- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Dieses Hotel ist sehr alt und renovierungsbedürftig!!! Die Beleuchtung ist sehr duster- vielleicht damit man die Flecken auf den roten Teppichböden in den Gängen nicht sieht. Beim Ausgang zum Strand verzichtete man ganz aufs Licht, dafür empfing einem dort ein komischer Gestank! Die Sauberkeit lässt auch zu wünschen übrig, aber dazu später. Für All- inclusiv sehr mager!!! Fünf Sterne sind absolut nicht gerechtfertigt!!! Ich könnte noch einiges Aufzählen, was nicht passte.... Ich verstehe einfach nicht, wie ein solches Hotel fünf Sterne verdient- ich würde nur maximal drei Sterne Vergeben und dass mit zwei zugedrückten Augen. Obwohl wir schon viel in der Welt herumkamen, aber soetwas haben wir noch nirgends erlebt!!!!!!!! FAZIT: NIE WIEDER LTI YASMINE BEACH HOTEL!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir hatten eine Juniorsuite. Von der Einrichtung passend zum Hotel: alt! Von der Größe her ganz okay. Bad und WC waren getrennt. Im Zimmer waren Fliesenböden. Ein Mistkübel wurde erst nach einer Woche entleert, als er schon überging. Auf den Vorhängen waren komische Flecken-grauslig! Die Bettwäsche durfte man sich auch nicht genau ansehen-sie zeigte auch meistens komische Flecken und wurde nicht sehr oft gewechselt! Die Handtücher wurden zwar täglich gewechselt, waren aber auch nicht sehr sauber. Die Badewanne war ziemlich hoch. Bademantel gab es keinen. Duschgel und Shampoo wurden immer nachgefüllt. Die Minibarwar ein alter Kühlschrank und wurde täglich mit einer Flasche Wasser und einem Cola oder Fanta gefüllt. Wenn man ein "Bitte nicht stören Schild" an der Tür aufhängte, kam nach zweimal klopfen trotzdem wer herein und füllte die Minibar auf-sollte eigentlich nicht sein!!!
Angeboten wurden neben Hauptrestaurant eine Pizzeria( hatte nie geöffnet), ein a-la-cart Restaurant, eine Eisdiele und ein Brauhaus ( hatten auch nicht immer geöffnet und waren nicht im AI dabei) und eine Disco. Bars gab es zwei im Hotel, eine am Pool und eine am Strand. Das Essen war nicht sehr abwechslungsreich. Pizza gab es zwei Wochen lang die selbe (Tomaten mit Käse), Fleisch war fettig; Knochenstückchen in der Sauce beim Hendl; kein Dressing zum Salat; Suppen kaum gewürzt; Essen nicht sehr heiß.Einzig das Gebäck wurde laufend frisch gebacken und schmeckte lecker. Wasser und Mineral wurde aus Wasserspendern gelassen und schmeckte nach Chlor. Ebenso nach Chlor schmeckten die Softdrinks. Cola light und Tonic schmeckten normal. Bier schmeckte mal halbwegs, dann war es wieder mal wieder nicht zu trinken. Rosewein war gut. Whiskey schmeckte immer anders-manchmal nicht zu trinken. Whodka schmeckte wenigstens immer gleich und ist zur Verdauung sehr empfehlenswert. Unsere Hauptgetränke waren dann nur noch Gin-Tonic und Whodka-Lemon. Für AI sehr schlechte Auswahl an Getränken!!! Die Sauberkeit im Restaurant ließ zu Wünschen übrig: schmutzige Tischtücher wurden einfach umgedreht oder der Fleck mit einer Serviette bedeckt-nicht sehr appetlich!!! Bei den Gläsern konnte man oft noch die Spuren vom Vorgänger sehen-igitt-keine Ahnung wie die abgewaschen wurden. Einzig die Teller, auf denen die Schöpflöffel vom Buffet lagen, wurden oft gewechselt.
Beim Check-in wurden wir nicht sehr freundlich begrüßt. Beschwerden über die Zimmerreinigung wurden zwar angenommen aber nicht gleich erledigt-man musste hartnäckig bleiben. Es gab freundliche Kellner, aber auch solche, die sich lieber um alleinreisende Damen kümmerten, als zu bedienen. Zimmerreinigung ist solala- dazu später.
Das Hotel ist durch eine sechsspurige Straße (drei Spuren pro Richtung) vom Strand getrennt. Auf der Strandprommenade gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Der Yachthafen ist zu Fuß in kurzer Zeit erreichbar. Die Transferzeit zum Flughafen Monastir beträgt ca. zwei Stunden. Ausflugsmöglichkeiten werden am Strand und im Hotel angeboten. Mit dem Bimmelzug kommt man günstig nach Hammamet (ca. 11 Kilometer)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wassersportmöglichkeiten gab es viele am Strand. Liegen und Sonnenschirme waren zweckmäßig. In den ersten Tagen war das Wasser schön. Danach kam Seegras und braune Bällchen. Dieser Teppich färbte dann das Wasser ziemlich braun. Die angeschwemmten braunen Bällchen wurden vom Strand nicht weggeräumt. obwohl wir gerne im Meer schwimmen, bevorzugten wir dann den Pool. Bei der Strandbar gab es nur Bier, Wein, Wasser,Säfte und Kaffee. Wobei das Bier in alte Plastikbecher geschenkt wurde, welch nur mit Wasser ausgespült wurden und dann wieder verwendet-da verging einem die Lust darauf!!! Am Pool gab es zu Mittag immer den gleichen Snack (Pizza mit Tomaten und Käse, Nudeln und etwas Gegrilltes). Der Kellner fürs Essen fühlte sich für die Getränke nicht verantwortlich, auch wenn er nichts zu tun hatte. Besteck musste man sich auch manchmal selber holen. Am besten war es, wenn man sich das Getränk selber holte, wenn man nicht im trockenen sitzen wollte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 91 |