Alle Bewertungen anzeigen
Stephan (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2006 • 2 Wochen • Strand
Mangelhafte Hygiene und maximal 3 Sterne
1,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Es handelt sich beim Hotel um ein familienfreundliches Club-Hotel mit 5 Stockwerken (2 Aufzüge) aber leider nicht in 4 Sterne –Zustand. Die Aussenfassade ist recht langweilig gestaltet . Die Inneneinrichtung wurde „Höhlenartig“ ausgeführt. – Durchaus reizvoll aber leider auch düster wie in einer Höhle. --Da könnte allerdings schon das Auswechseln der zahlreichen kaputten Leuchtmittel Abhilfe schaffen. Im Oktober waren ca. 500 Gäste im Hotel. Leider gibt es bei kühlem bzw Regenwetter und damit geschlossener Restaurantterrasse nicht genügend Innenplätze. Ebenso sind für Abends viel zu wenig Plätze in der Bar im 2. OG und der Lobby. Die Bar im 1. Stock ist schon länger abgeschlossen und verstaubt , die Disco soll schon seit mindestens 2 Jahren nicht mehr in Betrieb sein. Italiener waren nur noch wenige im Hotel und die italienischen Animateure bereits abgereist. Der Hauptpool mit der Alltour – Bühne liegt hinter dem Hotel. Leider gibt es keinen direkten Zugang vom Hotel aus, sondern man muss erst aus dem Hotel rausgehen und dann Außenherumgehen. Natürlich kann man auch den Notausgang / Das Nottreppenhaus benutzen und landet dann direkt seitlich der Poolanlage. Hinter dem Poolbereich ist noch ein Garten mit kleiner Liegewiese vorhanden. Der Pool selbst ist von null bis ca. 1,85 m flach abfallend und auch für Kleinkinder mit Schwimmflügel geeignet. Das Hotel verfügt über eine zweite Poolanlage (Dachterrassenpool) mit seperatem Planschbecken, und Außenbühne der Italiener. Die Wassertemperatur wurde stets mit 26 Grad angegeben ; es waren aber nur 20 Grad. Deswegen konnte der Pool kaum benutzt werden. Der Hotelstrand ist vom Hotel durch eine 6 – spurige Strasse mit Fußgängerinsel getrennt. Allerdings ist diese recht wenig befahren. Liegen gibt es überall ausreichend; Am Strand allerdings viele Kaputte bzw sehr schlecht gespannte. Dort sind Rückenschmerzen vorprogrammiert. Auflagen am Strand nur einige wenige in ekelhaftem Zustand. Am Alltour – Pool gar keine, jedoch am Dachterrassenpool ausreichen und in guter Qualität. Zusätzlich zur Hotelbeschreibung gibt es auch Badehandtücher am Pool. (Tipp: An der Rezeption nach „Handtuchkarten“ fragen). Das angrenzende Brauhaus hatte im Oktober nur selten auf. Das Eiscafe ist nicht mehr in Betrieb. Dieses Hotel ist wirklich nur zu empfehlen, wenn man hartgesotten gegenüber dem Personal, dass die Deutschen deutlich vernachlässigt behandelt. Durchfall bekommt hier fast jeder. Es empfiehlt sich, entsprechende Medikamente mitzunehmen. Weiterhin sollte man immer etwas zu trinken mit aufs Zimmer nehmen. Die Bar ist nämlich nie gefüllt (wird auch auf Anfrage nicht gefüllt). Dem Putzwagen des Reinigungspersonal muss regelmäßig zusätzliches Toilettenpapier heimlich entwendet werden. Man bekommt nämlich jeden Tag immer nur 1 Rolle. Dabei spielt es keine Rolle, wieviele Personen im Zimmer wohnen und ob einer Durchfall hat oder nicht. Den Ausflu nach Nabeul zum Kamelmarkt sollte man nich mit Alltours machen. Fürs selbe Geld 2 Erw / 2 Ki. Kommt man mit dem Taxi hin und zurück und mit der Bimmelbahn ist es günstiger.Ausserdem wird man nicht um 07:20 h abgeholt dann 1,5 Std zum Touristeneinsammeln mitgenommen und anschliessend zu einer Verkaufsfahrt ¾ Std in eine Töpferei verschleppt. Geparkt wird dann sehr weit vom Wochenmarkt entfern und es bleiben einem gerade 2 ½ std für den Markt. Übrigens: Kamele werden dort schon seit Jahren nicht mehr verkauft !!


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Familienzimmer sind geräumig im Maisonette-Stil angelegt, die verbindende Treppe auch für kleinere Kinder durchaus geeignet. Ein großes Doppelbett und zwei Einzelbetten Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, jedoch nicht mehr in gutem ( 4 Sterne) Zustand. Sie verfügen über TV (5 deutschsprachige Sender), Telefon, Kühlschrank,( Bad mit Badewanne und Wand-Föhn, separates WC, kleinem Balkon/Terrasse Klimaanlage und Safe (2 Dinar pro Tag). Gewischt wurde täglich; Der Teppich auf der Treppe und 2. Ebene wurde in den 2 Wochen nicht gesaugt. Die Hälfte der Glühbirnen waren kaputt und wurden nicht ersetzt. Auf der 2. Ebene leider nur Nachttischlampe; Treppe von Oben aus dunkel. Hier noch einmal die Mängel in unserem „Komfortablem“ Zimmer ( Nr. 324): · der Wandanstrich renovierungsbedürftig · die Klimaanlage außer Funktion · das Treppengeländer aus der Wand gerissen · der Kühlschrank innen und außen verrostet · Schimmel im Bad · Der Balkontisch mit Brandlöschern übersäht · Die Hälfte der Lampen außer Betrieb (Leuchtmittel defekt ? ) · Die Auslegeware der Treppe war zu kurz abgeschnitten worden. · Vorhangschienen gab es 3, Vorhänge aber nur einen Verdunklungsvorhang. Ohne komplett zu verdunkeln konnte tags über jeder vom Pool aus ins Zimmer schauen. Die 1. Poolliegen mit Badegästen waren nur ca. 3m entfernt · Auf den Fliesen klebt noch die Fugenmasse vom Neubau, und dieser ist wohl schon was länger her. · Der Teppichboden war übersät mit Farbflecken und wurde innerhalb der 2 Wochen Aufenthalt nicht gesaugt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Im Oktober waren ca. 500 Gäste im Hotel. Leider gibt es bei kühlem bzw Regenwetter und damit geschlossener Restaurantterrasse nicht genügend Innenplätze. Ebenso sind für Abends viel zu wenig (ca.100) Plätze in der Bar im 2. OG und der Lobby. Restaurant gibt es nur eines. Dies ist im 2. Stock direkt neben Bar und dem Dachterrassenpool. Das Essen ist rlativ abwechslungsreich und landestypisch mit italienischem Einschlagschmeckt aber irgendwie alles gleich. Fisch ist immer alt und schmeckt streng.(eigentlich liebe ich Fisch) Augerechnet Nudeln waren ab und an aber auch feurig-scharf, was dazu führte, das die diese dann von den Kindern nicht gegessen werden konnten. Pommes waren immer gut, aber wer möchte schon 2 Wochen Pommes essen? Der Nachtisch war immer traumhaft angerichtet. Essen musste man diesen jedoch immer mit Messer und Gabel oder dem Suppenlöffel. Kleine Löffel,oder Kuchengabeln wie man sie überall auf der Welt bekommt, gibt es hier nicht. Bis auf Minilöffel aus Plastik (Eislöffel) Beim Frühstück gab es stets frischgebackene helle und dunkle Brötchen, Croissants und verschiedene Baguette`s. Dazu (wenn vorhanden) je eine Sorte Wurst + Käse. 3 Sorten Marmelade aber keine Behältnisse dafür, Salat vom Vortag, Schokopudding vom Vortag als Nutellaersatz, ein paar warme Speisen, Und immer gutes Rührei und gute Crepes. Die hartgekochten Eier waren auch schon mal flüssig. Trotz AI musste man für den frisch gepressten Orangensaft extra bezahlen.Ist doch wohl ein einheimisches Getränk, oder ? Als weitere Getränke gab es Weiß- und Rotwein, daneben einheimisches Bier ( Das schmeckte je nach Zapfhahn nach Spüli bzw Chemie – Nur im Restaurant immer OK. Dann die üblichen Softdrinks, Diese werden an den Zapfanlagen in alte, oft benutzte, und nie gespülte Flaschen abgefüllt und anschließend in die sehr schlecht gespülte Gläser bzw Plastikbecher der Gäste eingeschenkt. (an der Bar 2. OG werden sie nur von innen ausgespritzt) Nur Coca-Cola light kam aus Orgienalflaschen. Kaffee, Espresso usw. wurden mit Leitungswasser aufgebrüht und schmeckten Chlorig.Das Kaffeepulver wurde schon mal vergessen und man hatte seine Not dies dem Kellner klarzumachen. Magen-Darm-Geschichten - bei mir mit Fieber- bekam hier meine ganze Familie und tatsächlich (Nicht übertrieben!!) ca. 75 % der Gäste. Am chlorhaltigen Poolwasser, wie ich es hier gelesen habe, kann es nicht gelegen haben, da dieser viel zu kalt war und kaum benutzt wurde. An Gläsern, Besteck und Tellern fehlte es dauernd , da wohl nicht genügend vorhanden ist. Ein Glas Bier aus dem Restaurant (dort schmeckte es) konnte man nicht in die Bar nebenan mitnehmen, da die Gläser im Restaurant bleiben mussten. Das Nachmittags – Eis für Kinder musste regelrecht erbettelt werden. Kinder ohne Eltern wurden abgewiesen!! Im übrigem finde ich es seltsam, daß trotz AI – Armband ständig unterschrieben werden musste. Noch seltsamer ist dann allerdings, daß bei 2 bestellten Getränken bis zu 8 Positionen auf dem Bon erscheinen. Die Snack-Bar im Poolbereich der Alltoura-Bühne wird abends zum ala-card-Restaurant umfunktioniert . Dieses A la Card Essen findet auch bei Kälte, Sturm und schlechtem Wetter im Okt. dort statt. Die Gäste saßen dort mit Pullover und Jacken. Das Essen an sich war aber ein Lichtstreif am Horizont und überaschend schmackhaft und von guter Qualität


    Service
  • Schlecht
  • Die Koffer wurden aufs Zimmer gebracht. Der Hotelboy fragte aber gleich nach 1 oder 2 Euro ! Frauen werden von Kellnern und sogar an der Rezeption stets belästigt und dumm angemacht. Im Flur liegt Teppich und dieser wurde nur einmal in 2 Wochen gesaugt. Ein benutztes Kondom lag dort einmal ab ca. 9:00 bis mindestens 22:00 !! Es kann vorkommen, das trotz „Bitte nicht stören Schild“ an der Zimmertüre morgens gegen 9.00 Uhr die Handtücher vom Personal aus den Badezimmern abgeholt werden. Es wird 2x geklopft und sofort hineingegangen. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich gerade jemand im Bad aufhält, oder ob man noch schlief. Neue Handtücher gab es dann frühestens um die Mittagszeit. Bei uns war 3 x auch um 17:00 Uhr noch kein neues Handtuch da! Einmal hieß es, das ja schließlich 250 Zimmer versorgt werde müssen und nicht jedes morgens drankommen kann. Ein anderes Mal sagte die Dame an der Rezeption einfach- so wörtlich: „Wir haben keine mehr“. Ein anderer Urlauber benötigte für eine Schnittwunde am Fuß ein Pflaster. Das hätten Sie nicht, sagte der Herr an der Rezeption, und schickte Ihn zur Apotheke ( ca. 1 km). Ein Alltour – Animateur bekam das mit, und gab Ihm ein Pflaster aus seinem Privatbesitz. – Nett! Aber was passiert, wenn mal ein ernster Unfall passiert und weder Pflaster noch Verbandsmaterial vorhanden sind? In Bulgarischen Hotels zb. ist meist sogar ein Arzt im Hotel. Im Erdgeschoss gibt es 2 Computer fürs Internet. Diese sind kostenlos nutzbar, jedoch meist außer Betrieb. Viele Beschwerden gab es über die Kellner während des Abendessens. Aber dazu kann ich sagen, das diese sehr bemüht waren (auch ohne Trinkgeld). Hinzu kam, das gerade Ramadan war, und die Leute erst ab Sonnenuntergang etwas essen und trinken dürfen. Sonnenuntergang war während der Essenszeit, und ich kann es nicht verübeln, wenn die Kellner abwechselt kurz essen gingen. Das man in Tunesien von Händlern angesprochen wird ist ja bekannt, aber selbst in diesem Hotel hat man keine Ruhe davor! – Im Hotel dürfen „Partner“ Kameltouren, Schifffahrten, Massage, Henna-Tatoos etc. anbieten. Am Hotelstrand wird man mit zigarretten, Plüschkamelen, Schmuck, Gebäck, Obst, Getränke, Zeitung, Trommeln, Bananaboat, Jetski, Mandeln......belästigt. So ca. alle 5-10 Min 1x. Einen Zimmerservice gab es nicht, und Getränke mit auf das Zimmer nehmen sollte man auch nicht.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Hoteleingang liegt in einer Seitenstrasse und man muß zum Strand eine 6 - spurige Straße überqueren.Wenn man mal einen Einkausbummel machen wollte, musste man allerdings nicht weit gehen. An der Strandprommenade gibt es kleine Läden , Cafe's etc. Nicht weit entfernt ist die kleine Medina von Yasmine (mit kleinem Freizeitpark). Auch hier kann man viel shoppen und handeln. Laut Reiseleitung soll man sich den Preis auf jedenfall vom Händler sagen lassen und dann auf ca. 1/3 des genannten herunterhandeln. Dann wäre das ein reeller Preis. Ich kann nur sagen: Es klappt und macht auch noch Spass. Nach Hammamet sind es ca. 12 Km. Taxi und Bimmelbahn gibt es reichlich und kosten nicht viel. Transfer vom Flughafen Monastier dauert ca. 1,5 Std.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Spielautomaten, Tischtennis und Billard im 2. OG an der Innenbühne / Bar. Tennisplatz aussen. Über den Zusand des Platzes und der Schläger habe ich oft Beschwerden gehört. Animation von Alltours sehr bemüht aber überhaupt nicht aufdringlich. Nochmal danke an Jenny und Taschi die die Minis und Maxis betreuten. Danke ! Jeden Abend Animations - show. Wer`s mag ?! Einmal die Woche tunesicher Abend im Hotel.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(18)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stephan
    Alter:41-45
    Bewertungen:6