist auch nicht flachabfallend. Ganz im Gegenteil! Die Animateure sind TOP!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |